-
Bresan, Uwe: Stifters Rosenhaus. 2007.Bresan, Uwe: Stifters Rosenhaus.- Weimar: Univ., Diplomarbeit 2007, 150 S. (über Adalbert Stifter und Architektur, online verfügbar auf http://e-pub.uni-weimar.de/volltexte/2008/1357)1)
-
Bresan, Uwe: Stifters Rosenhaus. In: Krauskopf, Kai u.a. (Hrsg.): Vorbilder, Mechanismen und Ideen (Neue Tradition 2). 2012.Bresan, Uwe: Stifters Rosenhaus; in: Krauskopf, Kai u.a. (Hrsg.): Vorbilder, Mechanismen und Ideen (Neue Tradition 2).- Dresden 2012, S. 63 ff.1)
-
Bresan, Uwe: Stifters Rosenhaus. Eine literarische Fiktion schreibt Architekturgeschichte. 2015.Bresan, Uwe: Stifters Rosenhaus. Eine literarische Fiktion schreibt Architekturgeschichte.- Siegen: Univ., Diss. 2015; dazu Druckfassung (mit Vorwort von Wolfgang Voigt) Leinfelden-Echterdingen 2016, 248 S. ; betrifft Adalbert Stifters Roman "Der Nachsommer"1)
-
Bresan, Uwe: Stifters Rosenhaus. Eine literarische Fiktion schreibt Architekturgeschichte. 2016.Bresan, Uwe: Stifters Rosenhaus. Eine literarische Fiktion schreibt Architekturgeschichte. Vorwort: Wolfgang Voigt.- Leinfelden-Echterdingen 2016, 248 S.; davor Siegen: Univ., Diss. 20151)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)