-
Butterweck Hellmut: Verurteilt und begnadigt. Österreich und seine NS-Straftäter. 2003.Butterweck Hellmut: Verurteilt und begnadigt. Österreich und seine NS-Straftäter. - Wien 2003, 363 S. Betrifft auch mehrfach OÖ; dazu ds. kurz: Wie waren nach 1955 die Freisprüche am laufenden Band möglich?; in: Justiz und Erinnerung. Hrsg.: Verein zur Förderung justizgeschichtlicher Forschungen und Verein zur Erforschung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen und ihrer Aufarbeitung, vormals Rundbrief, Nr. 11, Dezember 2005, S. 16-18; online auf http://www.nachkriegsjustiz.at/service/archiv/Rb11.pdf1)
-
Butterweck, Hellmut: Wie waren nach 1955 die Freisprüche am laufenden Band möglich?. In: Justiz und Erinnerung. Hrsg.: Verein zur Förderung justizgeschichtlicher Forschungen und Verein zur Erforschung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen und ihrer Aufarbeitung, vormals "Rund. 2005.Butterweck, Hellmut: Wie waren nach 1955 die Freisprüche am laufenden Band möglich?; in: Justiz und Erinnerung. Hrsg.: Verein zur Förderung justizgeschichtlicher Forschungen und Verein zur Erforschung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen und ihrer Aufarbeitung, vormals "Rundbrief", Nr. 11, Dezember 2005, 16-18; online auf http://www.nachkriegsjustiz.at/service/archiv/Rb11.pdf; mit Details zum Treffen von ÖVPlern (Julius Raab, Alfred Maleta, Karl Brunner und Theodor Hornbostel) mit führenden "Nationalen" bzw. (Ex-)Nazis wie Wilhelm Höttl, Theo Wührer (Kaltenbrunner-Adjutant), Manfred Jasser oder auch Taras Borodajkewycz in der Villa Thonet (damals Besitz des Schwiegervaters von Alfred Maleta)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)