-
Brunsteiner, (Herbert: Vom Herrschaftsgeometer zur Grundstücksdatenbank. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1975.Brunsteiner, (Herbert): Vom Herrschaftsgeometer zur Grundstücksdatenbank. Amtl. Linzer Zeitung. Jg. 1975, F. 18 Betrifft auch die Geschichte des Vermessungswesens in OÖ.1)
-
Brunsteiner, Herbert: 100 Jahre Kataster. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1983.Brunsteiner, Herbert: 100 Jahre Kataster. Amtl. Linzer Zeitung Jg. 353 (1983) F. 381)
-
Brunsteiner, Herbert: Bgm. Mag. Herbert Brunsteiner, EuroKommunal exclusiv. In: EuroKommunal. Europäisches Magazin für österreichische Städte und Gemeinden. 2005.Brunsteiner, Herbert im Gespräch: Bgm. Mag. Herbert Brunsteiner, EuroKommunal exclusiv; in: Euro Kommunal. Europäische Magazin für österreichische Städte und Gemeinden 2005, H. 5, S. 65; Interview mit dem Bürgermeister von Vöcklabruck (siehe auch 2008)1)
-
Brunsteiner, Herbert: Bgm. Mag. Herbert Brunsteiner, EuroKommunal exclusiv. In: EuroKommunal. Europäisches Magazin für österreichische Städte und Gemeinden. 2008.Brunsteiner, Herbert im Gespräch: Bgm. Mag. Herbert Brunsteiner, EuroKommunal exclusiv; in: Euro Kommunal. Europäische Magazin für österreichische Städte und Gemeinden 2008, H. 11, S. 48-50; Interview mit dem Bürgermeister von Vöcklabruck (siehe auch 2005)1)
-
Dandl, Christian: Wozu Bibliotheken? Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher geben Antwort. In: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte. 2012.Dandl, Christian: Wozu Bibliotheken? Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher geben Antwort; in: OPAC Bibliotheken in Oberösterreich daten - informationen - berichte 2012, Nr. 3, S. 5-8; Statements: Franz Anzinger, Anna Maria Hochhauser, Bernhard Reisner, Gabriele Wanieck, Herbert Brunsteiner, Gisela Gabauer; online verfügbar über http://www.dioezese-linz.at/site/bibliotheken/home via "OPAC"1)
-
Danhofer, Petra: Willkommen in Oberösterreich. Standortsicherung. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra: Willkommen in Oberösterreich. Standortsicherung; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2015, S. 82-83, zum von Business Upper Austria geplantem Netzwerk "Buddy Network Pro" im Rahmen des gemeinsam mit Regionalmanagement OÖ GmbH entwickelten Projekts "Willkommenskultur OÖ" zur besseren Einbindung von Zugezogenen oder RückkehrerInnen, aus Sicht von Projektleiterin Anna Pucher, Hannes Haunschmid (WP Group / Munderfing, in Kooperation mit dem Verein "Initiative Lebensraum Innviertel" zugezogene Schlüsselkräfte in mehrfacher Weise unterstützend) und des Vöcklnbrucker Bürgermeisters, Herbert Brunsteiner (Obmann des Regionalentwicklungsvereins Zukunftsraum Vöcklabruck-Gmunden, mit eigenen Welcome-Fridays); vgl. dazu auch ebd., Dezember 2015, S. 37: Buddy Netzwerk Pro - Ready to go!1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)