-
Literaturverzeichnis Justus Schmidt. In: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117). 2019.Literaturverzeichnis Justus Schmidt; in: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117).- München 2019, S. 152 ff.1)
-
Robert Mittringer. "Es schleudert die Seelen hoch". Werkauswahl 2000-2008. 2008.Robert Mittringer. "Es schleudert die Seelen hoch". Werkauswahl 2000-2008. Red.: Margit Mittringer und Robert Mittringer. Mit Texten von Peter Assmann, Martin Hochleitner, Zenita Konrad, Markus Mittringer, Ronald Pohl, Brigitte Reutner.- Weitra 2008, 271 S.; Katalog zum 1943 in Asten geborenen Künstler; darin auch Werkzyklus in Auseinandersetzung mit Alfred Kubin1)
-
Stiftung Maria und Gerald Fischer-Colbrie. 2003.Stiftung Maria und Gerald Fischer-Colbrie. Kataloggestaltung und Redaktion: Peter Baum, unter Mitarb. von Brigitte Reutner und Elisabeth Nowak-Thaller. Texte: Gerald Fischer-Colbrie. Hrsg.: Lentos Kunstmuseum Linz (Ein Sammlungskatalog des Lentos Kunstmuseums Linz). - Wien 2003, 72S. (darin Maria Fischer-Colbrie - Gerald Fischer-Colbrie: Warum wir Kunst schenken, S. 10-111)
-
Agnes Husslein-Arco, Angelika Nollert, Stella Rollig (Hrsg.): Valie Export - Zeit und Gegenzeit … anlässlich der Ausstellung ... Belvedere, Wien und Lentos Kunstmuseum Linz, 16.10.2010 - 30.01.2011; Museion - Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst Bozen, 19.02. - 01.05.2011. 2010.Valie Export - Zeit und Gegenzeit … anlässlich der Ausstellung ... Belvedere, Wien und Lentos Kunstmuseum Linz, 16.10.2010 - 30.01.2011; Museion - Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst Bozen, 19.02. - 01.05.2011. Hrsg.: Agnes Husslein-Arco, Angelika Nollert, Stella Rollig.- Köln 2010, 303 S. (Valie Export: * 1940 in Linz als Waltraud Lehner); darin u.a. Berta Sichel: Für uns alle. VALIE EXPORTS Film- und Videoarbeiten, S. 45-51; Brigitte Reutner: VALIE EXPORT - Zeichnungen, 53-62; Sabeth Buchmann: Voice on-and-off. Zu Praxis und Diskurs der Performance in VALIE EXPORTS Werk, 63-68; Letizia Ragaglia: Mediale Heterogenität im kulturellen Raum. VALIE EXPORTS anagrammatische Skulpturen, 69-73; Maren Lübbke-Tidow: diszipliniert und undiszipliniert. VALIE EXPORTS konzeptuelle Fotografien, 75-80; Johanna Schwanberg: Wider die Trennwand zwischen Sprache und Bild. Relationen zwischen Titel und Werk im Œuvre von VALIE EXPORT, 81-87; Yilmaz Dziewior: Die erweiterte Geschichte der Dinge. Zum Archiv von VALIE EXPORT, 89-93; Elke Krasny: Wo das Konzeptuelle das Reale berührt. Der Raum ist das Territorium bedeutender Kämpfe, 95-101; Hanne Loreck: "Ich bin das, wo ich "Verschwinden" inszeniere", 103-1091)
-
Baum, Peter (unter Mitarb. von Brigitte Reutner - Elisabeth Nowak-Thaller): Lentos Kunstmuseum Linz. Gemälde - die Sammlung. 2004.Baum, Peter (unter Mitarb. von Brigitte Reutner - Elisabeth Nowak-Thaller): Lentos Kunstmuseum Linz. Gemälde - die Sammlung (Zusatz am Rückentitel: 2003) (Kataloge ... [364]). - Linz (de facto wohl 2004, im Impressum nur 2003 als Copyright-Jahr der Bildwerke), 472 S.; darin Peter Baum: Museen heute, S. 7-11; Jürg Weber: Vision und Umsetzung, 16-23; laut Schutzumschlag Hrsg. Peter Baum, Titelblatt: Katalog: Peter Baum unter Mitarbeit von Brigitte Reutner und Elisabeth Nowak-Thaller, Impressum: Hrsg. und Verleger Lentos Kunstmuseum Linz, Kataloggestaltung u. Red.: Peter Baum, red. Mitarbeit und Drucküberwachung: E. N.-Th. u. B. R., Biographien und Bildtexte: Elisabeth Novak-Thaller, Angelika Gillmayr, Brigitte Reutner, Maria Meusburger-Schäfer,1)
-
Bina, Andrea: Eine Erzählung in Bildern. Mit der Fotografie dem stadtgeschichtlichen Kontext auf der Spur. In: KLICK! Linzer Fotografie der Zwischenkriegszeit; von Berufsfotografen, Amateuren und Knipsern, aus dem Bestand des NORDICO Stadtmuseum Linz. Hrsg.: Andrea Bina - Brigitte Reutner bzw. NORDIC. 2016.Bina, Andrea: Eine Erzählung in Bildern. Mit der Fotografie dem stadtgeschichtlichen Kontext auf der Spur; in: KLICK! Linzer Fotografie der Zwischenkriegszeit; von Berufsfotografen, Amateuren und Knipsern, aus dem Bestand des NORDICO Stadtmuseum Linz. Hrsg.: Andrea Bina - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 110).- Salzburg 2016, S. 48 ff.1)
-
Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt. In: blikation / Nordico Stadtmuseum Linz. 2019.Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117).- München 2019, 159 SD.; Katalog zu Ausstellung 20.9.2019-5.1.20201)
-
Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): KLICK! Linzer Fotografie der Zwischenkriegszeit; von Berufsfotografen, Amateuren und Knipsern, aus dem Bestand des NORDICO Stadtmuseum Linz. In: Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz. 2016.Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): KLICK! Linzer Fotografie der Zwischenkriegszeit; von Berufsfotografen, Amateuren und Knipsern, aus dem Bestand des NORDICO Stadtmuseum Linz (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 110).- Salzburg 2016, 224 S.1)
-
Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.):: Auguste Kronheim - Holzschnitte und Zeichnungen. In: Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 113) (Sammlungskatalog des NORDICO Stadtmuseum Linz. 2017.Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Auguste Kronheim - Holzschnitte und Zeichnungen (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 113) (Sammlungskatalog des NORDICO Stadtmuseum Linz).- Weitra 2017, 120 S.; Publikation anlässlich der Ausstellung "Auguste Kronheim - Begleiterscheinungen", 24. November 2017 bis 4. März 2018, NORDICO Stadtmuseum Linz; geb.1937 in Amsterdam, lebte 1948-1970 zeitweise in Linz und Kirchberg ob der Donau, gest. 2021 in Wien1)
-
Brigitte Reutner: Landeskulturpreis Bildende Kunst 2019: Auguste Kronheim - Laudatio auf Auguste Kronheim: Kunst als "Begleiterscheinung des Lebens". In: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2019 des Landes Oberösterreich. Red.: Elisabeth Mayr-Kern - Nadine Tschautscher. 2019.Landeskulturpreis Bildende Kunst 2019: Auguste Kronheim; in: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2019 des Landes Oberösterreich. Red.: Elisabeth Mayr-Kern - Nadine Tschautscher. Koordination und Organisation der Preisaktion: Paul Lehner.- Linz 2019, S. 16-19; geb. 1937 in Amsterdam, wohnte 1948-1964 in Linz und 1966-1969 bei Untermühl (St. Martin im Mühlkreis), gest. 2021 in Wien; darin auf S. 18-19 Brigitte Reutner: Laudatio auf Auguste Kronheim: Kunst als "Begleiterscheinung des Lebens"1)
-
Buchmayr, Friedrich: Die Pariser Kunstankäufe von Justus Schmidt. In: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117). 2019.Buchmayr, Friedrich: Die Pariser Kunstankäufe von Justus Schmidt; in: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117).- München 2019, S. 35 ff.1)
-
Bussmann, Maria: Kann man im Falschen richtig leben? Oder: Kann man im Falschen richtig sammeln?;. In: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117). 2019.Bussmann, Maria: Kann man im Falschen richtig leben? Oder: Kann man im Falschen richtig sammeln?; in: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117).- München 2019, S. 121 f.1)
-
Derntl, Gregor: Provenienzrecherche zur Sammlung S. Erste Einblicke in ein laufendes Projekt. In: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117). 2019.Derntl, Gregor: Provenienzrecherche zur Sammlung S. Erste Einblicke in ein laufendes Projekt; in: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117).- München 2019, S. 27 ff.1)
-
Ditz, Hannelore - Clara Ditz: Arnulf Rainer - Künstlerbiografie. In: Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner-Doneus bzw. Lentos Kunstmuseum Linz (Hrsg.): Maria Lassnig - Arnulf Rainer. Das Frühwerk. 2019.Ditz, Hannelore - Clara Ditz: Arnulf Rainer - Künstlerbiografie; in: Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner-Doneus bzw. Lentos Kunstmuseum Linz (Hrsg.): Maria Lassnig - Arnulf Rainer. Das Frühwerk.- Köln 2019, S. 217 ff.1)
-
Fleck, Robert: Arnulf Rainer und seine Dynamik 1945 bis 1960. In: Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner-Doneus bzw. Lentos Kunstmuseum Linz (Hrsg.): Maria Lassnig - Arnulf Rainer. Das Frühwerk. 2019.Fleck, Robert: Arnulf Rainer und seine Dynamik 1945 bis 1960; in: Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner-Doneus bzw. Lentos Kunstmuseum Linz (Hrsg.): Maria Lassnig - Arnulf Rainer. Das Frühwerk.- Köln 2019, S. 69 ff.1)
-
Fuchs, Bernhard: Waldungen. 2015.Fuchs, Bernhard: Waldungen.- London und Köln 2014, 104 S.; Zyklus von 50 Photographien aus dem nordwestlichen Mühlviertel; dazu auch Saalheft zu entsprechender Ausstellung im Lentos Kunstmuseum Linz: Brigitte Reutner: Bernhard Fuchs, Waldungen, 23.10.2015-31.1.2016.- Linz 2015, 11 S.1)
-
Graf, Astrid: Kunst in Frauenhand. Brigitte Reutner ist Kuratorin im Lentos Kunstmuseum Linz. Sie erzählt von ihrem Weg zu einem ungewöhnlichen Beruf. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2008.Graf, Astrid: Kunst in Frauenhand. Brigite Reuttner ist Kuratorin im Lentos Kunstmuseum Linz. Sie erzählt von ihrem Weg zu einem ungewöhnlichen Beruf; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift Juni 2008, S. 38-401)
-
Kirchmayr, Birgit: Bilder der Zeit. Anmerkungen zur Geschichte der Zwischenkriegszeit in Linz. In: KLICK! Linzer Fotografie der Zwischenkriegszeit; von Berufsfotografen, Amateuren und Knipsern, aus dem Bestand des NORDICO Stadtmuseum Linz. Hrsg.: Andrea Bina - Brigitte Reutner bzw. NORDIC. 2016.Kirchmayr, Birgit: Bilder der Zeit. Anmerkungen zur Geschichte der Zwischenkriegszeit in Linz; in: KLICK! Linzer Fotografie der Zwischenkriegszeit; von Berufsfotografen, Amateuren und Knipsern, aus dem Bestand des NORDICO Stadtmuseum Linz. Hrsg.: Andrea Bina - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 110).- Salzburg 2016, S. 78 ff.1)
-
Kirchmayr, Birgit: “...habe ich nie für Politik etwas übrig gehabt“. Der Kunsthistoriker Heinrich Justus Schmidt und seine offiziellen Funktionen während der NS-Herrschaft 1938-1945. In: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117). 2019.Kirchmayr, Birgit: “...habe ich nie für Politik etwas übrig gehabt“. Der Kunsthistoriker Heinrich Justus Schmidt und seine offiziellen Funktionen während der NS-Herrschaft 1938-1945; in: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117).- München 2019, S. 15 ff.1)
-
Kirsch, Nina - Elisabeth Nowak-Thaler - Brigitte Reutner - Stella Rollig: 10 Jahre Lentos. Die Sammlungsausstellung zum Jubiläum. Künstlerinnen und Künstler bespielen elf Räume - Saalheft. 2013.Kirsch, Nina - Elisabeth Nowak-Thaler - Brigitte Reutner - Stella Rollig (Texte): 10 Jahre Lentos. Die Sammlungsausstellung zum Jubiläum. Künstlerinnen und Künstler bespielen elf Räume / The First Ten Years of the Lentos. A Jubilee Exhibition for the Collection. Eleven rooms have been set aside for artists and curators. Saalheft / Exhibition Booklet. Red.: Nina Kirsch. Übersetzer: Otmar Binder. Hrsg.: Lentos Kunstmuseum Linz, Direktorin Stella Rollig.- Linz 2013, 29 S.; KuratorInnen: Eva & Adele, Maria Bussmann, Anetta Mona Chisa & Lucia Tkacová, Gerwald Rockenschaub und Nasan Tur1)
-
Leisch-Kiesl, Monika: Die zwei Seiten einer Linie. Bemerkungen zum Frühwerk von Maria Lassnig und Arnulf Rainer. In: Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner-Doneus bzw. Lentos Kunstmuseum Linz (Hrsg.): Maria Lassnig - Arnulf Rainer. Das Frühwerk. 2019.Leisch-Kiesl, Monika: Die zwei Seiten einer Linie. Bemerkungen zum Frühwerk von Maria Lassnig und Arnulf Rainer; in: Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner-Doneus bzw. Lentos Kunstmuseum Linz (Hrsg.): Maria Lassnig - Arnulf Rainer. Das Frühwerk.- Köln 2019, S. 49 ff.1)
-
LENTOS Kunstmuseum Linz - Hemma Schmutz (Hrsg.), Text: Moritz Scheper. Kuratorin: Brigitte Reutner: Tatiana Lecomte - Anschluss.. 2019.LENTOS Kunstmuseum Linz - Hemma Schmutz (Hrsg.): Tatiana Lecomte - Anschluss. Text: Moritz Scheper. Kuratorin: Brigitte Reutner.- Wien 2019, 56 S., Katalog zu Linzer Ausstellung (19.10.2018-06.01.2019) über fotokünstlerische Auseinandersetzung mit der NS-Zeit etwa in Linz (Plettenberg-Skulptur auf Nibelungenbrücke, etc.), auch zum KZ Mauthausen1)
-
Müller, Albert: Zu Auguste Kronheim (*1937) - Leben und Werk. In: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Auguste Kronheim - Holzschnitte und Zeichnungen (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 113) (Sammlungskatalog des NORD. 2017.Müller, Albert: Zu Auguste Kronheim (*1937) - Leben und Werk; in: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Auguste Kronheim - Holzschnitte und Zeichnungen (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 113) (Sammlungskatalog des NORDICO Stadtmuseum Linz).- Weitra 2017, S. 7 ff.; geb. in Amsterdam, lebte 1948-1970 in Linz und Kirchberg ob der Donau, gest. 2021 in Wien1)
-
Rachbauer, Markus: Von der Verwahranstalt zum neuromedizinischen Zentrum. Das Linzer psychiatrische Krankenhaus von 1867 bis heute. In: Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner (Hrsg.): PatientInnenkunst aus der ehemaligen Landesheil- und Pflegeanstalt Niedernhart.. 2019.Rachbauer, Markus: Von der Verwahranstalt zum neuromedizinischen Zentrum. Das Linzer psychiatrische Krankenhaus von 1867 bis heute; in: Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner (Hrsg.): PatientInnenkunst aus der ehemaligen Landesheil- und Pflegeanstalt Niedernhart.- Weitra 2019, S. 10-111)
-
Reutner, Brigitte: Anatole Ak. 2016.Reutner, Brigitte: Anatole Ak. Hrsg.: Galerie Pehböck, Perg.- Engerwitzdorf 2016, (42 Bl.); Kunstkatalog; Ak: geb. 1956 in Linz1)
-
Reutner, Brigitte: Botanische Erzählungen aus der Graphikmappen. In: Im Garten. Lebensräume zwischen Sehnsucht und Experiment; Nordico Stadtmuseum Linz, 20.05. - 16.10.2011. 2011.Reutner, Brigitte: Botanische Erzählungen aus der Graphikmappen; in: Im Garten. Lebensräume zwischen Sehnsucht und Experiment; Nordico Stadtmuseum Linz, 20.05. - 16.10.2011. Hrsg.: Museen der Stadt Linz (Lentos Kunstmuseum Linz und Nordico Stadtmuseum Linz). Buchred.: Elisabeth Kramer.- Salzburg 2011, S. 74-911)
-
Reutner, Brigitte: Das Linzer forum metall als Kunst im öffentlichen Raum. In: Bina, Andrea - Klaudia Kreslehner - Barbara Veitl (Hrsg.): Stadtoasen. Linzer Gärten, Plätze und Parks (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 114). 2018.Reutner, Brigitte: Das Linzer forum metall als Kunst im öffentlichen Raum; in: Bina, Andrea - Klaudia Kreslehner - Barbara Veitl (Hrsg.): Stadtoasen. Linzer Gärten, Plätze und Parks (Nordico Stadtmuseum Linz Publikation 114).- Wien u.a. 2018, S. 330-3391)
-
Reutner, Brigitte: Der langweilige, spießige, biedermeierliche Blumen- und Käferpoet Adalbert Stifter. 2002.Reutner, Brigitte: Der langweilige, spießige, biedermeierliche Blumen- und Käferpoet Adalbert Stifter.- Diplomarb. Univ. Akademie der Bildenden Künste Wien 2002. 90 S.; (Adalbert Stifter - Dichter, Maler, etc., geb. 1805 Oberplan (Böhmen), gest. 1868 Linz)1)
-
Reutner, Brigitte: Die grafische Sammlung des LENTOS Kunstmuseum Linz, Band 1: Alfred Kubin 1877-1959. In: Die grafische Sammlung des LENTOS Kunstmuseum Linz. 2010.Reutner, Brigitte: Die grafische Sammlung des LENTOS Kunstmuseum Linz, Band 1: Alfred Kubin 1877-1959.- Nürnberg - Linz 2010, 160 S.1)
-
Reutner, Brigitte: Die Kubin-Sammlung des LENTOS Kunstmuseum Linz. Alfred Kubin und Wolfgang Gurlitt, eine Künstlerfreunschaft. In: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller. 2019.Reutner, Brigitte: Die Kubin-Sammlung des LENTOS Kunstmuseum Linz. Alfred Kubin und Wolfgang Gurlitt, eine Künstlerfreunschaft; in: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz. Kunsthändler - Sammler. LENTOS Kunstmuseum Linz, 4.10.2019 - 19.1.2020, Museum im Kulturspeicher Würzburg, 8.2.-3.5.2020. Hrsg.: LENTOS Kunstmuseum Linz, Hemma Schmutz, Elisabeth Nowak-Thaller.- München 2019, S. 261 ff.1)
-
Reutner, Brigitte: Elfriede Trautner 1925-1989. Zeichnungen und Druckgrafiken. 2011.Reutner, Brigitte: Elfriede Trautner 1925-1989. Zeichnungen und Druckgrafiken. Hrsg.: Lentos Kunstmuseum Linz.- Linz 2011, 63 S.; * 1925 Auberg bei Haslach, ab 1946 in Linz, dort † 19891)
-
Reutner, Brigitte: Fanny Newald (1893-1970). Hrsg.: Museen der Stadt Linz. In: Sammlungskatalog der Museen der Stadt Linz. 2014.Reutner, Brigitte (Katalog): Fanny Newald (1893-1970). Hrsg.: Museen der Stadt Linz (Sammlungskatalog der Museen der Stadt Linz 107).- Linz 2014, 119 S.1)
-
Reutner, Brigitte: Franziska Newald, Sammlungskatalog des Nordico Stadtmuseum Linz (anlässlich der Ausstellung ’Fräulein Newalds Gespür für die Stille - eine Linzer Künstlerin (1893 - 1970). In: Sammlungskatalog der Museen der Stadt Linz. 2014.Reutner, Brigitte: Franziska Newald, Sammlungskatalog des Nordico Stadtmuseum Linz (anlässlich der Ausstellung ’Fräulein Newalds Gespür für die Stille - eine Linzer Künstlerin (1893 - 1970) (Sammlungskatalog der Museen der Stadt Linz 107).- Linz 2014, 119 S.1)
-
Reutner, Brigitte: Homo Collector - Der Sammler Heinrich Justus Schmidt. In: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117). 2019.Reutner, Brigitte: Homo Collector - Der Sammler Heinrich Justus Schmidt; in: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Das stille Vergnügen. Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 117).- München 2019, S. 9 ff.1)
-
Reutner, Brigitte: Lentos-Kunstmuseum Linz. Skulpturen, Plastiken, Objekte - die Sammlung. 2006.Reutner, Brigitte: Lentos-Kunstmuseum Linz. Skulpturen, Plastiken, Objekte - die Sammlung. Katalog u. Ausstellung: Brigitte Reutner. - Linz 2006, 300 S.1)
-
Reutner, Brigitte: Linzer Fotografie der Zwischenkriegszeit. In: KLICK! Linzer Fotografie der Zwischenkriegszeit; von Berufsfotografen, Amateuren und Knipsern, aus dem Bestand des NORDICO Stadtmuseum Linz. Hrsg.: Andrea Bina - Brigitte Reutner bzw. NORDIC. 2016.Reutner, Brigitte: Linzer Fotografie der Zwischenkriegszeit; in: KLICK! Linzer Fotografie der Zwischenkriegszeit; von Berufsfotografen, Amateuren und Knipsern, aus dem Bestand des NORDICO Stadtmuseum Linz. Hrsg.: Andrea Bina - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Publikation / Nordico Stadtmuseum Linz 110).- Salzburg 2016, S. 88 ff.1)
-
Reutner, Brigitte: Maria Lassnig und Arnulf Rainer: Körpergehäuse kontra Auslöschungen. In: Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner-Doneus bzw. Lentos Kunstmuseum Linz (Hrsg.): Maria Lassnig - Arnulf Rainer. Das Frühwerk. 2019.Reutner, Brigitte: Maria Lassnig und Arnulf Rainer: Körpergehäuse kontra Auslöschungen; in: Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner-Doneus bzw. Lentos Kunstmuseum Linz (Hrsg.): Maria Lassnig - Arnulf Rainer. Das Frühwerk.- Köln 2019, S. 29 ff.1)
-
Reutner, Brigitte: Patientinnenkunst aus der ehemaligen Landesheil- und Pflegenastalt Niedernhart. In: Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner (Hrsg.): PatientInnenkunst aus der ehemaligen Landesheil- und Pflegeanstalt Niedernhart.. 2019.Reutner, Brigitte: Patientinnenkunst aus der ehemaligen Landesheil- und Pflegenastalt Niedernhart; in: Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner (Hrsg.): PatientInnenkunst aus der ehemaligen Landesheil- und Pflegeanstalt Niedernhart.- Weitra 2019, S. 5-71)
-
Reutner, Brigitte: Positionen zu Alfred Kubin - "Die andere Seite". Stadttorturm am Stadtplatz, Braunau. In: Jahrbuch Innviertler Künstlergilde. 2010.Reutner, Brigitte: Positionen zu Alfred Kubin - "Die andere Seite". Stadttorturm am Stadtplatz, Braunau; in: Jahrbuch Innviertler Künstlergilde 2009/2010, S. 22-231)
-
Reutner, Brigitte: Sammlung Czerny. 2004.Reutner, Brigitte: Sammlung Czerny. 3 Bde. - Diss. Salzburg 2004; 1.: Die Kunstsammlung im internationalen Vergleich, 304 Bl.; 2.: Die Kunstsammlung in den einzelnen österreichischen Museen, 231 Bl.; 3.: Die Kunstsammlung im Lentos Kunstmuseum Linz, 253 Bl.1)
-
Reutner, Brigitte: Search. 2016.Reutner, Brigitte: Search.- Engerwitzdorf 2016, (42 Bl.); Ausstellungskatalog der Galerie Pehböck (22.10.2016-26.11.2016, Naarn) des Engerwitzdorfer Künstlers Anatole Ak (geb. 1956 in Linz)1)
-
Reutner, Brigitte: Ulrich Waibel Zeichnungen/Drawings. Galerie Ian Colle Gent/Belgien 2017, Galerie Schloß Parz Grieskirchen/Oberösterreich 2018. 2017.Reutner, Brigitte: Ulrich Waibel Zeichnungen/Drawings. Galerie Ian Colle Gent/Belgien 2017, Galerie Schloß Parz Grieskirchen/Oberösterreich 2018.- Freistadt 2017, 79 S.; Waibel: geb. 1958 in Wels, lebt in Ried im Traunkreis1)
-
Reutner, Brigitte: Wahrnehmung und Verdichtung. In: Museum Angerlehner (Hrsg.): Alois Riedl. Begleitband zur Ausstellung Alois Riedl zum 80. Geburtstag, 18.4.-2.8.2015. Kurator: Johannes Holzmann. 2015.Reutner, Brigitte: Alois Riedl: Wahrnehmung und Verdichtung; in: Museum Angerlehner (Hrsg.): Alois Riedl. Begleitband zur Ausstellung Alis Riedl zum 80. Geburtstag, 18.4.-2.8.2015. Kurator: Johannes Holzmann.- Weitra 2015, S. 10-13; geb. 1935 in St. Marienkirchen bei Schärding1)
-
Reutner, Brigitte (Hrsg.):: Art brut aus Gugging. Die Sammlung Leo Navratil und spätere Erwerbungen. In: Die grafische Sammlung des Lentos-Kunstmuseum Linz. 2017.Reutner, Brigitte: Art brut aus Gugging : die Sammlung Leo Navratil und spätere Erwerbungen (Die grafische Sammlung des Lentos-Kunstmuseum Linz 2).- Wien 2017, 217 S.; anlässlich der Ausstellung "Psycho drawing. Art brut und die '60er und '70er in Österreich", 17.3.-11.6.2017; Beiträge: Peter Baum u.a.; bettrifft also Linzer Sammlungsbestände, wenngleich von in Niederösterreich entstandenen Kunstwerken1)
-
Reutner, Brigitte (Katalog): Black & white. Grafiken aus der Sammlung des Lentos Kunstmuseum Linz. . 2007.Black & white. Grafiken aus der Sammlung des Lentos Kunstmuseum Linz. Katalog: Brigitte Reutner.- Linz 2007, 51 S.1)
-
Reutner, Brigitte - Klaudio Štefančič: Herbert Egger - processing. 2012.Reutner, Brigitte - Klaudio Štefančič: Herbert Egger - processing.- Peuerbach 2012, (30 Bl); Bildband über den Bildhauer Herbert Egger, geb. 1961 in Bad Goisern am Hallstättersee, in Peuerbach lebend1)
-
Reutner, Brigitte - Stella Rollig - Nina Kirsch: Fotografie - die Sammlung. Erweiterte Neuauflage [Publikation anlässlich der Ausstellung Lichtspuren - Fotografie aus der Sammlung im Kunstmuseum Lentos von 18.4.-8.12.2008]. 2008.Reutner, Brigitte (Hrsg.): Fotografie - die Sammlung. Erweiterte Neuauflage [Publikation anlässlich der Ausstellung Lichtspuren - Fotografie aus der Sammlung im Kunstmuseum Lentos von 18.4.-8.12.2008]. Hrsg.: Lentos-Kunstmuseum, Linz, Direktorin Stella Rollig. - Linz 2008, 352 S.; dazu auch kurz etwa Nina Kirsch: Lentos: Fotografien aus der Sammlung; in: linz aktiv 186, Frühjahr 2008, S. 77 (online verfügbar via http://www.linz.at/presse/la_archiv.asp) sowie Lentos Kunstmuseum Linz, Stella Rollig (Hrsg.): Lichtspuren. Fotografien aus der Sammlung Lentos Kunstmuseum Linz 18.4.-8.12.2008, Red. Brigitte Reutner.- Linz 2008, 311)
-
Reutner, Brigitte:: Kunst als "Begleiterscheinung" des Lebens. In: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Auguste Kronheim - Holzschnitte und Zeichnungen (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 113) (Sammlungskatalog des NORD. 2017.Reutner, Brigitte: Kunst als "Begleiterscheinung" des Lebens; in: Bina, Andrea - Brigitte Reutner bzw. NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Auguste Kronheim - Holzschnitte und Zeichnungen (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 113) (Sammlungskatalog des NORDICO Stadtmuseum Linz).- Weitra 2017, S. 19 ff.; geb. 1937 in Amsterdam, lebte 1948-1970 zeitweise in Linz und Kirchberg ob der Donau, gest. 2021 in Wien1)
-
Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner (Hrsg.): PatientInnenkunst aus der ehemaligen Landesheil- und Pflegeanstalt Niedernhart.. 2019.Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner (Hrsg.): PatientInnenkunst aus der ehemaligen Landesheil- und Pflegeanstalt Niedernhart.- Weitra 2019, 64 S. (anlässlich der Ausstellung ’Extraordinaire! Unbekannte Werke aus psychiatrischen Einrichtungen in der Schweiz um 1900 - ergänzt um Werke aus Österreich’, 07.06.2019-18.08.2019)1)
-
Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner-Doneus bzw. Lentos Kunstmuseum Linz (Hrsg.): Maria Lassnig - Arnulf Rainer. Das Frühwerk. 2019.Schmutz, Hemma - Brigitte Reutner-Doneus bzw. Lentos Kunstmuseum Linz (Hrsg.): Maria Lassnig - Arnulf Rainer. Das Frühwerk. Vorwort: Hemma Schmutz - Chrisrine Wetzlinger-Grundnig.- Köln 2019, 239 S., Band zu Linzer Ausstellung 1.2.-19.5.2019, dann 14.6.-1.9.2019 in Klagenfurt, darin nur Rainer mit biografischem OÖ-Bezug, dort Bildteil Maria Lassnig - Arnulf Rainer, S. 81 ff., Exponateliste, S. 193 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)