-
Breinbauer, Josef: Bischof Otto von Lonsdorf und seine Zeit. 1989.Breinbauer, Josef: Bischof Otto von Lonsdorf und seine Zeit. In: 10 Jahre Ausstellung Kulturverein Schloß Ebelsberg (Ebelsberg 1989) S. 14-191)
-
Breinbauer, Josef: Der heilige Severin. Römermuseum Kastell Boiotro Passau. Zweigmuseum der Prähistorischen Staatssammlung München. In: MPZ-Themenhefte zur römischen Geschichte. 1996.Breinbauer, Josef: Der heilige Severin. Römermuseum Kastell Boiotro Passau. Zweigmuseum der Prähistorischen Staatssammlung München. - München 1996. 32 S. (MPZ-Themenhefte zur römischen Geschichte)1)
-
Breinbauer, Josef: Otto von Lonsdorf, Bischof von Passau 1254-1265. In: Passauer historische Forschungen. 1992.Breinbauer, Josef: Otto von Lonsdorf, Bischof von Passau 1254-1265.- Köln, Weimar, Wien 1992. 484 S. (Passauer historische Forschungen 6) Betrifft die Bedeutung des aus oö. Adel stammenden Bischofs (Lohnsdorf?) für Stadt und Diösese Passau, ab 1236 als Pfarrer von Linz nachweisbar1)
-
Kreslehner, Rainer: Die Familie Breinbauer (1807-1973). Orgelbauer, Bildhauer, Bootbauer in Ottensheim. 1. Teil: Josef Breinbauer (1807-1882). In: Ottensheimer Gemeindenachrichten. 2004.Kreslehner, Rainer: Die Familie Breinbauer (1807-1973). Orgelbauer, Bildhauer, Bootbauer in Ottensheim. 1. Teil: Josef Breinbauer (1807-1882); in: Ottensheimer Gemeindenachrichten Nr. 314, April/Mai 2004, S. 22; 2. Teil: Leopold Breinbauer (1859-1920), ebd. Nr. 315, Juni/Juli 2004, S. 19; 3. Teil: Rudolf Breinbauer 1888-1973 u. Leopold Breinbauer 1896-1920, ebd. Nr. 316, Aug./Sept. 2004, S. 18; dazu Ergänzung von Hans Weinzinger (jun.): Von der Orgel zum Kajak, ebd. Nr. 318, Okt./Nov. 2004, S. 14-15 Betrifft Kajakbau- und Sporttätigkeit von Hans Weinzinger sen. als (verschwägerter) Initiator der Breinbauer-Tätigkeiten im Bereich Bootsbau und Pionier des Kajakfahrens auf der Donau ab 19071)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)