-
Wolfgangsjahr 1994. 1000 Jahre Tod des hl. Wolfgang. Rückblick. 1994.Wolfgangsjahr 1994. 1000 Jahre Tod des hl. Wolfgang. Rückblick. Hrsg.: Bischöfliches Ordinariat Regensburg unter Mitwirkung der Dombuchhandlung Regensburg. Schriftl.: Werner Chrobak und Hermann Reidel. 1. Aufl.- München. 1994. 127 S.1)
-
Chrobak, Werner: St. Wolfgang in Ostbayern, Böhmen und Österreich. 1994.St. Wolfgang in Ostbayern, Böhmen und Österreich. Text: Werner Chrobak. Wissenschaftliche Beratung: Hermann Reidel. Hrsg: Fremdenverkehrsverband Ostbayern; Bischöfliches Ordinariat.- Regensburg 1994. 48 S. M. 65 Abb., 4 Umschlagabb., 1 Kt. im Klappumschlag. Betrifft die Wolfgangskirchen; [Persönlichkeit, Legende, Patron und Helfer. Vorstellung von Verehrungsstätten.]1)
-
Chrobak, Werner Johann: Blütezeiten der Wolfgangsverehrung. In: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg. 1994.Chrobak, Werner Johann: Blütezeiten der Wolfgangsverehrung. Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg Bd. 28 (Regensburg 1994), S. 37-471)
-
Chrobak, Werner Johann: Literatur über den hl. Wolfgang. Ein Überblick. In: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg. Kataloge und Schriften. 1994.Chrobak, Werner Johann: Literatur über den hl. Wolfgang. Ein Überblick. In: Liturgie zur Zeit des Hl. Wolfgang. Der Hl. Wolfgang in der Kleinkunst. Ausstellung anläßlich des 1000. Todestages des Bistumspatrons St. Wolfgang in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg, 17. Juni bis 16. September 1994 (Regensburg 1994), S. 43-53 (Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg. Kataloge und Schriften 10)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)