-
Das Bauernhaus in Oberösterreich. Erhaltung u. Neugestaltung landwirtschaftlicher Bauten. In: Amt d. oö. Landesregierung, Landesbaudirektion. Schriftenreihe. 1983.Das Bauernhaus in Oberösterreich. Erhaltung u. Neugestaltung landwirtschaftlicher Bauten. Konzept, Fotos u. graphische Gestaltung: J. Wolfgang Danninger, Otto Kienesberger, Walter Werschnig. - Linz 1983. 35 S. (Amt d. oö. Landesregierung, Landesbaudirektion. Schriftenreihe 1983)1)
-
Das Dorf. Ein Beitrag zur Dorfentwicklung in Oberösterreich. In: Amt d. OÖ. Landesregierung, Landesbaudirektion. Schriftenreihe. 1987.Das Dorf. Ein Beitrag zur Dorfentwicklung in Oberösterreich. Konzept: Johann Wolfgang Danninger u.a.- Linz 1987. 58 S. (Amt d. OÖ. Landesregierung, Landesbaudirektion. Schriftenreihe)1)
-
Danninger, Wolfgang: Als der Wein noch vor der Haustür wuchs. In: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen. 2000.Danninger, Wolfgang: Als der Wein noch vor der Haustür wuchs; in: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen 2000, H. 1, S. 26-281)
-
Danninger, Wolfgang: Der Bauerngarten meiner Großmutter, der Hofbäurin von Kopfing. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2011.Danninger, Wolfgang: Der Bauerngarten meiner Großmutter, der Hofbäurin von Kopfing; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 14, 2011, S. 148-1531)
-
Danninger, Wolfgang: Der Verlust der Mitte, gezeigt am Beispiel Kopfing im Innkreis. In: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2017.Danninger, Wolfgang: Der Verlust der Mitte, gezeigt am Beispiel Kopfing im Innkreis; in: Der Bundschuh. [Zusatz am Einband: Heimatkundliches aus dem Inn- und Hausruckviertel]. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 20, 2017, S. 143-148; betrifft Bedeutungsverlust des Ortszentrums: Ackerbürger, Wirt, Händler, Bäcker, Ortsbild1)
-
Danninger, Wolfgang: Der Vierseithof und seine Ausprägung im nördlichen Innviertel. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2002.Danninger, Wolfgang: Der Vierseithof und seine Ausprägung im nördlichen Innviertel; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 5 (Ried i. I. 2002), S. 132-1351)
-
Danninger, Wolfgang: Der Weinbau in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2001.Danninger, Wolfgang: Der Weinbau in Oberösterreich; in: Oberösterreichische Heimatblätter 55 (2001),S. 173-1791)
-
Danninger, Wolfgang: Der Zaun grenzt ab, der Weg verbindet - Zäune und Wege im Sauwald. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2012.Danninger, Wolfgang: Der Zaun grenzt ab, der Weg verbindet - Zäune und Wege im Sauwald; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 15, 2012, S. 134-1361)
-
Danninger, Wolfgang: Die Gattersäulen im Sauwald. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehauses. 2003.Danninger, Wolfgang: Die Gattersäulen im Sauwald; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehauses 6 (2003), S. 76-80; m. Abb.1)
-
Danninger, Wolfgang: Gattersäulen im Bezirk Eferding. In: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald]. 2019.Danninger, Wolfgang: Gattersäulen im Bezirk Eferding; in: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald] 25, 2019, H. 3, S. 8-10, Objekte aus Aschach an der Donau, Alkoven, Fraham, Haibach ob der Donau und Prambachkirchen1)
-
Danninger, Wolfgang: Gattersäulen im Sauwald. In: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald]. 2019.Danninger, Wolfgang: Gattersäulen im Sauwald; in: EuroJournal Oberösterreich [vormals "EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald] 25, 2019, H. 2, S. 4-10, zu Objekten in Kopfing, St. Roman, Raab, St. Florian am Inn, Vichtenstein und Engelhartszell1)
-
Danninger, Wolfgang: Innviertler Äpfel und Birnen. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehauses. 2005.Danninger, Wolfgang: Innviertler Äpfel und Birnen; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehauses 8 (2005), S. 137-1421)
-
Danninger, Wolfgang: Max Kislingers Bauernhausfotos. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2013.Danninger, Wolfgang: Max Kislingers Bauernhausfotos; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 16, 2013, S. 128-134 (Fotos von 1926-1939, auch Vergleiche mit heutiger Situation)1)
-
Danninger, Wolfgang: Mystische Steine im Sauwald. In: Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2000.Danninger, Wolfgang: Mystische Steine im Sauwald. Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 3 (Ried i. I. 2000), S. 6-12; m. Abb.1)
-
Danninger, Wolfgang: Rot-Orte im Norden und Osten des Bezirkes Schärding. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2018.Danninger, Wolfgang: Rot-Orte im Norden und Osten des Bezirkes Schärding; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 24, 2018, H. 4, S. 4-7, zu drei Roten Kreuzen in Vichtenstein, je einem Roten Kreuz in Raab und Altschwendt, Einzelhof Rothstadler in St. Aegidi, Rotbründl in Kopfing im Innkreis, Rotsallet in St. Willibald und Steegen, Felsformationen rote Goas und zwei Bären in Zell an der Pram und Rote Goas vom Schnürberg, Gem. St. Roman1)
-
Danninger, Wolfgang: Wasenmeister, Abdecker und Schinder im nördlichen Innviertel. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2015.Danninger, Wolfgang: Wasenmeister, Abdecker und Schinder im nördlichen Innviertel; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 18, 2015, S. 50-54 (auch zu erhalten gebliebener Wasenmeisterei in Schacha, Gem. Raab)1)
-
Danninger, Wolfgang: Weinbau im Innviertel. Ein Aufruf zur Beweissammlung des Weinbaues im Innviertel seit der Römerzeit. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 1999.Danninger, Wolfgang: Weinbau im Innviertel. Ein Aufruf zur Beweissammlung des Weinbaues im Innviertel seit der Römerzeit. Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus Bd. 2 (Ried i. I. 1999), S. 1721)
-
Danninger, Wolfgang: Weinreben im Innviertel. In: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus. 2010.Danninger, Wolfgang: Weinreben im Innviertel; in: Der Bundschuh. Schriftenreihe des Museums Innviertler Volkskundehaus 13, 2010, S. 150-1531)
-
Danninger, Wolfgang: Wettbewerb der Ideen 2007. In: Oberösterreichische Gemeindezeitung . 2007.Danninger, Wolfgang: Wettbewerb der Ideen 2007; in: Oberösterreichische Gemeindezeitung 2007, F.7/8, S. 223 (Projekte zur Ortskernbelebung in Gaspoltshofen, Lengau, Oberneukirchen, Ottensheim, Vöcklabruck und Waldkirchen am Wesen)1)
-
Danninger, Wolfgang: Wie wird man "liebenswerte Gemeinde"? Eine Informationsschrift der Geschäftsstelle für Dorf- & Stadtentwicklung, Liebenswertes Oberösterreich". 2007.Danninger, Wolfgang: Wie wird man "liebenswerte Gemeinde"? Eine Informationsschrift der Geschäftsstelle für Dorf- & Stadtentwicklung, Liebenswertes Oberösterreich.- Linz 2007, 23 S."1)
-
Danninger, Wolfgang: Zäune im Pechgraben - Großraming. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1995.Danninger, Wolfgang: Zäune im Pechgraben - Großraming. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 49 (1995) H. 1, S. 101-104.*)
-
Hbl1995 1 101 104
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1995_1_101-104.pdf
-
Hbl1995 1 101 104
-
Danninger, Wolfgang: Zaunformen. Ein vergessenes Kulturgut wird neu belebt. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2011.Danninger, Wolfgang: Zaunformen. Ein vergessenes Kulturgut wird neu belebt; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2011, Nr. 1, S. 16-231)
-
Danninger, Wolfgang J.:: Dorferneuerung. In: Bauernkalender. Bauern. Unser Leben - Unsere Zukunft. Oö. Landesausstellung 1992, Schlägl, Stiftsmeierhof. Hrsg.: Land OÖ., Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Kultur. 1992.Danninger, Wolfgang J.: Dorferneuerung; in: Bauernkalender. Bauern. Unser Leben - Unsere Zukunft. Oö. Landesausstellung 1992, Schlägl, Stiftsmeierhof. Hrsg.: Land OÖ., Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Kultur, Gestaltung: Karl Brunner, Ulrike Dietmayer, Helga Litschel, Helmut Salfinger.- Wien 1992, S. 74-751)
-
Harzhauser, Mathias - Bernard M. Landau - Oleg Mandic - Andreas Kroh - Kaftan Kuttelwascher - Patrick Grunert - Simon Schneider - Wolfgang Danninge: Gastropods of an Ottnangian (Early Miocene) rocky shore in the North Alpine Foreland Basin (Allerding, Austria. In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt. 2014.Harzhauser, Mathias - Bernard M. Landau - Oleg Mandic - Andreas Kroh - Kaftan Kuttelwascher - Patrick Grunert - Simon Schneider - Wolfgang Danninger: Gastropods of an Ottnangian (Early Miocene) rocky shore in the North Alpine Foreland Basin (Allerding, Austria); in: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt 154, 2014, H. 1-4, S. 83-113; betrifft Brüche der Schärdinger Granitindustrie in Gem. St: Florian am Inn; online verfügbar auf https://opac.geologie.ac.at/wwwopacx/wwwopac.ashx?command=getcontent&server=images&value=JB1541_083_A.pdf1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)