-
Bohr, Michael: Barocke Tischlerarbeiten im Stift Schlägl und die Frage nach dem Kunsttransfer;. In: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur. 2019.Bohr, Michael: Barocke Tischlerarbeiten im Stift Schlägl und die Frage nach dem Kunsttransfer; in: Leinsle, Ulrich G. - Petrus A. Bayer (Hrsg.): Stift Schlägl. Beiträge zu Geschichte und Kultur.- Linz 2019, S.159 ff.1)
-
Bohr, Michael: Sakralmöbel aus Österreich. Von Tischlern und ihren Arbeiten im Zeitalter des Absolutismus. I.: Östliche Landesteile.. 2017.Bohr, Michael: Sakralmöbel aus Österreich. Von Tischlern und ihren Arbeiten im Zeitalter des Absolutismus. I.: Östliche Landesteile.- Wien u.a. 2017, 728 S.; zu OÖ auf S. 500-658: Baumgartenberg, Kremsmünster, Lambach, Linz (Jesuitenkirche, Karmelitenkloster und Seminarkirche), Sankt Florian, Schlägl, Schlierbach, Waldhausen, Wilhering1)
-
Bohr, Michael: Tischlerarbeiten im Kloster Lambach. In: Stift Lambach in der Frühen Neuzeit. Frömmigkeit, Wissenschaft, Kunst und Verwaltung am Fluss. Tagungsband zum Symposion im November 2009.. 2012.Bohr, Michael: Tischlerarbeiten im Kloster Lambach; in: Stift Lambach in der Frühen Neuzeit. Frömmigkeit, Wissenschaft, Kunst und Verwaltung am Fluss. Tagungsband zum Symposion im November 2009. Hrsg.: Klaus Landa - Christoph Stöttinger - Jakob Wührer bzw. Oö. Landesarchiv.- Linz 2012, S. 611-6421)
-
Kowarik, Kerstin - Hans Reschreiter - Michael Strasser - Stefan Lauterbach - Thomas Berberich - Arata Kioka - Claudia Wrozyna: Archäologieblog: Ran an den Schlamm des Hallstätter Sees! Das Facealps-Team sammelt wieder Schlamm vom Seeboden. Warum immer neue Bohrungen notwendig sind. In: Archäologieblog auf https://www.derstandard.at/wissenschaft/wissensblogs/archaeologieblog/. 2017.Kowarik, Kerstin - Hans Reschreiter - Michael Strasser - Stefan Lauterbach - Thomas Berberich - Arata Kioka - Claudia Wrozyna: Archäologieblog: Ran an den Schlamm des Hallstätter Sees! Das Facealps-Team sammelt wieder Schlamm vom Seeboden. Warum immer neue Bohrungen notwendig sind; ab 13.7.2017 online verfügbar über https://www.derstandard.at/wissenschaft/wissensblogs/archaeologieblog/ bzw. auf https://www.derstandard.at/story/2000061215972/ran-an-den-schlamm-des-hallstaetter-see1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)