-
Die Gemeindewappen des Bezirkes Braunau. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 1997.Die Gemeindewappen des Bezirkes Braunau. Hrsg.: Innviertler Kulturkreis. Für den Inhalt verantwortlich: Herbert Brandstetter. - Ried i. I. 1997. 40 S. (Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 12a, Sondernr.)1)
-
† Konsulent Herbert G. Brandstetter. In: Der Bundschuh [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2019.† Konsulent Herbert G. Brandstetter; in: Der Bundschuh [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 22, 2019, S. 6, Heimatkundler aus Mauerkirchen1)
-
Brandstetter, Herbert: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen 1873-1998. 1998.Brandstetter, Herbert: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen 1873-1998. Hrsg.: Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen. - Ried i. I. 1998. 156 S.1)
-
Brandstetter, Herbert: Johann Michael Vierthaler. Der Mauerkirchner Stuckkünstler des 18. Jahrhunderts. 1993.Brandstetter, Herbert: Johann Michael Vierthaler. Der Mauerkirchner Stuckkünstler des 18. Jahrhunderts. Hrsg.: Marktgemeinde Mauerkirchen.- Mauerkirchen 1993. 45 S. Erstmals 1709 in Erlach bei Simbach a. I. urkundlich belegt, (* zwischen 1680/1690 Ranshofen? - gest. 1743 Mauerkirchen)1)
-
Brandstetter, Herbert G : Die Kriegergrabstätten im Bezirk Braunau. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2006.Brandstetter, Herbert G.: Die Kriegergrabstätten im Bezirk Braunau; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 21, 2006, S. 47-53; betrifft Braunau-Haselbach, Stadtfriedhof Braunau, Braunau-Laab, Bezirks-Kriegergedächtnisstätte Braunau, Lagerfriedhof Altheim (v.a. SSler in US-Gefangenschaft), sowie St. Florian (Helpfau-Uttendorf), Überackern und Mauerkirchen1)
-
Brandstetter, Herbert G.: “Vergessene” Feuerwehrausstatter in Oberösterreich bis 1938. In: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. 2010.Brandstetter, Herbert G.: “Vergessene” Feuerwehrausstatter in Oberösterreich bis 1938; in: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes Folge 9, 2010, H. 1, S. 109-114; Betriebe in Wels, Marchtrenk,Rohrbach-Berg, Enns, Vöcklabruck, Linz (und Urfahr), Bad Ischl, Steyr, Ried im Innkreis, Perg, Braunau am Inn, Schärding, etc.1)
-
Brandstetter, Herbert G.: 250 Jahre Meteoritenfall von Mauerkirchen. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2018.Brandstetter, Herbert G.: 250 Jahre Meteoritenfall von Mauerkirchen; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 33, 2018, S. 58-651)
-
Brandstetter, Herbert G.: Aus der Geschichte der Feuerwehr-Leistungsbewerbe in Oberösterreich. In: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. 2010.Brandstetter, Herbert G.: Aus der Geschichte der Feuerwehr-Leistungsbewerbe in Oberösterreich; in: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes Folge 9, 2010, H. 1, S. 115-135; über Events ab 1963 in etlichen Orten in OÖ1)
-
Brandstetter, Herbert G.: Der "Maria-Hafner-Park" in Mauerkirchen. Eine Gedenkstätte für das amerikanische Entlassungslager im Jahr 1945. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2010.Brandstetter, Herbert G.: Der "Maria-Hafner-Park" in Mauerkirchen. Eine Gedenkstätte für das amerikanische Entlassungslager im Jahr 1945; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises 25, 2010, S. 135-1391)
-
Brandstetter, Herbert G.: Der Oberösterreichische Landes-Feuerwehrverband. Ein kompakter geschichtlicher Überblick in Daten, Namen und Zahlen. In: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. 2012.Brandstetter, Herbert G.: Der Oberösterreichische Landes-Feuerwehrverband. Ein kompakter geschichtlicher Überblick in Daten, Namen und Zahlen; in: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes Folge 14, 2012, H. 2, S. 21-341)
-
Brandstetter, Herbert G.: Der St.-Wolfgang-Wallfahrtsweg im Bezirk Braunau und seine Sakralbauten. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2009.Brandstetter, Herbert G.: Der St.-Wolfgang-Wallfahrtsweg im Bezirk Braunau und seine Sakralbauten; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 12, 2009, S. 61-70; darin zu Haselbach (Braunau), St. Georgen an der Mattig (Burgkirchen), Mauerkirchen, Helpfau, Schalchen, Höllersberg (Munderfing). Munderfing, Valentinshaft (Munderfing), Heiligenstatt (Lengau), Teichstätt (Lengau), Lengau1)
-
Brandstetter, Herbert G.: Ein Krankheitsstoff heißt Politik! Der Einfluss der Politik bei den Feuerwehren von Städten und Märkten im Innviertel, unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Mauerkirchen. In: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. 2015.Brandstetter, Herbert G.: Ein Krankheitsstoff heißt Politik! Der Einfluss der Politik bei den Feuerwehren von Städten und Märkten im Innviertel, unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Mauerkirchen; in: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes Folge 17, 2015, H. 1, S. 5-261)
-
Brandstetter, Herbert G.: Firma Franz Vierlinger - Motorspritzen aus Biburg bei Mauerkirchen. In: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. 2010.Brandstetter, Herbert G.: Firma Franz Vierlinger - Motorspritzen aus Biburg bei Mauerkirchen; in: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes Folge 9, 2010, H. 1, S. 101108- (1925-1940)1)
-
Brandstetter, Herbert G.: Franz Michael Vierthaler - Dem "österreichischen Pestalozzi" zum 250. Geburtstag. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2008.Brandstetter, Herbert G.: Franz Michael Vierthaler - Dem "österreichischen Pestalozzi" zum 250. Geburtstag; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 23, 2008, S. 19 ff.; Franz Michael Vierthaler: * 1758 in Mauerkirchen, Schulreformer in Salzburg, † 1827 in Wien1)
-
Brandstetter, Herbert G.: Land unter - an Salzach und Inn. Die großen Hochwässer am Ende des 19. Jahrhunderts führten zr Gründung der ersten Wasserwehren im Bezirk Braunau. In: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. 2012.Brandstetter, Herbert G.: "Land unter" - an Salzach und Inn. Die großen Hochwässer am Ende des 19. Jahrhunderts führten zr Gründung der ersten Wasserwehren im Bezirk Braunau; in: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes Folge 13, 2012, H. 1, S. 23-361)
-
Brandstetter, Herbert G.: Lois Lidauer - zum Gedenken an den 100. Geburtstag des Bildhauers. In: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises. 2008.Brandstetter, Herbert G.: Lois Lidauer - zum Gedenken an den 100. Geburtstag des Bildhauers; in: Das Bundwerk. Schriftenreihe des Innviertler Kulturkreises H. 23, 2008, S. 15 ff.; Alois bzw. Lois Lidauer, * 1908 in Mauerkirchen, Salzburger Bildhauer, † 19751)
-
Brandstetter, Herbert G.: Mauerkirchen. Die Chronik. 2005.Brandstetter, Herbert G.: Mauerkirchen. Die Chronik. Mit Beitr. von Peter Nemetz (Geomorphologie von Mauerkirchen und Umgebung, 11-17).- Mauerkirchen 2005, 630 S.1)
-
Brandstetter, Herbert G. - Herbert Raab: Neue Details zum Fund des Meteoriten von Mauerkirchen, Oberösterreich. In: Oö. Geonachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ. 2018.Brandstetter, Herbert G. - Herbert Raab: Neue Details zum Fund des Meteoriten von Mauerkirchen, Oberösterreich; in: Oö. Geonachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von OÖ 33, 2018, S. 57-62, im Bereich von Kobledt 3, heute Gem. Burgkirchen, Sölde Schickenpoint, in der Nähe von Harham, Finderin: dortige Bäuerin Apollonia Bart, 20. November 1768 auf damals noch bayrischem (erst 1779 österreichischem) Territorium1)
-
Brandstetter, Herbert G. - Reinhard Weidl : Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Mauerkirchen bei Braunau (Patrozinium: 15. August ; Diözese Linz, Bezirk Braunau, Oberösterreich, ersch. aus Anlass des 60. Priesterjubiläums des langjährigen Seelsorgers von Mauerkirchen Pfarrer KR Johann Schauer im . In: Christliche Kunststätten Österreichs . 2007.Brandstetter, Herbert G. (Text) - Reinhard Weidl (Fotos): Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Mauerkirchen bei Braunau (Patrozinium: 15. August ; Diözese Linz, Bezirk Braunau, Oberösterreich, ersch. aus Anlass des 60. Priesterjubiläums des langjährigen Seelsorgers von Mauerkirchen Pfarrer KR Johann Schauer im Juni 2007) (Christliche Kunststätten Österreichs 465).- Salzburg 2007, 19 S.1)
-
Brandstetter, Herbert G.:: Feuerwehr - grenzenlos. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Feuerwehren des Bezirkes Braunau und des niederbayerischen Landkreises Rottal-Inn. In: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. 2014.Brandstetter, Herbert G.: Feuerwehr - grenzenlos. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Feuerwehren des Bezirkes Braunau und des niederbayerischen Landkreises Rottal-Inn; in: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes Folge 16, 2014, H. 1 [einziges Heft jenes Jahres], S. 5-24; darin detailliert zur Braunauer-Simbacher freiwilligen Feuerwehr ab 18661)
-
Brandstetter, Herbert G.:: Von Feuerlegern und Mordbrennern. In: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2017.Brandstetter, Herbert G.: Von Feuerlegern und Mordbrennern; in: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 20, 2017, S. 69-80; darin auch 73-74 zu Großbrand in Mattighofen 1868, weiters zu Mining, Mauerkirchen, Teichstätt/ Lengau, Uttendorf, Burgkirchen, etc.1)
-
Lukesch, Norbert - Hans Gilbert Müller - Herbert G. Brandstetter: Landes-Feuerwehrinspektoren. In: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. 2009.Lukesch, Norbert - Hans Gilbert Müller - Herbert G. Brandstetter: Landes-Feuerwehrinspektoren; in: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes Folge 6, 2009 Heft 2, S. 110-123; darin Biographien von Viktor Löcker (1862-1933, S. 110-112), Franz Neumair (1892-1969, S. 113-114), Erich Feichtner (1907-1999, S. 115-118), Karl Irrsigler (1928-1992, S. 119-121) u.a.1)
-
Marktgemeinde Kopfing, Marktgemeinde Aidenbach, Bund der Bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien (Hrsg.): G'wunna hat z'letzt nur unseroans. Der bairische Volksaufstand 1705/1706 im Spanischen Erbfolgekrieg. Vom Innviertel nach Tölz, zur Sendlinger Mordweihnacht und zur Schlacht bei Aidenbach. 2005.Marktgemeinde Kopfing, Marktgemeinde Aidenbach, Bund der Bayerischen Gebirgsschützen-Kompanien (Hrsg.): Gwunna hat zletzt nur unseroans. Der bairische Volksaufstand 1705/1706 im Spanischen Erbfolgekrieg. Vom Innviertel nach Tölz, zur Sendlinger Mordweihnacht und zur Schlacht bei Aidenbach. - Ried im Innkreis 2005, 146 S.; darin ohne genauerem Ortsbezug u.a. Ludwig Maier: Der Spanische Erbfolgekrieg und die Erhebung des bayerischen Volkes 1705/06, 11-15; Roland Habermann: Das Heerwesen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekrieges, 31-32; Johann Klaffenböck: Die dänischen Truppen an der bayerisch-österreichischen Grenze 1703/04, 35-38; Irmgard Maier: Die Situation im Grenzabschnitt des Landgerichtes Erlach - Zell an der Pram - Dorf - Riedau - Die bayrische Schandtat von Neumarkt, 51-52 (betrifft u.a. Neumarkt im Hausruckkreis); Johann Klaffenböck: Die kaiserlich-österreichischen Besatzungstruppen in Bayern 1705/06, 54-56; Herbert G. Brandstetter: Der bayerische Volksaufstand im oberen Innviertel, 71-81; Ludwig Maier: Georg Sebastian Plinganser beim bayerischen Volksaufstand 1705/06, 85-86 (geb. Pfarrkirchen / Rottal, gest. 1738 Augsburg); Ludwig Maier: Die Zeit nach dem Volksaufstand, 140-1411)
-
Zeilmayr, Alfred - Norbert Lukesch - Herbert G. Brandstetter- Hans Gilbert Müller - Erwin Chalupar: Verbandsobmänner bzw. Landes-Feuerwehrkommandanten. In: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. 2009.Zeilmayr, Alfred - Norbert Lukesch - Herbert G. Brandstetter- Hans Gilbert Müller - Erwin Chalupar: Verbandsobmänner bzw. Landes-Feuerwehrkommandanten; in: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes Folge 6, 2009 Heft 2, S. 19-76; darin Biographien von August Göllerich (1819-1883, S. 19-23), Johann Schauer (1840-1914, S. 24-29), Rudolf Lampl (1872-1948, S. 30-34), Fritz Heiserer (1887-1960, S. 35-38), Josef Pointner (1870-1962, S. 39-43), Ludwig Bergthaler (1886-1979, S. 44-48), Sepp Klimann (1900-1989, S. 49-53), Fritz Krajanek (1901-1989, S. 54-58), Otto Kalab (1892-1960, S. 59-62), Fritz Hartl (1901-1970, S. 63-66), u.a.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)