-
Bender, Helmut, Günther Moosbauer, unter Mitarb. von Ulrich Brandl u. Elisabeth Herzog: Das römische Donaukastell Schlögen in Oberösterreich. Die Funde aus den Grabungen 1957 - 1959, 1984 und die Altfunde. 2003.Bender, Helmut, Günther Moosbauer, unter Mitarb. von Ulrich Brandl u. Elisabeth Herzog: Das römische Donaukastell Schlögen in Oberösterreich. Die Funde aus den Grabungen 1957 - 1959, 1984 und die Altfunde. Mit Beitr. von Elisabeth Herzog (Graffiti auf Keramik, Katalog, S. 236-243) und Bernhard Prokisch (Die Münzfunde, Katalog, S. 244-246) (Passauer Universitätsschriften zur Archäologie 8).- Rahden/ Westfalen 2003, IX, 257 S., 61 Tafeln, 1 Planbeilage. Vorw.: Christine Schwanzar. Betrifft Bereich der Gem. Haibach ob der Donau1)
-
Brandl, Ulrich - Elisabeth Herzog - Günther Moosbauer: Schlögen - Ioviacum. Kleinkastell - Vicus. In: Herwig Friesinger - Friedrich Krinzinger (Hrsg.): Der römische Limes in Österreich. Führer zu den archäologischen Denkmälern. 2002.Brandl, Ulrich - Elisabeth Herzog - Günther Moosbauer: Schlögen - Ioviacum. Kleinkastell - Vicus; in: Herwig Friesinger - Friedrich Krinzinger (Hrsg.): Der römische Limes in Österreich. Führer zu den archäologischen Denkmälern. 2., korr. Aufl. - Wien 2002, S. 160-1641)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)