-
Brittinger Christian, Botaniker, geb. 1795 Friedberg, Hessen, gest. 1869 Steyr. In: Allgemeine Deutsche Biographie.Brittinger Christian, Botaniker, geb. 1795 Friedberg, Hessen, gest. 1869 Steyr. Allgemeine Deutsche Biographie III., S. 3351)
-
Brittinger Christian: Beobachtungen über einige Pflanzen der Flora Steyrs in Oberösterreich. 1859.Brittinger Christian, Beobachtungen über einige Pflanzen der Flora Steyrs in Oberösterreich. Flora, allg. bot. Ztg. Regensburg 1859. XXXII. Ig. (N. R. VII.). Htm.1)
-
Brittinger Christian: Beobachtungen über Sympecma fusca (Vander L.) einer Libellenart. In: Sitzungsberichte der Kgl. Akademie der Wissenschaften in Wien. 1851.Brittinger Christian, Beobachtungen über Sympecma fusca (Vander L.) einer Libellenart, Sitzungsberichte der Kgl. Akademie der Wissenschaften in Wien VII, 1851, pag. 167. Steyrer Gegend.1)
-
Brittinger Christian: Die Brutvögel Oberösterreichs nebst Angabe ihres Nestbaues und Beschreibung ihrer Eier. In: Jahresbericht des Museum Francisco-Carolinum. 1866.Brittinger Christian, Die Brutvögel Oberösterreichs nebst Angabe ihres Nestbaues und Beschreibung ihrer Eier, Jahresbericht des Museum Francisco-Carolinum XXVI, 1866.1)
-
Jbmusver 1866 026 0003 0127 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1866_026_0003-0127_a.pdf
-
Jbmusver 1866 026 0003 0127 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1866_026_0003-0127_b.pdf
-
Jbmusver 1866 026 0003 0127 c
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1866_026_0003-0127_c.pdf
-
Jbmusver 1866 026 0003 0127 a
-
Brittinger Christian: Die Libelluliden des Kaiserthumes Oesterreich. In: Sitzungsberichte der Kgl. Akademie der Wissenschaften in Wien. 1850.Brittinger Christian, Die Libelluliden des Kaiserthumes Oesterreich, Sitzungsberichte der Kgl. Akademie der Wissenschaften in Wien III, 1, 1850, pag. 329 ff. bis 336.1)
-
Brittinger Christian: Die Schmetterlinge des Kronlandes Oesterreich ob der Enns. In: Sitzungsberichte der Kgl. Akademie der Wissenschaften in Wien. 1851.Brittinger Christian, Die Schmetterlinge des Kronlandes Oesterreich ob der Enns, Wien 1851, 1 Heft, Sitzungsberichte der Kgl. Akademie der Wissenschaften in Wien VI, Octav, pag. 468 ff.1)
-
Ilg, Wolfgang: Die Regensburger Botanische Gesellschaft. Ihre Entstehung, Entwicklung u. Bedeutung dargestellt anhand des Gesellschaftsarchivs. In: Hoppea. 1984.Ilg, Wolfgang: Die Regensburger Botanische Gesellschaft. Ihre Entstehung, Entwicklung u. Bedeutung dargestellt anhand des Gesellschaftsarchivs. - Regensburg 1984. XIV, 408 S. - Diss. Univ. Marburg 1983 (Hoppea 42) Darin die als Botaniker bekannten Apotheker Christian Casimir Brittinger (1795-1896) in Linz, Rudolph Hinterhuber (1802-1892) in Mondsee, Georg Liegel (1777-1861) in Braunau1)
-
Ofner, Josef: Christian Brittinger. Apotheker und Naturforscher aus Steyr. In: Amtsblatt der Stadt Steyr. 1973.Ofner, Josef: Christian Brittinger. Apotheker und Naturforscher aus Steyr. Amtsblatt der Stadt Steyr. Jg. 16 (1973), Nr. 4 (1795 Friedberg, Hessen-Darmstadt - 1869 Steyr)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)