-
Commenda, Annemarie: Allerseelen im Gebirge. Aus dem Stodertal. In: Heimatgaue. 1930.Commenda, Annemarie: Allerseelen im Gebirge. Aus dem Stodertal. Heimatgaue Jg. 11 (1930) S. 283-284.*)
-
Hg1930 3 4 0283 0284
/media/migrated/bibliografiedb/hg1930_3_4_0283-0284.pdf
-
Hg1930 3 4 0283 0284
-
Commenda, Annemarie: Alt-Linzer Stammbuchverse. In: Heimatgaue. 1936.Commenda, Annemarie: Alt-Linzer Stammbuchverse. Heimatgaue Jg. 17 (1936) S. 180-184.*)
-
Hg1936 3 4 0180 0184
/media/migrated/bibliografiedb/hg1936_3_4_0180-0184.pdf
-
Hg1936 3 4 0180 0184
-
Commenda, Annemarie: Aus dem Stodertal. In: Heimatgaue. 1932.Commenda, Annemarie: Aus dem Stodertal. Heimatgaue Jg. 13 (1932) S. 68-73.*)
-
Hg1932 1 0068 0073
/media/migrated/bibliografiedb/hg1932_1_0068-0073.pdf
-
Hg1932 1 0068 0073
-
Commenda, Annemarie: Aus der Geschichte des Landestheaters. Die Vorschrift für das ständische Theater zu Linz 1819. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1957.Commenda, Annemarie: Aus der Geschichte des Landestheaters. Die "Vorschrift für das ständische Theater zu Linz 1819". Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1957 S. 77.1)
-
Commenda, Annemarie: Die "Gallneukirchener Hammerlbuam". In: Heimatgaue. 1937.Commenda, Annemarie: Die "Gallneukirchener Hammerlbuam". Heimatgaue Jg. 18 (1937), S. 169-170.*)
-
Hg1937 3 4 0169 0170
/media/migrated/bibliografiedb/hg1937_3_4_0169-0170.pdf
-
Hg1937 3 4 0169 0170
-
Commenda, Annemarie: Die schöne Linzerin als Köchin. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1956.Commenda, Annemarie: Die schöne Linzerin als Köchin. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1956 S. 62-63.1)
-
Commenda, Annemarie: Ein Dichter, den wir nie vergessen. Karl Adam Kaltenbrunner zum heutigen 150. Geburtstag. In: Tages-Post. 1954.C[ommenda], A[nnemarie]: Ein Dichter, den wir nie vergessen. Karl Adam Kaltenbrunner zum heutigen 150. Geburtstag. Tages-Post 1954 Nr. 302.1)
-
Commenda, Annemarie: Etwas über die Alt-Linzer Tracht. In: Linzer Volksblatt. 1933.Commenda, Annemarie: Etwas über die Alt-Linzer Tracht. Linzer Volksblatt 1933 Nr 30.1)
-
Commenda, Annemarie: Hochzeitsbrauch in der alten Riedmark. In: Heimatgaue. 1930.Commenda, Annemarie: Hochzeitsbrauch in der alten Riedmark. Heimatgaue Jg. 11 (1930) S. 103-105.*)
-
Hg1930 1 2 0103 0105
/media/migrated/bibliografiedb/hg1930_1_2_0103-0105.pdf
-
Hg1930 1 2 0103 0105
-
Commenda, Annemarie: Josef Theodor Fischer, der Sänger des Traunsees. In: Echo der Heimat. 1954.C[ommenda], A[nnemarie]: Josef Theodor Fischer, der Sänger des Traunsees. Echo d. Heimat 1954 Nr. 19. Mundartdichter (1802-1847).1)
-
Commenda, Annemarie: Lambach. In: Der getreue Eckart. 1931/32.Commenda, Annemarie: Lambach. Der getreue Eckart Jg 9 (Wien 1931/32) S. 725-731.1)
-
Commenda, Annemarie: Linzer Bürgertracht um 1780. In: Heimatgaue. 1933.Commenda, Annemarie: Linzer Bürgertracht um 1780. Heimatgaue Jg. 14 (1933) S. 140-143.*)
-
Hg1933 2 0140 0143
/media/migrated/bibliografiedb/hg1933_2_0140-0143.pdf
-
Hg1933 2 0140 0143
-
Commenda, Annemarie: Linzer Bürgertracht um 1780. Nach den Familienbildnissen eines Linzer Apotheker-Geschlechtes im oberösterreichischen Landesmuseum. In: Heimatgaue. 1933.Commenda, Annemarie: Linzer Bürgertracht um 1780. Nach den Familienbildnissen eines Linzer Apotheker-Geschlechtes im oberösterreichischen Landesmuseum. Heimatgaue Jg 14 (1933) S. 140-143.1)
-
Commenda, Annemarie: Linzer Frauenfleiß vor hundert Jahren. In: Heimatgaue. 1933.Commenda, Annemarie: Linzer Frauenfleiß vor hundert Jahren. Heimatgaue Jg. 14 (1933) S. 48-51.*)
-
Hg1933 1 0048 0051
/media/migrated/bibliografiedb/hg1933_1_0048-0051.pdf
-
Hg1933 1 0048 0051
-
Commenda, Annemarie: Linzer Kochkunst vor 150 Jahren. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 1965.Commenda, Annemarie: Linzer Kochkunst vor 150 Jahren. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1964 (1965) S. 450-451. Betrifft das Kochbuch der Maria Elisabeth Niederederin (1815 bereits in 3. Auflage in Linz erschienen).1)
-
Hjstl 1964 0450 0451
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1964_0450-0451.pdf
-
Hjstl 1964 0450 0451
-
Commenda, Annemarie: Maibaumstehlen. In: Heimatgaue. 1936.Commenda, Annemarie: Maibaumstehlen. Heimatgaue Jg. 17 (1936) S. 164-165.*)
-
Hg1936 3 4 0164 0165
/media/migrated/bibliografiedb/hg1936_3_4_0164-0165.pdf
-
Hg1936 3 4 0164 0165
-
Commenda, Annemarie: Mitternachtslandler. Ein Innviertler Brauch beim "Moabamstelln". In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1953.Commenda, Annemarie: Mitternachtslandler. Ein Innviertler Brauch beim "Moabamstelln". Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 7 (1953) S. 364-365.*)
-
Hbl1953 3 4 364 365
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1953_3_4_364-365.pdf
-
Hbl1953 3 4 364 365
-
Commenda, Annemarie: Oberösterreichisch-bayrische Wallfahrtsstätten. In: Ostbairische Grenzmarken. 1961.Commenda, Annemarie: Oberösterreichisch-bayrische Wallfahrtsstätten. Ostbairische Grenzmarken 1961 (Passau 1961) S. 381-383.1)
-
Commenda, Annemarie: Salzkammergut-Tracht vor 100 Jahren. In: Heimatgaue. 1937.Commenda, Annemarie: Salzkammergut-Tracht vor 100 Jahren. Heimatgaue Jg. 18 (1937) S. 79-82.*)
-
Hg1937 1 2 0079 0082
/media/migrated/bibliografiedb/hg1937_1_2_0079-0082.pdf
-
Hg1937 1 2 0079 0082
-
Commenda, Annemarie: Stift Wilhering. In: Der getreue Eckart. 1933/34.Commenda, Annemarie: Stift Wilhering. Der getreue Eckart Jg 11 (Wien 1933/34) S. 831-835.1)
-
Commenda, Annemarie: Trachtenbilder aus dem Werke: "Die Österr.-Ung. Monarchie in Wort und Bild". In: Heimatgaue. 1936.Commenda, Annemarie: Trachtenbilder aus dem Werke: "Die Österr.-Ung. Monarchie in Wort und Bild". Heimatgaue Jg. 17 (1936) S. 78-81.*)
-
Hg1936 1 2 0078 0081
/media/migrated/bibliografiedb/hg1936_1_2_0078-0081.pdf
-
Hg1936 1 2 0078 0081
-
Commenda, Annemarie: Trachtenbilder aus Pillweins Heimatwerk. In: Heimatgaue. 1935.Commenda, Annemarie: Trachtenbilder aus Pillweins Heimatwerk. Heimatgaue Jg. 16 (1935) S. 177-184.*)
-
Hg1935 3 4 0177 0184
/media/migrated/bibliografiedb/hg1935_3_4_0177-0184.pdf
-
Hg1935 3 4 0177 0184
-
Commenda, Annemarie: Vom einstigen Linzer Markt. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1957.Commenda, Annemarie: Vom einstigen Linzer Markt. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1957 S. 70.1)
-
Commenda, Annemarie: Vom Schmuck der Goldhaubentracht. In: Heimatgaue. 1935.Commenda, Annemarie: Vom Schmuck der Goldhaubentracht. Heimatgaue Jg. 16 (1935) S. 184-186.*)
-
Hg1935 3 4 0184 0186
/media/migrated/bibliografiedb/hg1935_3_4_0184-0186.pdf
-
Hg1935 3 4 0184 0186
-
Commenda, Annemarie: Wanderung durch Alt-Linz. In: Heimatland. 1932.Commenda, Annemarie: Wanderung durch Alt-Linz. Heimatland 1932 Nr 34.1)
-
Commenda. Annemarie: Stift Kremsmünster. In: Der getreue Eckart. 1933/3.Commenda. Annemarie: Stift Kremsmünster. Der getreue Eckart Jg 11 (Wien 1933/34) S. 576-582.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)