-
Feuerwehrmuseen und Traditionsräume bei den oö. Feuerwehren. In: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. 2011.Feuerwehrmuseen und Traditionsräume bei den oö. Feuerwehren; in: Entwicklung des Feuerwehrwesens. Historische Schriftenreihe des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes Folge 12, 2011, H. 2, S. 117-133; zu St. Florian, Bad Ischl, Reichenau im Mühlkreis (Privatmuseum Franz Czejka), Freistadt, Großweiffendorf/ Mettmach, Hagenberg im Mühlkreis, Laufenbach/ Taufkirchen an der Pram, Linz, Münzkirchen, Schwanenstadt, Steyrermühl/ Laakirchen, St. Peter/ Waldburg, Tumeltsham, Untergaumberg/ Leonding, Vorchdorf und Wels1)
-
Virtuelles Museum der Linzer Berufsfeuerwehr. 2002.Virtuelles Museum der Linzer Berufsfeuerwehr, v.a. auf Basis von Material aus den Sammlungen von Franz Czejka, online auf http://feuerwehrmuseum.atsites.de/ ; stadtgeschichtlich interessant v.a. die Abschnitte: Über das Museum, Helme und ihre Geschichten Alte Dokumente, Alte Geräte und Ausrüstungen [im echten Museum in St. Florian, vgl. http://feuerwehrmuseum.atsites.de/stories/storyReader$890], Alte Fotos, Bemerkenswerte Brände und Einsätze, Orden, Jubiläumsveranstaltungen, Feuerwehrerfindungen, Katastrophen, Feuerwehr-Freundschaften, Tiergeschichten; copyright: 2004, aber offenbar ab 2002 online publiziert1)
-
Czejka, Florian: Hartnäckiges Feuer in Zwischendecke in Steyr. In: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich. 2016.Czejka, Florian: Hartnäckiges Feuer in Zwischendecke in Steyr; in: Brennpunkt. Das Feuerwehr-Fachmagazin aus Oberösterreich 2016, H. 1, S. 66-68; weiters dazu ebd., S. 68-73 kurz über weitere Einsätze in Bad Goisern, Kremsmünster, Steyr, Hellmonsödt, Innkreisautobahn bei Aistersheim (Licht ins Dunkel-Sternbus), Altmünster und Kirchdorf an der Krems, bzw. Fotos auf 74-75 zu weiteren Einsätzen1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)