-
40 Jahre Autorenkreis Linz - 1956-1996. Festschrift. 1996.Jahre Autorenkreis Linz - 1956-1996. Festschrift. Hrsg. von Margret Czerni. - Linz 1996. 64 S.1)
-
Bengesser, Siliva: Margret Czerni-Sattlberger. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2015.Bengesser, Siliva: Margret Czerni-Sattlberger; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2015 (allerdings mit Sterbedatum von 2021) online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/margret-czerni-sattlberger1)
-
Czerni, Margret: "Nicht jeder ist des Menschen Feind". Humor und Witz in Oskar Zemmes dramatischen Werken und in seinem Roman "Wien liegt an der Moldau". In: Stockinger, Heide (Red.): Oskar Zemme {Porträt] (Die Rampe Porträt 2002). 2002.Czerni, Margret: "Nicht jeder ist des Menschen Feind". Humor und Witz in Oskar Zemmes dramatischen Werken und in seinem Roman "Wien liegt an der Moldau"; in: Stockinger, Heide (Red.): Oskar Zemme {Porträt] (Die Rampe Porträt 2002).- Linz 2002, S. 86 ff.1)
-
Czerni, Margret: Franz Steinmaßl: ein oberösterreichischer Selfmademan. Ein Profil. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1993.Czerni, Margret: Franz Steinmaßl: ein oberösterreichischer Selfmademan. Ein Profil. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 43 (1993), H. 3, S. 52-55 Autor, Hrsg. und Inhaber der "Edition Geschichte der Heimat" in Grünbach bei Freistadt1)
-
Czerni, Margret: SCHÄXPIR - Eine Success Story. Erstes Internationales Kinder- und Jugendttheaterfestival in Oberösterreich. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002.Czerni, Margret: SCHÄXPIR - Eine Success Story. Erstes Internationales Kinder- und Jugendttheaterfestival in Oberösterreich; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 8, S. 4-51)
-
Czerni, Margret: SCHÄXPIR II - Sensation und Herausforderung. Resumee über das Internationale Theaterfestival 2004. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2004.Czerni, Margret: SCHÄXPIR II - Sensation und Herausforderung. Resumee über das Internationale Theaterfestival 2004; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 58 (2004), F. 8, S. 4-51)
-
Czerni, Margret: Stifters Zeichenlehrer Georg Riezlmayr. Ein Auszug aus der Familiengeschichte. In: Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1993.Czerni, Margret: Stifters Zeichenlehrer Georg Riezlmayr. Ein Auszug aus der Familiengeschichte. Blickpunkte Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 43 (1993), H. 1, S. 12-19 Johann Georgius Riezlmayr (* 1784 Weißkirchen an der Traun - ? 1852 Kremsmünster)1)
-
Czerni, Margret: Ypsilon - Monolog für eine Stimme. In: Kohl, Walter (Red.): Friedrich Ch. Zauner [Porträt] (Die Rampe Porträt 1996).. 1996.Czerni, Margret: Ypsilon - Monolog für eine Stimme; in: Kohl, Walter (Red.): Friedrich Ch. Zauner [Porträt] (Die Rampe Porträt 1996).- Linz 1996, S. 76 ff. (über ein Hörspiel Zauners)1)
-
Czerni, Margret: Zwischen Wende und Ende. Aus den Linzer Jahren Adalbert Stifters 1848-1868. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter-Institutes. 2005.Czerni, Margret: Zwischen Wende und Ende. Aus den Linzer Jahren Adalbert Stifters 1848-1868; in: Sanfte Sensationen. Beiträge zum 200. Geburtstag Adalbert Stifters. Hrsg.: Johann Lachinger u.a. (Jahrbuch des Adalbert Stifter-Institutes 12). - Linz 2005, S. 189-198 (Gstöttnerhof bzw. Kirchmayrgut 1845/47, erst dann im heutigen StifterHaus, u.a. über Jägermayrhof, Stifters Jahresbedarf von 600 Litern Wein, etc.); (Adalbert Stifter - Dichter, Maler, etc., geb. 1805 Oberplan (Böhmen), gest. 1868 Linz)1)
-
Czerni, Margret: Zwischen Wende und Ende. Aus den Linzer Jahren Adalbert Stifters, 1848-1868. 2005.Czerni, Margret: Zwischen Wende und Ende. Aus den Linzer Jahren Adalbert Stifters, 1848-1868; in: Katzinger, Willibald - Margret Czerni (Hrsg.): Stifter-Nachlese (Nordico - Museum der Stadt Linz, Katalog 87).- Linz 2005, S. 15 ff. (unter selbem Titel auch in: Sanfte Sensationen, ebenfalls 2005)1)
-
Czerni-Salberg, Margret: Kinderbücher kommen in Linz zur Welt. Erfreuliche Bestandsaufnahme rund um die Kunsthochschule. In: Linz aktiv. 1978.Czerni-Salberg, Margret: Kinderbücher kommen in Linz zur Welt. Erfreuliche Bestandsaufnahme rund um die Kunsthochschule. Linz aktiv 68 (1978) Impulse S. XXVI-XXIX1)
-
Katzinger, Willibald: "Wien habe ich satt […]". Linz zur Stifter-Zei. 2005.Katzinger, Willibald: "Wien habe ich satt […]". Linz zur Stifter-Zeit; in: Katzinger, Willibald - Margret Czerni (Hrsg.): Stifter-Nachlese (Nordico - Museum der Stadt Linz, Katalog 87).- Linz 2005, S. 7 ff. (unter selbem Titel auch in: Sanfte Sensationen, ebenfalls 2005)1)
-
Katzinger, Willibald - Margret Czerni (Hrsg.): Stifter-Nachlese. In: Nordico - Museum der Stadt Linz, Katalog. 2005.Katzinger, Willibald - Margret Czerni (Hrsg.): Stifter-Nachlese (Nordico - Museum der Stadt Linz, Katalog 87).- Linz 2005, 62 S.; (Adalbert Stifter - Dichter, Maler, etc., geb. 1805 Oberplan (Böhmen), gest. 1868 Linz)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)