-
Bundesministerium für Inneres - Barbara Schätz, Red.: Andreas Kranebitter u.a.: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2007. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2007]. 2008.KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2007. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2007] Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Schätz, Red.: Andreas Kranebitter u.a.- Wien (2008), 89 S.; darin u.a. Reprint der Urkunde über die Übergabe der Mauthausener KZ-Gebäude durch das Kommando der Sowjetarmee in Österreich an die Bundesregierung (1947), S. 49 sowie Reprint der damals vom Bund der Verfolgten hrsg. Broschüre "In Memoriam Mauthausen" von 1947 auf S. 50-59; Nachrufe auf 2007 verstorbene Gedenk-Aktivisten: Leon Zelman (* Polen 1928, 1945 Ebensee, 1980 Gründer des Jewish Welcome Service Vienna, S. 88); Heinz Apenzeller (* Wien 1918, 1945 Mauthausen und St. Aegyd am Neuwald, Vorstandsmitglied der Österreichischen Lagergemeinschaft, S. 88) und Janko Tišler (* 1923 Slowenien, ohne direkten OÖ-Bezug, S. 89) (weiters siehe Einzelbeiträge)1)
-
Bundesministerium für Inneres - Barbara Schätz, Red.: Andreas Kranebitter u.a.: KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2008. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2008]. 2009.KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Mauthausen Memorial 2008. Forschung, Dokumentation, Information [Jahresbericht 2008] Hrsg.: Bundesministerium für Inneres - Barbara Schätz, Red.: Andreas Kranebitter u.a.- Wien (2009), 145 S.; darin u.a. Jahresrückblick 2008, S. 102-105; Gerhard Hörmann: BesucherInnenstatistiken, 112-115 (mit Rückblick 1997-2008); weiters Beiträge über KZ Loibl-Pass (138-139), Aflenz an der Sulm (140-143) und Melk (144-145) sowie auf S. (146) Nachruf auf Jerzy Wandel (* Warschau 1918, Häftling in Mauthausen und Gusen, Gedenkaktivist)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)