-
Carlberg, Christina: "Kunst am Bau" Das neue Gesicht der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Carlberg, Christina: "Kunst am Bau" Das neue Gesicht der Landesnervenklinik Wagner-Jauregg; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 4, S. 2-31)
-
Carlberg, Christina: "Regenbogen für Europa". Licht und Farbe in der Kunst Waltraut Coopers. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Carlberg, Christina: "Regenbogen für Europa". Licht und Farbe in der Kunst Waltraut Coopers; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 3, S. 51)
-
Carlberg, Christina: Augen auf rot. Gerold Leitners. Bilderzyklus für die Martin-Luther-Kirche. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Carlberg, Christina: Augen auf rot. Gerold Leitners. Bilderzyklus für die Martin-Luther-Kirche; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 2, S. 13 1943 in Linz geb. Künstler, evangel. Kirche Linz1)
-
Carlberg, Christina: Die Wahrnehmung sensibilisieren. Christine Hoffmanns Kunst-Räume. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Carlberg, Christina: Die Wahrnehmung sensibilisieren. Christine Hoffmanns Kunst-Räume; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 6, S. 9 Geb. 1964 Linz, Rauminstallationen u.a. Ursulinenkirche Linz1)
-
Carlberg, Christina: Eine Vision für die Große Mühl. Das Kunstprojekt WASSER.ZEICHEN. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Carlberg, Christina: Eine Vision für die Große Mühl. Das Kunstprojekt WASSER.ZEICHEN; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 10, S. 21 "Soziale Skulptur", Ausstellung in Neufelden u.a.; vgl. dazu auch Marco Vanek: Wasserschöpfen aus der Mühl. Eine Kunstaktion rief in Erinnerung, wie wichtig die Große Mühl als Fließgewässer ist; in: OÖ. planet. Grüne Zeitung für Oberösterreich, Nr. 29, Sep.-Okt. 2003, S. 211)
-
Carlberg, Christina: Galerie im Fluss. Natur, Sport und Kultur von Wallsee bis Grein. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Carlberg, Christina: Galerie im Fluss. Natur, Sport und Kultur von Wallsee bis Grein; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 6, S. 16-17 Land-Art-Projekte in der Region Strudengau1)
-
Carlberg, Christina: Junge Kunst mit vielschichtigen Bezügen: Ursula Witzany. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002.Carlberg, Christina: Junge Kunst mit vielschichtigen Bezügen: Ursula Witzany; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 12, S. 13 Installationskünstlerin, geb. 1970 Linz1)
-
Carlberg, Christina: Nachdenken über die Dinge und ihre Erscheinung. Der Künstler Josef Bauer. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Carlberg, Christina: Nachdenken über die Dinge und ihre Erscheinung. Der Künstler Josef Bauer; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 1, S. 17 Aufgewachsen in Wallnstorf (Gem. Gunskirchen), Konzeptkünstler1)
-
Carlberg, Christina: Transparenz des Porzellans und der Malerei. Das Künstlerpaar Gabriele & Alois Hain. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Carlberg, Christina: Transparenz des Porzellans und der Malerei. Das Künstlerpaar Gabriele & Alois Hain; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 2, S. 10 Kunstgewerbe bzw. Kunst in ehem. Tuchweberei in Haslach an der Mühl1)
-
Carlberg, Christina: Zwischen Ernst und Heiterkeit. Die Objektwelt der Künstlerin Priska Riedl. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002.Carlberg, Christina: Zwischen Ernst und Heiterkeit. Die Objektwelt der Künstlerin Priska Riedl; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 10, S. 13 geb. 1964 Schärding, Plastikerin bzw. Raumkünstlerin1)
-
Carlberg, Christina: Kultur ist, was vom Menschen bleibt. Zum Werk von Edgar Honetschläger. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Carlberg, Christina: Kultur ist, was vom Menschen bleibt. Zum Werk von Edgar Honetschläger; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 5, S. 7 Geb. 1963 Linz, Bildender Künstler und Filmemacher1)
-
Carlberg, Christina, Friederike Zillner: Margret Bilger, Schlierbacher "Studenten"-Porträts. Ausstellung in der Bibliothek des Klosters Schlierbach, 13.5.-18.7.2004. 2004.Carlberg, Christina, Friederike Zillner: Margret Bilger, Schlierbacher "Studenten"-Porträts. Ausstellung in der Bibliothek des Klosters Schlierbach, 13.5.-18.7.2004. Konzept: Gerold Leitner. Schlierbach 2004, [18] Bl.; darin Christina Carlberg: Die Kunst selbst war für mich immer Sublimierung des Lebens. Margret Bilgers Porträtzeichnungen; Friederike Zillner: Du sollst zur Bilger kommen, sie will dich zeichnen. Auf den Spuren von Margret Bilger. Ein Projekt der 6.B Klasse des Gymnasiums. Die Protestantin bzw. erst ab 1966 Katholikin M. Bilger arbeitete 1950 bis 1971 oft im Stift Schlierbach. ((Margret Bilger: * 1904 Graz, 1971 Schärding))1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)