-
Blome, Eva: Anders-Werden. Verlaufsformen von Geschlecht in Adalbert Stifters "Der Condor". In: Förster, Gabriele (Hrsg.): Gender im Fokus historischer Perspektiven: "Besonders tüchtig erscheint die holde Weiblichkeit.". 2016.Blome, Eva: Anders-Werden. Verlaufsformen von Geschlecht in Adalbert Stifters "Der Condor"; in: Förster, Gabriele (Hrsg.): Gender im Fokus historischer Perspektiven: "Besonders tüchtig erscheint die holde Weiblichkeit."- Frankfurt am Main u.a. 2016, S. 209 ff.(Greifswalder Tagungsbeitrag 2014/15)1)
-
Blome, Eva: Bildung als Rettung und Gabe? Adalbert Stifters wilde Mädchen und ihre Erzieher. In: Genç, Metin - Christof Hamann (Hrsg.): Institutionen der Pädagogik; Studien zur Kultur- und Mediengeschichte ihrer ästhetischen Formierungen (Konnex 14). 2016.Blome, Eva: Bildung als Rettung und Gabe? Adalbert Stifters wilde Mädchen und ihre Erzieher; in: Genç, Metin - Christof Hamann (Hrsg.): Institutionen der Pädagogik; Studien zur Kultur- und Mediengeschichte ihrer ästhetischen Formierungen (Konnex 14).- Würzburg 2016, S. 211 ff.1)
-
Blome, Eva: Künstliche Klassen. Zur Naturaliensammlung in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Goethe, Moritz, Keller, Stifter). 2017.Blome; Eva: Künstliche Klassen. Zur Naturaliensammlung in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Goethe, Moritz, Keller, Stifter); in: Neumann, Michael - Marcus Twellmann - Anna-Maria Post - Florian Schneider (Hrsg.): Modernisierung und Reserve; zur Aktualität des 19. Jahrhunderts.- Stuttgart 2017, S. 43 ff.1)
-
Blome, Eva: Künstliche Klassen. Zur Naturaliensammlung in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Goethe, Moritz, Keller, Stifter);. In: Modernisierung und Reserve. Zur Aktualität des 19. Jahrhunderts. Hrsg.: Michael Neumann - Marcus Twellmann - Anna-Maria Post - Florian Schneider.. 2017.Blome, Eva: Künstliche Klassen. Zur Naturaliensammlung in der Literatur des 19. Jahrhunderts (Goethe, Moritz, Keller, Stifter); in: Modernisierung und Reserve. Zur Aktualität des 19. Jahrhunderts. Hrsg.: Michael Neumann - Marcus Twellmann - Anna-Maria Post - Florian Schneider.- Stuttgart 2017, S. 43 ff.; betrifft also Adalbert Stifter1)
-
Blome, Eva: Serpentina und Chelion. Metamorphes Erzählen in E. T. A. Hoffmanns "Der goldene Topf" und Adalbert Stifters "Die Narrenburg". In: Deutache Vierteljahrssxchrift für Literatrurwissenschaft und Geistesgeschichte. 2015.Blome, Eva: Serpentina und Chelion. Metamorphes Erzählen in E. T. A. Hoffmanns "Der goldene Topf" und Adalbert Stifters "Die Narrenburg"; in: Deutache Vierteljahrssxchrift für Literatrurwissenschaft und Geistesgeschichte 89, 2015, Nr. 3, S. 404-4241)
-
Blome, Eva:: Geschlecht. In: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. 2017.Blome, Eva: Geschlecht; in: Begemann, Christian - Davide Giuriato (Hrsg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung.- Stuttgart 2017, S. 339342 (im Abschnitt "Problemfelder" jenes Handbuchs zu Adalbert Stifter) (über Modelle von Weiblichkeit und Männlichkeit, sublimierte Leidenschaft durch Betrachtung von Statuen sowie über Geschleht und Sprache bei Stifter)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)