-
Blumberger Friedr.: Beiträge zur Preisfrage des durchlauchtigsten Erzherzogs Johann über Innerösterreichs Geschichte und Geographie im Mittelalter und über die Genealogie der Traungauischen Ottokare. In: Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst. 1818.Blumberger Friedr.: Beiträge zur Preisfrage des durchlauchtigsten Erzherzogs Johann über Innerösterreichs Geschichte und Geographie im Mittelalter und über die Genealogie der Traungauischen Ottokare, Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst 1818, Nr. 143, 145, 147, 149.1)
-
Blumberger Friedr.: Die Lorcher Fälschungen. 1871.Blumberger Friedr., Die Lorcher Fälschungen. Wien 1871. Archiv f. österr. Geschichte1)
-
Blumberger Friedr.: Geschichte des Lorch-Passauer Bisthums bis zum Tode Pilgrims.Blumberger Friedr., Geschichte des Lorch-Passauer Bisthums bis zum Tode Pilgrims. Mscr. im Archiv zu Göttweig1)
-
Blumberger Friedr.: Innerösterreichs Geschichte und Geographie im Mittelalter und Genealogie der traungauischen Ottokare. Im zweiten Band der Beiträge zur Lösung der Preisfrage des Erzherzogs Johann für Geographie und Historie Innerösterreichs im Mittelalter. 1819.Blumberger Friedr., Innerösterreichs Geschichte und Geographie im Mittelalter und Genealogie der traungauischen Ottokare. Im zweiten Band der Beiträge zur Lösung der Preisfrage des Erzherzogs Johann für Geographie und Historie Innerösterreichs im Mittelalter, Wien 1819, Octav.1)
-
Blumberger Friedr.: Markgraf Conrad in Oesterreich zur Zeit Heinrichs Jasomirgott. In: Hormayrs Archiv. 1818.Blumberger Friedr., Markgraf Conrad in Oesterreich zur Zeit Heinrichs Jasomirgott, Hormayrs Archiv, IX. Bd., 1818, Nr. 61, S. 238 ff.1)
-
Blumberger Friedr.: Stellen des Göttweiger Salbuches über die Traungauischen Ottokare. In: Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst. 1818.Blumberger Friedr.: Stellen des Göttweiger Salbuches über die Traungauischen Ottokare. Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst 1818, Nr. 149.1)
-
Blumberger Friedr.: Ueber den Markgrafen Conrad, Sohn Leopold des Frommen, erwähnt in den Urkunden von Waldhausen und Göttweih. In: Wiener Jahrbuch der Literatur. 1839.Blumberger Friedr., Ueber den Markgrafen Conrad, Sohn Leopold des Frommen, erwähnt in den Urkunden von Waldhausen und Göttweih, LXXXVII. Bd., Wiener Jahrbuch der Literatur, 1839, Anzeige-Blatt S. 34 bis 44.1)
-
Blumberger Friedr.: Ueber die Frage vom Zeitalter des heiligen Rupert. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen.Blumberger Friedr., Ueber die Frage vom Zeitalter des heiligen Rupert. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, Bd. X1)
-
Blumberger Friedr.: Ueber die Frage, ob der heilige Rupert das Apostelamt in Baiern bis an sein Lebensende geübt hat. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen.Blumberger Friedr., Ueber die Frage, ob der heilige Rupert das Apostelamt in Baiern bis an sein Lebensende geübt hat. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, Bd. XVI1)
-
Blumberger Friedr.: Ueber die Traungauer- und Steyrer-Ottokare. Beitrag zur Lösung der Preisfrage des Erzherzogs Johann. In: Hormayrs Archiv. 1818.Blumberger Friedr., Ueber die Traungauer- und Steyrer-Ottokare. Beitrag zur Lösung der Preisfrage des Erzherzogs Johann. Hormayrs Archiv, Bd. IX., 1818, Nr. 143, S. 565 ff., Nr. 144, S. 573 ff., Nr. 147, S. 581 ff., Nr. 148, S. 586 ff. mit Stellen aus dem Göttweier Saalbuche über die Traungauer1)
-
Dungel Adalbert: Die Lorcher Fälschungen. Ein neuer Versuch, das Entstehen der Lorcher Fabel xu erklären. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. 1871.Dungel Adalbert, Die Lorcher Fälschungen. Ein neuer Versuch, das Entstehen der Lorcher Fabel xu erklären. Aus dem lit. Nachlasse Friedr. Blumbergers zusammengestellt. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, XLVI., 1871, S. 235 bis 2961)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)