-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Powerfrau in der Wohlfühl-Institution. Buchhandel. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Powerfrau in der Wohlfühl-Institution. Buchhandel ; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 52-53 (zu Sabine Weißensteiner, geboren in Grieskirchen und aufgewachsen in Peuerbach, Inhaberin der seit 1847 bestehenden Buchhandlung Fürstelberger an der Linzer Landstraße)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Ein "Saurier" in Kaschmir und Seide. Stoffhandel. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Ein "Saurier" in Kaschmir und Seide. Stoffhandel; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 50-51 (zu Matthias Wied-Baumgartner, in 5. Generation gemeinsam mit Gattin Sabine Chef des 1871 gegründeten Stoffgeschäfts Anton Baumgartner an der Linzer Landstraße, neben Homolka / Wien eines von zwei verbliebenen großen Stoffgeschäfte Österreichs)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Eine Ikone im Porzellanladen. Geschirrhandel. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Eine Ikone im Porzellanladen. Geschirrhandel; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 56-57 (zu Maria Kössler, 74, und ihrem seit 1956 betriebenen Geschirrfachhandel "Geschirrschwemme"am Linzer Südbahnhof, dienstälteste Standlerin am dortigen Markt)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Kaufmann's Laden. Lebensmittel. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Kaufmann's Laden. Lebensmittel; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 58-59 (zu Helmut Hawle und seiner seit 1959 bestehenden "Markthalle" im alten Gebäude der Stadtwaage in Linz - Altstadt)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Psychotherapeut im Plattenladen. Schallplatten. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Psychotherapeut im Plattenladen. Schallplatten ; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 60-61 (zum in Steyr aufgewachsenen Josi Kernacs und seinem 2007 eröffneten "Vinylcorner" in der Linzer Bürgerstraße)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Wo Kunden Freunde sind. Papeterie. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Darf's ein bisserl mehr sein? Greißler: Wo Kunden Freunde sind. Papeterie; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2015, S. 54-55 (zu Georg Schwarz, wohnhaft in Gallneukirchen, und seinem Fachgeschäft Papiertiger damals noch Linz - Waltherstraße, später Pfarrplatz, neben Papierwaren auch etwa Jonglier-Artikel)1)
-
Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Family Business aus Wels im Fokus. In: Chefinfo, Wels Spezial. 2017.Danhofer, Petra - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Family Business aus Wels im Fokus; in: Chefinfo, Wels Spezial, Mai 2017, S. 44-55, darin u.a. ausführlicher zu Richter Pharma AG (hervorgegangen aus 1576 gegründeter Welser Apotheke), Lederwaren Winklmayr, Ziegelwerk Pichler, Resch & Frisch, Felbermayr Gruppe, Doppler Gruppe, K. & J. Weixelbaumer Baumesiter Betriebs-GmbH, Fritz Holter GmbH, TGW Group (auch zur Futire Wings Privatstifung des TGW-Mitgründers Ludwig Szinicz und dem Projekt CAP.future), Trodat Trotec Holding, Kraftwerk Living Technologies, TGW Logistics Group, Reform-Werke, Teufelberger und XXXLutz (zu letzterer und deren EigentümerInnen auf S. 54-55: Verschwiegene Clans)1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Die Spiele-Dynastie. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Die Spiele-Dynastie; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2017, S. 46-47, zur Glücksspiel- und Musikbox-Firma TAB-Austria von Familie Dattl, gegründet 1962 in Ansfelden, aus Sicht von Siegfried Dattl und Thomas Stoyer1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Jump and Runtastic. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Jump and Runtastic; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2017, S. 42-43, zur Welser Computerspiel-Firma Djinnworks, aus Sicht von Robert Szeleney und Heiko Hufnagl (etwa "Stickman")1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Neustart mit Dart. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Neustart mit Dart; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2017, S. 38-39, zu Funworld GmbH, gegründet 1980 von Josef Öhlinger in Schörfling am Attersee, dann Linz, aus Sicht von Geschäftsführer Rainer Eder1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Spielerische Karriere. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp: Business mit Fun-Faktor. Game-Branche: Spielerische Karriere; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2017, S. 44-45, zur kombinierten Brett- und Computerspielfirma rudy games aus Linz, aus Sicht von Manfred Lamplmair1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 46-47: Der Mana-Bonus. Letzte Bastion (zur Schneider GmbH mit Naturfabrik Ahorn und Webfabrik Haslach von Rudolf und Marianne Schneider, ab 2007 Eigenmarke "Goldkäfer" von Tochter Marianne Böcksteiner für Babyprodukte, auch zu Plänen für Übernahme einer Weberei in Helfenberg und zu Finanzierung per Baustein-Darlehen)1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 48-49: Ried als gallisches Dorf. Sportswear (zu Löffler Premium Sportswear der Löffler GmbH, Ried im Innkreis, aus Sicht von Geschäftsführer Otto Leodolter (Produktion allerdings zum Teil in Tschechien und eigenem Werk in Bulgarien)1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 50-51: Gegen den (Waren)strom. Jungunternehmerin (zu Julia Stöhr, Geschäftsführerin von enaergy - Energie für den Alltag GmbH, Gmunden, Gesundheitssschuh-Produktion aergo® mit freischwebendem und patentiertem Fußbett, mit Kunststoffteilen aus Laakirchen und Gestricken aus St. Martin im Mühlkreis1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 44-45: Ästhetik unter Spannung. Rank und Schrank (zur von Michael Schinko gegründeten Schinko GmbH, Matzelsdorf, Gem. Neumarkt im Mühlkreis, für Schaltschränke, Pultanlagen, Automatengehäuse und Maschinenverkleidungen, aus Sicht von Gründer Schinko und Geschäftsführer Gerhard Lengauer1)
-
Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Danhofer, Petra - Klaus Schobesberger - Jürgen Philipp -Ullrich Kaindl: Geh nicht fort, produzier vor Ort! Standort; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2014, S. 42-53, darin auf S. 52-53: Fingerspitzengefühl. Manufaktur, zur Spezialhandschuh-Firma Eska in Thalheim bei Wels, aus Sicht von Geschäftsführer Paul Loos (Geschäftsführung gemeinsam mit Schwester Regina, u.a. Ausrüsterin von deutscher Bundeswehr und französischer Armee, 1912 von Josef Eska in Böhmen gegründet)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Glücksgefühl für 5,50 Euro. Aussteiger. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Glücksgefühl für 5,50 Euro. Aussteiger; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 62-63: (über den früheren IT-Unternehmer - Internetagentur Xortex - Günter Rabeder, gemeinsam mit Judith Rabeder und Robert Reisinger Betreiber der farmgoodies GmbH in Niederwaldkirchen, Pflanzenanbau v.a. für hochwertige Öle1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herr über 130 (Bienen)völker. Imkerei. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herr über 130 (Bienen)völker. Imkerei; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 68-69 (zu Ulrich Lanzer, Chef des Wiener Personal- und Organisationsentwicklungsunternehmens "Edelweiss Consulting", zugleich Obmann des Imkervereins Gallneukirchen und Imkerei "LuftLand" in Pühret gemeinsam mit Gattin Elisabeth, ehemals Juristin bei der Bankenaufsicht (Zusatzinfos aus https://www.bienenzentrum.at/von-der-juristin-zur-berufsimkerin+2400+1002683)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herzblut, Leidenschaft und Stolz. Multitasking. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herzblut, Leidenschaft und Stolz. Multitasking; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 64-65 (zu Karl Weinberger, weiterhin auch Entwicklungsingenieur bei BMW in Steyr, am elterlichen Hof in Neuhofen an der Krems Saatgutvermehrung für Böschungs- und Skipistenbegrünung, wie etwa für den Machlanddamm, auch ÖVP-Gemeinderat in Neuhofen an der Krems)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Mit der Kraft der Sonne. Visionär. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Mit der Kraft der Sonne. Visionär; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 60-61 (über den ehemaligen Fronius-Manager Klaus Fronius, geb. 1946 in Wels, als Erzeuger von Bio-Öl und Bio-Essig am Schlattbauerngut, Ried im Traunkreis, dank Biomasseheizanlage, Photovoltaik und künftigem Wasserstoffspeicher demnächst 100% energieautark, vgl. www.schlattbauerngut.at/geschichte1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Schwein gehabt. Wirtschaftsexperte. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Schwein gehabt. Wirtschaftsexperte; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 66-67 (zu Kurt Pieslinger, pensionierter Ex-Geschäftsführer der Industriellenvereinigung OÖ, Landwirt mit kleinerer Schweinehaltung auf Bauernhof - mit Schlachtung bei benachbartem, lizenzierten Bauern - nahe der Ruine Wildberg, also wohl Gem. Kirchschlag bei Linz)1)
-
Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 34-45, darin auf S. 36-37: Die Schicht-Meister. Hueck Folien (Hueck Folien GmbH, Baumgartenberg, aus Sicht von Geschäftsführer Martin Bergsmann)1)
-
Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 34-45, darin auf S. 44-45: Das Wunder von Wels. Rettungsseil (zur Teufelberger Holding AG, aus Sicht von Vorstand Florian Teufelberger, Titel bezieht sich auf das Teufelberger-Seil bei der Rettung von 33 eingeschlossenen Bergleuten in Chile aus 700 Metern Tiefe 2010)1)
-
Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 34-45, darin auf S. 38-39: Wenn's um die Wurst geht. Fleischereimaschinen (über die Laska GmbH, Traun, aus Sicht von Geschäftsführer Alexander Aigner)1)
-
Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 34-45, darin auf S. 40-41: Das Silicon Valley liegt in Oftering. Flüssigsilikon (über die Elmat Elastomer GmbH in Oftering, aus Sicht von Vertriebslweiter Wolfgang Leitner und Gründer Kurt Manigatter, also im Vergleich mit Kaliformien bzw. USA)1)
-
Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Philipp, Jürgen - Petra Danhofer - Klaus Schobesberger: Champions League. Wirtschaftsweltmeister; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 34-45, darin auf S. 42-43: Dreifach-Weltmeister aus dem Innviertel. Spezialmaschinenbau (zur Wintersteiger AG, Ried im Innkreis, Weltmarktführerin bei Skiservice, Feldversuchstechnik und Holzdünnschnitt, aus Sicht von Vorstandsvorsitzenden Reiner Thalacker)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer: Mein neues Leben. Reife Leistung. Sie sind erfolgreiche Unternehmer jenseits der 50 - und wollen es noch einmal wissen. Sie kaufen eine Brauerei, gründen ein Start-up oder eröffnen ein Museum. Chefinfo besuchte fünf später Durchstarter an ihren neuen Wirkungsstätten. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer: Mein neues Leben. Reife Leistung. Sie sind erfolgreiche Unternehmer jenseits der 50 - und wollen es noch einmal wissen. Sie kaufen eine Brauerei, gründen ein Start-up oder eröffnen ein Museum. Chefinfo besuchte fünf später Durchstarter an ihren neuen Wirkungsstätten; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2016, S. 42-53, siehe fünf Einzelbeiträge, zusätzlich zur Einleitung auf 42-431)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer: Mein neues Leben: Der Hai im Karpfenteich, Innovator. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer: Mein neues Leben: Der Hai im Karpfenteich, Innovator; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2016, S. 50-51, zu Josef Haidlmair von Werkzeug- und Formenbaufirma in Nußbach über seine Erfindungen: E-Zigarette, ausziehbare Leitpflöcke als Schneestangen und Hochleistungsbremssystem für Autod1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer: Mein neues Leben: Homo faber. Visionär. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer: Mein neues Leben: Homo faber. Visionär; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2016, S. 46-47, zu Klaus Pöttinger, nach Aussscheiden aus der Geschäftsführung der Pöttinger Landtechnik GmbH Entwicklung einer MobiGas-Anlage im Rahmen von Pöttinger Entsorgungstechnik GmbH1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer: Mein neues Leben: Refugium eines Benzinbruders. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer: Mein neues Leben: Refugium eines Benzinbruders; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2016, S. 52-53, zu Manfred Rotschne aus OÖ, Immobilienmakler (Manro Immobilien GmbH) und Betreiber eines Auto-Oldtimermuseums, allerdings im salzburgischen Koppl (Manro Classic Museum)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer: Mein neues Leben: Vom Cappuccino zum Pils. Brauerei. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer: Mein neues Leben: Vom Cappuccino zum Pils. Brauerei; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2016, S. 44-45, zun Marcus Mautner Markhof und seiner Übernahme der Brauerei Grieskirchen , auch zur geplanten Eröffnung einer "Pilsnerei" im ältesten Haus Grieskirchens1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer: Mein neues Leben: Weihnachtsmann und Osterhase. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer: Mein neues Leben: Weihnachtsmann und Osterhase; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2016, S. 48-49, zu Klaus Schmied, nach Rückzug 2013 aus dem operativen Geschäft von Silhoette (Linz) Leiter des 3D-Druck-Unternehmens "Bernstein" und (gemeinsam mit Sohn Jakob) von Beerenberg (Linz)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen - 112 Jahre Haare schneiden. Coiffeur. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2016, S. 22-33, darin auf S. 30-31: 112 Jahre Haare schneiden. Coiffeur (über Inmann Goes Ahead, Linz, gegründet 1904, aus Sicht von Marco und Barbara Inmann, mit neuerdings größtem Friseursalon Österreichs - 450 Quadratmeter, erweitert mit Maniküre, Fußpflege, Massage, Shop und Bar)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen - Einen Gang höher. Getriebe. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2016, S. 22-33, darin auf S. 26-27: Einen Gang höher. Getriebe (über Eisenbeiss, gegründet 1911 in Ebelsberg als E. Eisenbeiss Söhne, Maschinen- und Präzisonszahnräderfabrik und Eisengießerei, ab 1928 in Enns, jetzt großteils im Besitz von Burgholzer Antriebstechnik GmbH, aus Sicht von CEO Valborg Burgholzer-Kaiser - Firma durch ihren Vater 1994 nach Vorbesitzer-Konkurs übernommen und saniert)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen - Fest wie Beton. Zement. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2016, S. 22-33, darin auf S. 32-33: Fest wie Beton. Zement (zur Kirchdorfer Gruppe, hervorgegangen aus 1888 gegründetem Zementwerk, Zentrale in Kirchdorf an der Krems, aus Sicht von CEO Erich Frommwald)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen - Land der Hämmer- zukunftsreich. Gesenkschmiede. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2016, S. 22-33, darin auf S. 29-29: Land der Hämmer- zukunftsreich. Gesenkschmiede (zu Bernhofer / Höhnhart, gegründet 1603 als Hammerschmiede Felshofer, aus Sicht von Ferdinand Bernhofer)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen - Stoff geben. Spinnerei. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Petra Danhofer - Ulrich Kapl: Hurra, wir leben noch. Club der 100-Jährigen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Dezember 2016, S. 22-33, darin auf S. 24-25: Stoff geben. Spinnerei (über die 1838 gegründete Linz Textil, aus Sicht von Dionys Lehner, 1977 als Sanierer nach Linz geholt)1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Jürgen Philipp: (Alb)Traum USA. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Jürgen Philipp: (Alb)Traum USA; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Oktober 2016, 50-59, über Aktivitäten oö. Firmen in den USA, am Beispiel von Bluesource Mobile Solutions GmbH (gegründet 2001 in Hagenberg im Mühlkreis von den dortigen FH-Absolventen Wolfgang Stockner und Roland Sprengseis), Rübig GmbH & Co. KG (Wels, aus Sicht von Günter Rübig), Wintersteiger AG (Ried im Innkreis), Rubble Master GmbH (Linz / Gerald Hanisch) und Voestalpine (Linz / aus Sicht von Wolfgang Eder (sowie zu Doka GnbH / Amstetten, "OÖ" hier also sehr großzügig umgrenzt)1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Jürgen Philipp: Ziemlich beste Geschwister. Familienbande. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Jürgen Philipp: Ziemlich beste Geschwister. Familienbande; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2014, S. 48-61, darin auf S. 56-57: Ganz großes Kino. Cineasten (zu Hans-Peter und Klaus Obermayr, Obermayr GmbH bzw. Star Movie Gruppe mit Hauptsitz Peuerbach (Ursprung: dortiges elterliches Gasthaus mit Kino) und Standorten Regau, Ried im Innkreis, Steyr, Wels (sowie in Liezen, also auch in der Steiermark)1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Jürgen Philipp: Ziemlich beste Geschwister. Familienbande. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Jürgen Philipp: Ziemlich beste Geschwister. Familienbande; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2014, S. 48-61, darin auf S. 58-59: Brüderlein, komm pflanz mit mir. Landmaschinen (über Klaus und Heinz Pöttinger, Pöttinger, Grieskirchen, auch zu 50-seitigem Katalog mit Pöttinger-Fanartikeln1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Jürgen Philipp: Ziemlich beste Geschwister. Familienbande. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Jürgen Philipp: Ziemlich beste Geschwister. Familienbande; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2014, S. 48-61, darin auf S. 52-53: Stahlhart unterwegs. Harte Schule (zu den Geschwistern Monika und Martin Hartl, Hartl Metall GmbH, Waldneukirchen)1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Jürgen Philipp: Ziemlich beste Geschwister. Familienbande. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Jürgen Philipp: Ziemlich beste Geschwister. Familienbande; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2014, S. 48-61, darin auf S. 60-61: Waschen ohne Schleuderkurs. Arbeitsteilung (zu Claudia Sparlinek und Bruder Christian, Wozabal Management GmbH bzw. Wozabal Unternehemnsgruppe, Hauptsitz in Linz mit Standorten in Lenzing, Enns sowie außerhalb von OÖ (auch etwa in Budweis), auch zur Entwicklung eines durchgängigen Systens mit RFID-Funketiketten für die Wäschereien1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Jürgen Philipp: Ziemlich beste Geschwister. Familienbande. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Jürgen Philipp: Ziemlich beste Geschwister. Familienbande; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2014, S. 48-61, darin auf S. 54-55: Hoch hinaus. Immobilienentwickler (über Philipp und Fabian Kaufmann, Söhne des Linzer Architekten Wolfgang Kaufmann, Inhaber der Kaufmann-Gruppe (inklusive N.A.N.D.U.-Fitnessstudio-Kette) mit Zentrale in Linz, Entwickler und Vermarkter von Immobilien, zuletzt auch Übernahme des Wiener Millenium Towers, auch in Kroatien und Serbien aktiv)1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: Cop-Stop als Ehestifter. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: Cop-Stop als Ehestifter; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 46-47, über die ehemalige Polizeikantine Linz-Nietzschestraße bzw. nunmehr "Cop-Stop" (auch und HTL- und PH-SchülerInnen, Beschäftigten umliegender Firmen und in der Nähe wohnenden PensionistInnen genutzt), aus Sicht von Kantinenchef Wolfgang Rittberger und dem stellvertretenden Landespolizeidirektor Erwin Fuchs, 165 Sitzplätze, 2015 auch Verköstigung der Menschen im Flüchtlings-Zeltlager am Polizeisportplatz1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: High Noon vegetarisch. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: High Noon vegetarisch; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 44-45, über die Gemeinschaftsküche des Online-Jobportals karriere.at im Linzer Winterhafen, aus Sicht von Küchenchefin und Ernährunsgexpertin Eva Etlinger und Firmenchef Oliver Sonnleithner, ca. 50 Sitzplätze1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: Salatbuffet mit Fitnesscenter. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: Salatbuffet mit Fitnesscenter; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 40-41, über die Betriebsgastronomie von BMW Steyr, aus Sicht von Gastronomieleiter Thomas Weinberger und Werksleiter Gerhard Wölfel, 320 Sitzplätze, Salatbuffet und Fitnesscenter: am Abend dort angeboten)1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: So is(s)t Oberösterreich. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: So is(s)t Oberösterreich; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 48-49, über Caseli (steht für Catering Service Linz), Mittagstisch und Mitnehmküche der Voestalpine, aus Sicht von Geschäftsführer Horst Stifter, flächenmäßig nach der Küche des Wiener AKH zweitgrößte Küche Österreichs, täglich 8.500-10.000 Essen, 70 belieferte Firmen und Einrichtungen, seit 2010 täglich mindestens ein vegetarisches Mittagsgericht, Schichtarbeit-Verköstigung rund um die Uhr, eigenes Café in der voestalpine Stahlwelt; zu Caseli vgl. auch etwa ebd., Dezember 2016, S. 110-111 umfangreiche Werbeeinschaltung1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: Wok-Life-Balance [sic!];. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: Wok-Life-Balance [sic!]; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 42-43, über die Betriebsküche für Landesbedienstete im LDZ / Landesdienstleistungszentrum Linz, aus Sicht von Gastronomie-Leiter :Christian Hügelsberger und Landesamtsdirektor Erich Watzl, ca. 250 Sitzplätze1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen:Die Triple A Küche. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen:Die Triple A Küche ; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 50-51, MitarbeiterInnen-Restaurant der Raiffeisenlandesbank OÖ, Linz, im Rahmen der bankeigenen GO Gaststättenbetriebs GmbH(auch für Seminargastronomie im Bildungszentrum St. Magdalena, Linzer Restaurant Börserie, Catering und insgesamt drei MitarbeiterInnen-Restaurants), aus Sicht von Generaldirektor Heinrich Schaller, am Hauptstandort: ca. 350 Sitzplätze, keine Fertigprodukte, Schwerpunkt auf regionale Herkunft und Verringerung vermeidbarer Lebensmittelabfälle1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fords smarte Erben. Industrie 4.0: Autonome Denker und Lenker. Autonomes Fahren. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fords smarte Erben. Industrie 4.0: Autonome Denker und Lenker. Autonomes Fahren; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2016, S. 60-61, über DS Automation, Linz, aus Sicht von Geschäftsführer Arthur Kornmüller (in zweistöckigem Gebäude mit Lift, der sicherheitshalber bereits neun Stockwerke anzeigt, Firma 2005 von ihm mit Manfred Hummenberger im Rahmen eines Management-Buy-Outs übernommen, fahrerlose Transportsysteme FTS etwa für Krankenhäuser oder Montagehallen)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)