-
Danner, Rosa: Rezension: Mythos von Theuth: verspielte Medienphilosophie mit vollem Körpereinsatz Oder wie ich zum Fan eines Brettspiels wurde, weil ich Michel Foucault vernaschen wollte …. In: Medienimpulse. Beiträge zur Medienpädagogik. 2018.Danner, Rosa: Rezension: Mythos von Theuth: verspielte Medienphilosophie mit vollem Körpereinsatz Oder wie ich zum Fan eines Brettspiels wurde, weil ich Michel Foucault vernaschen wollte … ; in: Medienimpulse. Beiträge zur Medienpädagogik Jg. 56, 2018, Ausgabe 1, S. 1-11; Bericht über Spielpaket des Linzer Kunstkollektivs qujOchÖ (Direction: Davide Bevilacqua, Production: Eva Maria Dreisebner, Script: Thomas Philipp, Design und Editing: Stefan Eibelwimmer), online verfügbar auf https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/mi1199/13281)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)