-
Festschrift 400 Jahre Markt Altheim, 1581-1981. Ortsgeschichte, der Marktplatz, Siedlungsentwicklung ... Beitr. zur Ortsgeschichte. 1981.Festschrift 400 Jahre Markt Altheim, 1581-1981. Ortsgeschichte, der Marktplatz, Siedlungsentwicklung ... Beitr. zur Ortsgeschichte. Für den Inhalt verantwortlich: Lothar Bodingbauer. - Altheim 1981. 72 S.1)
-
Bodingbauer, Lothar: Auf der Suche nach einer verlorenen Zeit. Die Revitalisierung der Burg Frauenstein in Oberösterreich. In: Arx. Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol. 2011.Bodingbauer, Lothar: Auf der Suche nach einer verlorenen Zeit. Die Revitalisierung der Burg Frauenstein in Oberösterreich; in: Arx. Burgen und Schlösser in Bayern, Österreich und Südtirol 33, 2011, H. 1, S. 27-34; Gem. Mining1)
-
Bodingbauer, Lothar: Bruderschaften der Pfarre Altheim. In: Die Heimat. 1977.Bodingbauer, Lothar: Bruderschaften der Pfarre Altheim. Die Heimat F. 207/208 (1977)1)
-
Bodingbauer, Lothar: Das Römermuseum "Ochzethaus" in Altheim. 2003.Bodingbauer, Lothar: Das Römermuseum "Ochzethaus" in Altheim; in: "Worauf wir stehen". Archäologie in Oberösterreich. Hrsg.: Amt der oö. Landesregierung. Red.: Fritz Lichtenauer (Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57, 2003, H. 6, Beilage). - Linz 2003, S. 26-27 (auch zur Freilichtanlage Weirading und zum Römerradweg);1)
-
Bodingbauer, Lothar: Das Sunzinger Augenbründl. In: Die Heimat. 1977.Bodingbauer, Lothar: Das Sunzinger "Augenbründl". Die Heimat F. 215 (1977) Gnadenkapelle in d. Gem. Mining1)
-
Bodingbauer, Lothar: Die Ortsumfahrung. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Bodingbauer, Lothar: Die Ortsumfahrung; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 81-841)
-
Bodingbauer, Lothar: Epitaphe der Kirchen Ering - Mining - Stubenberg. Irdisch leben- himmlisch sterben. 2009.Bodingbauer, Lothar: Epitaphe der Kirchen Ering - Mining - Stubenberg. Irdisch leben- himmlisch sterben. - Regensburg 2008, 35 S.; OÖ: Gem. Mining1)
-
Bodingbauer, Lothar: Freskenfunde in der Pfarrkirche St. Laurenz. Über Entdeckungen, die nicht beabsichtigt waren. In: Jahresbericht Bundesgymnasium Ried im Innkreis. 1977.Bodingbauer, Lothar: Freskenfunde in der Pfarrkirche St. Laurenz. Über Entdeckungen, die nicht beabsichtigt waren. Jahresbericht Bundesgymnasium Ried i. I. 105. 1976/77 (1977) S. 13-18; Heimat F. 202 (1976) Gotische Wandmalerei in Altheim1)
-
Bodingbauer, Lothar: Georg Meindl, der Student von Altheim. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2005.Bodingbauer, Lothar: Georg Meindl, der Student von Altheim; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 20, 2005, S. 21-26 aus einer unveröff. Chronik des Altheimer Volksschuldirektors Wilhelm Wachberger von 1905; Georg (bzw. Johann Georg) Meindl: geb. 1682 Weng, Eltern führen ab 1698 Brauerei in Altheim, Sohn damals am Jesuitengymnasium Burghausen, 1704 Anführer der Aufständischen, gest. 1767 Salzburg1)
-
Bodingbauer, Lothar: Heimatkundliche Betrachtungen der Gemeinden Altheim, Mining, Mühlheim, Weng. In: Die Heimat. 1974.Bodingbauer, Lothar: Heimatkundliche Betrachtungen der Gemeinden Altheim, Mining, Mühlheim, Weng. Die Heimat. 1974, F. 1781)
-
Bodingbauer, Lothar: Netzwerk Gemeinde. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Bodingbauer, Lothar: Netzwerk Gemeinde; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 147-1591)
-
Bodingbauer, Lothar: Schicksalsbäume unserer Heimat. In: Jahresbericht. Bundesgymnasium Ried im Innkreis. 1974/75.Bodingbauer, Lothar: Schicksalsbäume unserer Heimat. Jahresbericht. Bundesgymnasium Ried i. I. 103. 1974/75 u. Jahresbericht. Musisch-pädagogisches Bundesrealgymnasium Ried i. I. 1. 1974/75 (1975). S. 8-11 Betrifft die kulturgeschichtliche Bedeutung d. bekanntesten Baumarten in OÖ.1)
-
Bodingbauer, Lothar: Schloß Frauenstein vor dem Verfall retten!. In: Braunauer Rundschau. 1993.Bodingbauer, Lothar: Schloß Frauenstein vor dem Verfall retten! Braunauer Rundschau (1993), Nr. 33; Rieder Rundschau (1993), Nr. 33 In der Gemeinde Mining1)
-
Bodingbauer, Lothar: Seht an! Grabsteine in der Mininger Pfarrkirche. Wovon künden sie?. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2006.Bodingbauer, Lothar: Seht an! Grabsteine in der Mininger Pfarrkirche. Wovon künden sie?; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 21, 2006, S. 30-381)
-
Bodingbauer, Lothar: Wie kam Altheim in die Sowjetzeitung Prawda? TASS-Meldung berichtete über Demonstrationen. In: Neue Warte am Inn. 1984.Bodingbauer, Lothar: Wie kam Altheim in die Sowjetzeitung Prawda? TASS-Meldung berichtete über Demonstrationen. Neue Warte am Inn Jg. 104 (1984) Nr. 8 Ereignisse 1933 zwischen Arbeitern u. Faschisten1)
-
Bodingbauer, Lothar - Ingeborg Staufer: Grüße aus Altheim. Ansichtskartenbuch d. Marktgem. Altheim. 1985.Bodingbauer, Lothar - Ingeborg Staufer: Grüße aus Altheim. Ansichtskartenbuch d. Marktgem. Altheim. - Ried i. I. 1985. 99 S.1)
-
Bodingbauer, Lothar - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Bodingbauer, Lothar - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, 211 S.; neben den eigens verzeichneten Beiträgen etwa 167-181: Firmensponsoren (kurze Firmenchroniken), 183-207: Vereinsleben (diejenigen ausführlicher vorgestellt, die einen Druckkostenbeitrag für die Herausgabe dieses Buches geleistet haben)1)
-
Bodingbauer, Lothar, Ingeborg Staufer: Altheim. Heimatbuch d. Marktgemeinde. 1975.Bodingbauer, Lothar, Ingeborg Staufer: Altheim. Heimatbuch d. Marktgemeinde. - Ried i. I. 1975. 368 S.1)
-
Dunzinger, Manfred - Stefan Ecker: Wiesner-Hager. Eine historisch-betriebswirtschaftliche Untersuchung von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2002.Dunzinger, Manfred - Stefan Ecker: Wiesner-Hager. Eine historisch-betriebswirtschaftliche Untersuchung von den Anfängen bis zur Gegenwart.- Diplomarb. Linz 2002. III, 276 Bl. + 1 CD-ROM Baugruppe GmbH und Möbel GmbH in Altheim, auch Braunau betreffend. Dazu Kurzfassung ds..: Wiesner-Hager. Vom Handwerksbetrieb zum Industriekonzern; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 117-1241)
-
Katzlberger-Laimer, Christine: Landwirtschaft gestern - heute - morgen. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Katzlberger-Laimer, Christine: Landwirtschaft gestern - heute - morgen; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 127-1281)
-
Mairleitner-Denk, Hubert: Weidmannsheil. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Mairleitner-Denk, Hubert: Weidmannsheil [!]; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 129-130 Betrifft dortiges Jagdwesen1)
-
Mitterbauer, Rudolf: Verkehrsknoten Altheim - ein Geschichtsbild zur Ortsentwicklung. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Mitterbauer, Rudolf: Verkehrsknoten Altheim - ein Geschichtsbild zur Ortsentwicklung; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 11-801)
-
Mühringer, Gregor - Lothar Bodingbauer (u.a.): Den Fremden eine Heimat geben. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Mühringer, Gregor - Lothar Bodingbauer (u.a.): Den Fremden eine Heimat geben; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 131-136; darin Ingeborg Schernhammer: Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache an der VS, S. 135; Franz Strasser: Lasst uns eine Brücke bauen. Integrationsfest an der Volksschule, S. 1361)
-
Pernecker, Gerhard (u.a.): Geothermie. Eine Vision wird Wirklichkeit: Wärme und Strom aus der Tiefe der Erde. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Pernecker, Gerhard (u.a.): Geothermie. Eine Vision wird Wirklichkeit: Wärme und Strom aus der Tiefe der Erde; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 99-116; darin neben dem Beitrag von G. Pernecker (99-105): Stephan Uhlig: Geothermieanlage Altheim - Geologie und Bohrungen, 105-111; Gregor Mauerer: Die Anlagetechnik der Geothermie Altheim, 111-116.1)
-
Pollak, Marianne - Wilhelm Rager: Neue Erkenntnisse zur römischen Besiedlung am unteren Inn. In: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich. Katalog zu einem Ausstellungsprojekt der Oberösterreichischen Landesmuseen. 2003.Pollak, Marianne - Wilhelm Rager: Neue Erkenntnisse zur römischen Besiedlung am unteren Inn; in: Worauf wir stehen. Archäologie in Oberösterreich. Katalog zu einem Ausstellungsprojekt der Oberösterreichischen Landesmuseen [...]. Hrsg.: Jutta Leskovar u.a. (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums N. F. 195). - Weitra 2003, S. 151-153; ebd. ergänzend Katharina Heinzl: Römische Landgüter im Gemeindegebiet von Altheim, S. 154; Lothar Bodingbauer: Ein Museum zum Anfassen. Freilichtanlage Weirading. Römerradweg, S. 156-157 (vgl. www.ochzethaus.at)1)
-
Pumberger, Thomas C.: Die wiedergewonnene Schönheit. Anmerkungen zur Restaurierung der Pfarrkirche Altheim im Allgemeinen und ihrer Erlöserkapelle im Besonderen. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Pumberger, Thomas C.: Die wiedergewonnene Schönheit. Anmerkungen zur Restaurierung der Pfarrkirche Altheim im Allgemeinen und ihrer Erlöserkapelle im Besonderen; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 85-981)
-
Pumberger, Wolfgang: Hofrat Prof. Dr. Josef Weinlechner und der Bau des Krankenhauses in Altheim (1901-1903). In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Pumberger, Wolfgang: Hofrat Prof. Dr. Josef Weinlechner und der Bau des Krankenhauses in Altheim (1901-1903); in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 137-146 (nur kurz bestehendes Spital)1)
-
Pumberger, Wolfgang: Wiederentdeckung einer gemalten Altheimer Ortsansicht aus dem Jahre 1875. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2004.Pumberger, Wolfgang: Wiederentdeckung einer gemalten Altheimer Ortsansicht aus dem Jahre 1875; in: Oberösterreichische Heimatblätter 58 (2004), S. 57-70 (Bild von Melchior Fritsch aus Nachlass des Arztes Josef Weinlechner, auch über dessen Rolle als Stifter für die Städtischen Sammlungen Wien 1904); dazu auch ds.: Altheim - Bild aus dem Jahre 1875 aufgefunden; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 61)
-
Rager, Wilhelm: Der Sprung ins 3. Jahrtausend - vor Christus: Alt-Altheim in Burgstall. In: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. 2003.Rager, Wilhelm: Der Sprung ins 3. Jahrtausend - vor Christus: Alt-Altheim in Burgstall; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 161-1631)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)