-
Glaise v. Horstenau, Edmund: Ein General im Zwielicht. Die Erinnerungen Edmund Glaises v. Horstenau. In: Ver öffentlichungen d. Kommission f. neuere Geschichte Österreichs. 1983.Glaise v. Horstenau, Edmund: Ein General im Zwielicht. Die Erinnerungen Edmund Glaises v. Horstenau. Eingeleitet u. hrsg. v. Peter Broucek. Bd. 2: Minister im Ständestaat u. General im OKW. - Wien, Köln, Graz 1983. 710 S. (Ver öffentlichungen d. Kommission f. neuere Geschichte Österreichs 70)1)
-
Broucek, Peter: Die Abteilung für militärische Staatsakten (1918-1920) im Kriegsarchiv. In: Scrinium. 1983.Broucek, Peter: Die "Abteilung für militärische Staatsakten" (1918-1920) im Kriegsarchiv. Scrinium H. 28 (Wien 1983) S. 324-332 Darin die Rolle des Generals Edmund Glaise v. Horstenau1)
-
Broucek, Peter: Die Donau als Raum politischer Auseinandersetzungen. In: Die Donau. Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur OÖ. Landesausstellung 1994 in Engelhartszell. Hrsg.: Kulturreferat der OÖ. Landesregierung, Red.: Helga Litschel. 1994.Broucek, Peter: Die Donau als Raum politischer Auseinandersetzungen; in: Die Donau. Facetten eines europäischen Stromes. Katalog zur OÖ. Landesausstellung 1994 in Engelhartszell. Hrsg.: Kulturreferat der OÖ. Landesregierung, Red.: Helga Litschel. - Linz 1994, S. 47-56; auch zur Geschichte der DDSG, auch etwa zur Kapitulation zweier deutscher Wehrmachts-Flotillen in Linz 19451)
-
Broucek, Peter: Edmund Glaise von Horstenau als Offizier, Historiker und Journalist. 1978.Broucek, Peter: Edmund Glaise von Horstenau als Offizier, Historiker und Journalist. Österreich in Geschichte u. Literatur Jg. 22 (Wien 1978) S. 143-1541)
-
Broucek, Peter: Edmund Glaise von Horstenau, der deutsche bevollmächtigte General in Kroatien. In: Militärgeschichte. 1992.Broucek, Peter: Edmund Glaise von Horstenau, der deutsche bevollmächtigte General in Kroatien; in: Militärgeschichte. N.F: 2, 1992, H.1, S. 3-91)
-
Broucek, Peter: Edmund Glaise von Horstenau. Generalstabsoffizier, Historiker u. Anschlußpolitiker. In: Oberösterreicher. Lebensbilder. 1982.Broucek, Peter: Edmund Glaise von Horstenau. Generalstabsoffizier, Historiker u. Anschlußpolitiker. In: Oberösterreicher. Lebensbilder Bd. 2 (Linz 1982) S. 156-1701)
-
Broucek, Peter: Edmund Glaise-Horstenau und das Juliabkommen 1936. In: Wissenschaftliche Kommission des Theodor-Körner-Stiftungsfonds ... zur Erforschung d. österr. Geschichte d. Jahre 1927 bis 1938. Veröffentlichungen. 1977.Broucek, Peter: Edmund Glaise-Horstenau und das Juliabkommen 1936. In: Das Juliabkommen von 1936 (Wien 1977) S. 119-135 (Wissenschaftliche Kommission des Theodor-Körner-Stiftungsfonds ... zur Erforschung d. österr. Geschichte d. Jahre 1927 bis 1938. Veröffentlichungen 4)1)
-
Broucek, Peter: Ein Verschwörer gegen Hitler und für Österreich. Der Generalstabsoffizier Erwin Lahousen.Broucek, Peter: Ein Verschwörer gegen Hitler und für Österreich. Der Generalstabsoffizier Erwin Lahousen; in: Österreich in Geschichte und Literatur mit Geographie 49, 2005, H. 2, S. 76-97 Gest. 1955 in Innsbruck, aber zeitweise als Offizier in Linz stationiert1)
-
Broucek, Peter: Im Kampf gegen Franzosen und Türken. In: Feuchtmüller, Rupert - Elisabeth Kovacs bzw. Land OÖ, Amt der oö. Landesregierung, Kulturabteilung (Hrsg.): Welt des Barock. OÖ. Landesausstellung 1986, Beiträge. 1986.Broucek, Peter: Im Kampf gegen Franzosen und Türken; in: Feuchtmüller, Rupert - Elisabeth Kovacs bzw. Land OÖ, Amt der oö. Landesregierung, Kulturabteilung (Hrsg.): Welt des Barock. OÖ. Landesausstellung 1986, Beiträge. Textred.: Lotte Wewalkam Bildred.: Renate Fauland - Gottfried Hirzenberger.- Wien u.a. 1986, S. 105-122; darin auch etwa zum Prinz-Eugen-Zimmer in Stift St. Florian und einschlägigen Bildern im Stift1)
-
Broucek, Peter: Militärischer Widerstand. Studien zur österreichischen Staatsgesinnung und NS-Abwehr. 2008.Broucek, Peter: Militärischer Widerstand. Studien zur österreichischen Staatsgesinnung und NS-Abwehr.- Wien u.a. 2008, 456; darin Kapitel 11: Ein Verschwörer gegen Hitler und für Österreich. Der Generalstabsoffizier Erwin Lahousen, S. 310-344 (länger in Linz tätig)1)
-
Broucek, Peter: Ungedruckte Prüfungsarbeiten aus Österreich zur österreichischen Militärgeschichte. In: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs. 1981.Broucek, Peter: Ungedruckte Prüfungsarbeiten aus Österreich zur österreichischen Militärgeschichte. Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs Bd. 34 (Wien 1981) S. 463-479 Darin oö. Belange1)
-
Broucek, Peter: Ungedruckte Prüfungsarbeiten zur österreichischen Militärgeschichte aus Österreich bis 1989. In: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs. 1990.Broucek, Peter: Ungedruckte Prüfungsarbeiten zur österreichischen Militärgeschichte aus Österreich bis 1989. T. 2. Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs Bd. 41 (Wien 1990) S. 334-345 Darin oö. Belange1)
-
Glaise v. Horstenau, Edmund: Ein General im Zwielicht. Die Erinnerungen Edmund Glaises v. Horstenau. In: Veröffentlichungen der Kommission f. Neuere Geschichte Österreichs. 1988.Glaise v. Horstenau, Edmund: Ein General im Zwielicht. Die Erinnerungen Edmund Glaises v. Horstenau. Eingeleitet u. hrsg. v. Peter Broucek. Bd. 3: Deutscher bevollmächtigter General in Kroatien u. Zeuge des Untergangs des "Tausendjährigen Reiches".- Wien, Köln, Graz 1988. 597 S.,7 Bl. Abb. (Veröffentlichungen der Kommission f. Neuere Geschichte Österreichs 76)1)
-
Pauley, Bruce F: Der Weg in den Nationalsozialismus.Ursprünge u. Entwicklung in Österreich. 1988.Pauley, Bruce F.: Der Weg in den Nationalsozialismus.Ursprünge u. Entwicklung in Österreich. Aus dem Amerikanischen übersetzt v. Gertrud u. Peter Broucek. Vom Autor revidierte u. ergänzte Ausg.- Wien 1988. 281 S. Darin oö. Belange1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)