-
Christine Leitner und Thekla Weißengruber u.a.: Mühlviertler Handblaudruck. Traditionelles Handwerk in Oberösterreich, aufgenommen [in das österreichische Verzeichnis des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes] 2015. In: unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis. 2015.Mühlviertler Handblaudruck. Traditionelles Handwerk in Oberösterreich, aufgenommen [in das österreichische Verzeichnis des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes] 2015; Kontakt (Stand 2021): Blaudruckrei Wagner, Maria und Karl Wagner, Bad Leonfelden; Online-Bereich auf https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/ ; ebd. verlinkt: Bewerbung (AntragstellerInnen: Maria und Karl Wagner – Mühlviertler Blaudruck auf Leinen) sowie Expertisen von Christine Leitner und Thekla Weißengruber (Antrag speziell auf Bad Leonfelden bezogen)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)