-
Gotikschätze Oberösterreich. In: Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 2002.Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Kataloge des Oö. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl. - Weitra 2002, XVI, 522 S. Katalog zu einem Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz (Schlossmuseum), Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz (Landesgalerie). Zu jener Ausstellung auch etliche kürzere Berichte, etwa Lothar Schultes: gotikSCHÄTZE oberösterreich; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 4, Beilage Museumsjournal, S. 2. Jener Katalogband ist zu unterscheiden vom gleichnamigen Symposions-Band: Gotik-Schätze Oberösterreich. Symposion im Linzer Schloss, 20.-22.9.2002. Red.: Lothar Schultes - Gerhard Winkler (Gesellschaft für Landeskunde, Schriftenreihe 20). - Linz 2003, 308 S.1)
-
Sacrum Imperium. Das Reich und Österreich 996-1806. 1996.Sacrum Imperium. Das Reich und Österreich 996-1806. Wilhelm Brauneder, Lothar Höbelt, Hrsg. - Wien 1996. 376 S. Darin oö. Belange1)
-
Assmann, Peter: Nach der Neugotik - Anmerkungen zur Rezeption der Gotik in der oberösterreichischen Kunst des 20. Jahrhunderts. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Assmann, Peter: Nach der Neugotik - Anmerkungen zur Rezeption der Gotik in der oberösterreichischen Kunst des 20. Jahrhunderts; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des Oö. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 487-4921)
-
Bodingbauer, Lothar: Schloß Frauenstein vor dem Verfall retten!. In: Braunauer Rundschau. 1993.Bodingbauer, Lothar: Schloß Frauenstein vor dem Verfall retten! Braunauer Rundschau (1993), Nr. 33; Rieder Rundschau (1993), Nr. 33 In der Gemeinde Mining1)
-
Braun, Lothar: Hans Wölfel und sein politischer Prozeß. In: Bericht des Historischen Vereins Bamberg. 2003.Braun, Lothar: Hans Wölfel und sein politischer Prozeß; in: Bericht des Historischen Vereins Bamberg. 139, 2003), S. 399–410; geb. 1902 in Bad Hall, Rechtsanwalt und Widerstandskämpfer in Bamberg, gest. 1944 in Brandenburg an der Havel1)
-
Dimt, Gunter: Haus und Hof zwischen Nordwald und Alpenrand - Eine Spurensuche. In: Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 2002.Dimt, Gunter: Haus und Hof zwischen Nordwald und Alpenrand - Eine Spurensuche; in: Lothar Schultes (Hrsg.): Gotikschätze Oberösterreich (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des Oö. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 87-961)
-
Dunzinger, Manfred - Stefan Ecker: Wiesner-Hager. Eine historisch-betriebswirtschaftliche Untersuchung von den Anfängen bis zur Gegenwart. 2002.Dunzinger, Manfred - Stefan Ecker: Wiesner-Hager. Eine historisch-betriebswirtschaftliche Untersuchung von den Anfängen bis zur Gegenwart.- Diplomarb. Linz 2002. III, 276 Bl. + 1 CD-ROM Baugruppe GmbH und Möbel GmbH in Altheim, auch Braunau betreffend. Dazu Kurzfassung ds..: Wiesner-Hager. Vom Handwerksbetrieb zum Industriekonzern; in: Lothar Bodingbauer - Rudolf Mitterbauer (u.a.): Buch der Stadt Altheim. Der Sprung ins 3. Jahrtausend. - Ried im Innkreis 2003, S. 117-1241)
-
Etzlstorfer, Hannes: Dürer Erbe. Die Kunst des Nürnbergers und ihr Fortwirken am Beispiel Oberösterreichs. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Etzlstorfer, Hannes: Dürer Erbe. Die Kunst des Nürnbergers und ihr Fortwirken am Beispiel Oberösterreichs; in: Gotikschätze Ober-österreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des Oö. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 423-435, dazu Katalogteil 436-456 (Ausstellungsteil Braunau) Betrifft die Rezeption des Werkes von Albrecht Dürer (* 1471 Nürnberg - + 1528 ebenda)1)
-
Etzlstorfer, Hannes: Gotisches - im barocken Kleid. Stil- und Kultbildadaptionen im 17. und 18. Jahrhundert. In: Gotikschätze Obeösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerb. 2002.Etzlstorfer, Hannes: Gotisches - im barocken Kleid. Stil- und Kultbildadaptionen im 17. und 18. Jahrhundert; in: Gotikschätze Ober-österreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des Oö. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 459-468, dazu Katalogteil 469-484 (Ausstellungsteil Ried im Innkreis) Betrifft mehrfach Objekte aus der Sammlung des Ausstellungsortes, des Rieder Volkskundehauses1)
-
Etzlstorfer, Hannes: Wege zum Heil. Religiöses Leben im Land ob der Enns zwischen Rudolf I. (1218-1291) und Maximilian I. (1459-1519). In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Etzlstorfer, Hannes: Wege zum Heil. Religiöses Leben im Land ob der Enns zwischen Rudolf I. (1218-1291) und Maximilian I. (1459-1519); in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des Oö. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 42-581)
-
Koch, Rudolf: Kirchenbaukunst der Gotik in Oberösterreich. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Koch, Rudolf: Kirchenbaukunst der Gotik in Oberösterreich; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 59-711)
-
Koller, Manfred: Zur Farbigkeit der Städte Oberösterreichs in der Gotik. 2002.Koller, Manfred: Zur Farbigkeit der Städte Oberösterreichs in der Gotik; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 104-108 Betrifft neben Enns, Braunau, Freistadt oder Steyr allerdings auch etwa den Markt Obernberg am Inn1)
-
Kühtreiber, Thomas - Gerhard Reichhalter: Der spätmittelalterliche Burgenbau in Oberösterreich. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Kühtreiber, Thomas - Gerhard Reichhalter: Der spätmittelalterliche Burgenbau in Oberösterreich; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 72-86 und 178-197 (Exponattexte)1)
-
Lanc, Elga: Gotische Monumentalmalerei in Oberösterreich. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Lanc, Elga: Gotische Monumentalmalerei in Oberösterreich; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 132-1421)
-
Machtan, Lothar: Hitlers Geheimnis. Das Doppelleben eines Diktators. 2001.Machtan, Lothar: Hitlers Geheimnis. Das Doppelleben eines Diktators.- Berlin 2001. 463 S. Betrifft angebliche Homosexualität des Adolf Hitler; (Adolf Hitler - geb. 1889 Braunau a. I., aufgewachsen u.a. in Hafeld / Fischlham, Lambach, Leonding und Linz, gest. 1945 Berlin)1)
-
Mitterschiffthaler, Karl - Erich Wolfgang Partsch: Musik zur Zeit der Gotik in Oberösterreich. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Mitterschiffthaler, Karl - Erich Wolfgang Partsch: Musik zur Zeit der Gotik in Oberösterreich; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 385-393 bzw. Katalogteil 394-411 (Ausstellungsteil Steyr)1)
-
Oberhaidacher-Herzig, Elisabeth: Glasmalerei der Gotik in Oberösterreich. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Oberhaidacher-Herzig, Elisabeth: Glasmalerei der Gotik in Oberösterreich; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 143-1491)
-
Prokisch, Bernhard: Zum Münzwesen des späten Mittelalters in Oberösterreich. In: Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 2002.Prokisch, Bernhard: Zum Münzwesen des späten Mittelalters in Oberösterreich; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des Oö. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 35-411)
-
Ramharter, Johannes: Anmerkungen zur Darstellung von Waffen und Harnischen in der Kunst der Spätgotik. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Ramharter, Johannes: Anmerkungen zur Darstellung von Waffen und Harnischen in der Kunst der Spätgotik; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 156-1601)
-
Reisinger, Anton: Gotik im Mondseeland. Ein Kloster im Aufbruch zu geistigen und künstlerischen Höchstleistungen. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Reisinger, Anton: Gotik im Mondseeland. Ein Kloster im Aufbruch zu geistigen und künstlerischen Höchstleistungen; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 373-382 (Ausstellungsteil Mondsee); dazu ds.: Gotik im Mondseeland. Informationen über die Gotikausstelung; in: Mitteilungen des Heimatbundes Mondseeland, F. 183, April 2002, S. 2-4. Dazu ds. ebd., F. 184, S. 9-10: Abschließende Betrachtungen, Ausblicke1)
-
Rumpler, Klaus: Oberösterreich am Ausgang des Mittelalters 1250-1500. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Rumpler, Klaus: Oberösterreich am Ausgang des Mittelalters 1250-1500; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 13-231)
-
Samhaber, Friedrich: Der Aberglaube der Astronomen und die Eitelkeit der Mathematiker. Kaiser Friedrich III. und Georg von Peuerbach. In: Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 2002.Samhaber, Friedrich: Der Aberglaube der Astronomen und die Eitelkeit der Mathematiker. Kaiser Friedrich III. und Georg von Peuerbach; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schloss-museum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des Oö. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 415-419 (Ausstellungsteil Peuerbach, ohne speziellen Katalogteil); (Georg Aunpekh von Peuerbach, Astronom und Humanist an der Wiener Univ. (* 1423 Peuerbach - gest. 1461 Wien))1)
-
Sandgruber, Roman: Die Krise des Spätmittelalters und die Blüte der Gotik. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Sandgruber, Roman: Die Krise des Spätmittelalters und die Blüte der Gotik; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des Oö. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 24-341)
-
Schmidt, Gerhard: Die gotische Buchmalerei in Oberösterreich. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Schmidt, Gerhard: Die gotische Buchmalerei in Oberösterreich; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 329-334 bzw. Katalogteil 335-352 (Ausstellungsteil St. Florian)1)
-
Schultes, Lothar: Gotik SCHÄTZE Oberösterreich. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Schultes, Lothar: Gotik SCHÄTZE Oberösterreich; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 5-12; dazu auch etwa ds.: Gotikschätze Oberösterreich; in: Neues Museum Nr 3/2001, S. 53-561)
-
Schultes, Lothar: Gotische Flügelaltäre in Oberösterreich. Entstehung - Erhaltung - Erforschung. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Schultes, Lothar: Gotische Flügelaltäre in Oberösterreich. Entstehung - Erhaltung - Erforschung; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 315-325 (Ausstellungsteil Freistadt); dazu ds. unter selbem Titel in: Neues Museum Nr 1/2002, S. 69-741)
-
Schultes, Lothar: Gotische Plastik in Oberösterreich. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Schultes, Lothar: Gotische Plastik in Oberösterreich; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 109-1211)
-
Suckale, Robert: Überlegungen zur spätgotischen Tafelmalerei in Oberösterreich. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Suckale, Robert: Überlegungen zur spätgotischen Tafelmalerei in Oberösterreich; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. S. 122-1311)
-
Vavra, Elisabeth: Unsern getrewn Lieben dem Richter und dem Rat zu Lincz ... In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Vavra, Elisabeth: Unsern getrewn Lieben dem Richter und dem Rat zu Lincz ..; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 97-103 Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von Linz zwischen 1390 und 14901)
-
Wagner, Franz: Zum Kunsthandwerk der Gotik in Oberösterreich. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Wagner, Franz: Zum Kunsthandwerk der Gotik in Oberösterreich; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 150-1551)
-
Wintz, P. Klaudius: AVE EVA. Metaphern des Heils. Mittelalterliche Marienbildnisse im Stift Kremsmünster. In: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des OÖ. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuer. 2002.Wintz, P. Klaudius: AVE EVA. Metaphern des Heils. Mittelalterliche Marienbildnisse im Stift Kremsmünster; in: Gotikschätze Oberösterreich. Hrsg.: Lothar Schultes (Katalog zu Ausstellungsprojekt des Oö. Landesmuseums in Linz / Schlossmuseum, Freistadt, St. Florian, Kremsmünster, Mondsee, Steyr, Peuerbach, Braunau, Ried, Schlierbach, Linz / Landesgalerie) (Kataloge des OÖ. Landesmuseums NF 175). 2., verbess. Aufl.- Weitra 2002, S. 358-370 (Ausstellungsteil Kremsmünster)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)