-
Czerny. Albin Czerny. In: Linzer Tages-Post. 1896.Czerny. Albin Czerny. Linzer Tages-Post 1896 Nr 164.1)
-
Albin Czerny: Aus dem Briefwechsel des großen Astronomen Georg v. Peuerbach. In: Commission. 1888.Albin Czerny, Aus dem Briefwechsel des großen Astronomen Georg v. Peuerbach. Wien, 1888, in Commission bei F. Tempsky, 24 S.1)
-
Asenstorfer], Franz: Albin Czerny. In: Linzer Volksblatt. 1900.Asenstorfer], Franz: Albin Czerny. Linzer Volksblatt 1900 Nr. 162.1)
-
Cori, Johann: Sechs Donauburgen. Krämpelstein - Vichtenstein - Wesen - Falkenstein - Ranarigl - Marsbach - Wildberg bei Linz. In: Bau und Einrichtung der deutschen Burgen im Mittelalter. 1895.Cori, Johann: Sechs Donauburgen. Krämpelstein - Vichtenstein -esen - Falkenstein - Ranarigl - Marsbach - Wildberg bei Linz. Aus dem Nachlasse des Verfassers herausgegeben von Albin Czerny in Cori, J.: Bau und Einrichtung der deutschen Burgen im Mittelalter. 2. Aufl. Linz 1895. S. 177-242.1)
-
Czerny Albin: Aus dem geistlichen Geschäftsleben in Oberösterreich im XV. Jahrhundert. 1882.Czerny Albin: Aus dem geistlichen Geschäftsleben in Oberösterreich im XV. Jahrhundert. Linz, 1882. Octav.1)
-
Czerny Albin: Das älteste Todtenbuch des Stiftes St. Florian. In: Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. 1878.Czerny Albin, Das älteste Todtenbuch des Stiftes St. Florian, Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, Bd. LXXXVI, S. 215, Wien 1878.1)
-
Czerny Albin: Das älteste Todtenbuch von St. Florian. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. 1878.Czerny Albin, Das älteste Todtenbuch von St. Florian. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, LVI., 1878, S. 257 bis 368.1)
-
Czerny Albin: Das Calendarium necrologicum des Propstes Heinrich II. von St. Florian. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1878.Czerny Albin, Das Calendarium necrologicum des Propstes Heinrich II. von St. Florian, XXXVI. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum, 30. L.-B., 1878.1)
-
Jbmusver 1878 036 0003 0054
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1878_036_0003-0054.pdf
-
Jbmusver 1878 036 0003 0054
-
Czerny Albin: Der erste Bauernaufstand in Oberösterreich, 1525. 1882.Czerny Albin, Der erste Bauernaufstand in Oberösterreich, 1525, Linz, H. Korb, 1882. Quart, IV., 212 S. Angez. Von Dr. W. Habison. Linzer "Tages-Post" 1882, Nr. 119.1)
-
Czerny Albin: Die Bibliothek des Chorherrnstiftes St. Florian. Geschichte und Beschreibung. Ein Beitrag zur Culturgeschichte Oesterreichs. 1874.Czerny Albin, Die Bibliothek des Chorherrnstiftes St. Florian. Geschichte und Beschreibung. Ein Beitrag zur Culturgeschichte Oesterreichs, Linz 1874.1)
-
Czerny Albin: Die Briefsammlungen des 15. Jahrh. im Archive von St. Florian. In: Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien.Czerny Albin, Die Briefsammlungen des 15. Jahrh. im Archive von St. Florian, Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, LXVI, S. 4. nicht erschienen. Ein Auszug daraus in Cz. geistl. Geschäftsleben.1)
-
Czerny Albin: Die Handschriften der Stifts-Bibliothek St. Florian geordnet und beschrieben. Zur 800jährigen Gedächtnisfeier der Uebergabe des Klosters St. Florian an die regulierten Chorherren des heil. Augustin. 1871.Czerny Albin, Die Handschriften der Stifts-Bibliothek St. Florian geordnet und beschrieben. Zur 800jährigen Gedächtnisfeier der Uebergabe des Klosters St. Florian an die regulierten Chorherren des heil. Augustin. VIII., 334 S. Gross-Octav, Linz 1871.1)
-
Czerny Albin: Ein archival. Ausflug nach Spital a. P.. In: Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. 1881.Czerny Albin, Ein archival. Ausflug nach Spital a. P., Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale f. Bd. 1881, pag. LXVIII bis LXXI.1)
-
Czerny Albin: Ueber Archive in Oberösterreich. In: Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. 1879.Czerny Albin, Ueber Archive in Oberösterreich, Mitteilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale f. Bd., 1879, S. CXIX (Steyr, Gleink [und Garsten]), ib. 1880, S. LXII. Starhemberg'sche: Eferding, Hartheim; Weissenwolf'sche: Steyregg und Parz; Wilhering; Auersberg'sche: Wels, Gschwendt, Losensteinleithen; Pfarrarchive: Linz und Enns; Stadtarchive: Linz und Wels.1)
-
Czerny Albin: Zwei Actenstücke zur Culturgeschichte Oberösterreichs im XIV. Jahrhundert. In: Linzer Mus.-Ber.. 1881.Czerny Albin: Zwei Actenstücke zur Culturgeschichte Oberösterreichs im XIV. Jahrhundert. Linzer Mus.-Ber. XXXIX. (1881.) Die Einleitung behandelt die Klosterwirtschaft auf Grundlage des Urbars Probst Alberto von Rana, 1373.1)
-
Jbmusver 1881 039 0003 0150 a 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1881_039_0003-0150_a_01.pdf
-
Jbmusver 1881 039 0003 0150 b 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1881_039_0003-0150_b_01.pdf
-
Jbmusver 1881 039 0003 0150 c 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1881_039_0003-0150_c_01.pdf
-
Jbmusver 1881 039 0003 0150 a 01
-
Czerny, Albin: Das neue Landesarchiv in Linz und seine Ausgestaltung in der Zukunft. In: Mitteilungen der dritten (Archiv-)Sektion der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. 1899.Czerny, Albin: Das neue Landesarchiv in Linz und seine Ausgestaltung in der Zukunft. Mitteilungen der dritten (Archiv-)Sektion der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale Bd 4 (1899) S. 60-114.1)
-
Czerny, Albin: Das Stift St. Florian. In: Kunst und Kunsthandwerk. 1899.Czerny, Albin: Das Stift St. Florian. Kunst und Kunsthandwerk Jg 2 (1899) S. 45-58, 104-114, 148-156, 181-192.1)
-
Czerny, Albin: Die Anfänge der Reformation in der Stadt Steyr 1520-1527. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1894.Czerny, Albin: Die Anfänge der Reformation in der Stadt Steyr 1520-1527. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 52 (1894) 46 S.1)
-
Jbmusver 1894 052 0003 0046
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1894_052_0003-0046.pdf
-
Jbmusver 1894 052 0003 0046
-
Czerny, Albin: Ein oberösterreichisches Adelsarchiv (Sprinzenstein). In: Mitteilungen der dritten (Archiv-)Sektion der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. 1899.Czerny, Albin: Ein oberösterreichisches Adelsarchiv (Sprinzenstein). Mitteilungen der dritten (Archiv-)Sektion der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale Bd 4 (1899) S. 305-308.1)
-
Czerny, Albin: Kunst und Kunstgewerbe im Stift St. Florian von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart. 1886.Czerny, Albin: Kunst und Kunstgewerbe im Stift St. Florian von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart. Linz 1886*)
-
Kurz, Franz: Der Einfall des von Kaiser Rudolf II. in Passau angeworbenen Kriegsvolkes in Oberösterreich und Böhmen (1610-1611). Aus dessen Nachlaß mitgeteilt und mit einer Einleitung versehen. Von Albin Czerny. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1895.Kurz, Franz: Der Einfall des von Kaiser Rudolf II. in Passau angeworbenen Kriegsvolkes in Oberösterreich und Böhmen (1610-1611). Aus dessen Nachlaß mitgeteilt und mit einer Einleitung versehen. Von Albin Czerny. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 53 (1895) S. 1-117. Bd 54 (1896) S. 1-119. Bd 55 (1897) S. 1-134.1)
-
Jbmusver 1895 053 0003 0117 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1895_053_0003-0117_a.pdf
-
Jbmusver 1895 053 0003 0117 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1895_053_0003-0117_b.pdf
-
Jbmusver 1896 054 0001 0119 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1896_054_0001-0119_a.pdf
-
Jbmusver 1896 054 0001 0119 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1896_054_0001-0119_b.pdf
-
Jbmusver 1897 055 0001 0134 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1897_055_0001-0134_a.pdf
-
Jbmusver 1897 055 0001 0134 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1897_055_0001-0134_b.pdf
-
Jbmusver 1895 053 0003 0117 a
-
Mikoletzky, Lorenz: Die Bedeutung der Geschichtsvereine für die österreichische Geschichtsforschung. Ein Anschnitt. In: Carinthia. 1994.Mikoletzky, Lorenz: Die Bedeutung der Geschichtsvereine für die österreichische Geschichtsforschung. Ein Anschnitt. Carinthia I Jg. 184 (Klagenfurt 1994), S. 11-23 Darin die Augustiner-Chorherren des Stiftes St. Florian als Historiker: Albin Czerny, Joseph Gaisberger, Franz Kurz, Franz X. Pritz und Jodok Stülz1)
-
Nicoladoni, Alexander: Professor Albin Czerny. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1901.Nicoladoni, Alexander: Professor Albin Czerny. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 59 (1901) S. 3-20.1)
-
Jbmusver 1901 059 0003 0020
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1901_059_0003-0020.pdf
-
Jbmusver 1901 059 0003 0020
-
Rehberger, Karl: Albin Czerny (1821-1900). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert .... 1967.Rehberger, Karl: Albin Czerny (1821-1900). In: Oberösterreichische Geschichtsschreiber skizziert ... (Linz 1967). S. 33. Siehe Nr. 11111)
-
Thumayr, Elisabeth: Albin Czerny. 1951.Thumayr, Elisabeth: Albin Czerny. Dissertation Universität Innsbruck 1951. 234 Bl. Maschinschrift1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)