-
The Letters of Arthur Schnitzler to Hermann Bahr. Edited, annotated and with an introduction by Donald G. Daviau. In: University of North Carolina studies in the Germanic languages and literatures. 1978.The Letters of Arthur Schnitzler to Hermann Bahr. Edited, annotated and with an introduction by Donald G. Daviau. - Chapel Hill 1978. XII, 181 S. (University of North Carolina studies in the Germanic languages and literatures 89)1)
-
Benay, Jeanne - Alfred Pfabigan: Hermann Bahr - für eine andere Moderne. Anhang: Hermann Bahr, "Lenke". Erzählung (1909) ; Korrespondenz von Peter Altenberg an Hermann Bahr (1895 - 1913) (Erstveröffentlichung) . In: Convergences. 2004.Benay, Jeanne - Alfred Pfabigan (Hrsg.): Hermann Bahr - für eine andere Moderne. Anhang: Hermann Bahr, "Lenke". Erzählung (1909) ; Korrespondenz von Peter Altenberg an Hermann Bahr (1895 - 1913) (Erstveröffentlichung) (Convergences 34).- Bern 2004, XVII, 415 S.; darin u.a. Kurt Ifkovits: Hermann Bahrs Tagebücher aus den Jahren 1927 bis 1931, S. 3 ff.; Richard Schgrodt: Textstrukturen in Hermann Bahrs Erzählung "Lenke", 15 ff.; Johann Dvořák: Marxismus, Materialismus und die Ästhetik der Moderne bei Hermann Bahr, 55 ff.; Reinhard Farkas: Österreich-Bilder Hermann Bahrs zwischen Regionalismus und Globalismus, 69 ff.; Donald G. Daviau: Hermann Bahr and England with Special reference to his Letters from Germany, 95 ff.; Jürgen Michael Schulz: Hermann Bahr als Publizist in Berlin, 125 ff.; Sylvie Arnaud: Im Kreis der Wiener Moderne - Hermann Bahrs literarisches Englandbild. Stationen einer Aneignung, 145 ff.; Richard Heinrich: Hermann Bahr und der Wxpressionismus, 175 ff.; Pia Janke: Hermann Bahrs Bezüge zu aktuellen Festspielprojekten, 189 ff.; Alfred Pfabigan: Hermann Bahr als Opfer, 205 ff.; Heinz Lunzer - Victoria Lunzer-Talos: Peter Altenberg und Hermann Bahr, 221 ff.; Markus Neuwirth: Hermann Bahr und Gustav Klimt - Exotismus als Fluchtpunkt, 263 ff.; Jean-Michel Wittmann: L'égotisme de Maure Barrès vu par Hermann Bahr, ou les paradoxes de la décadence, 311 ff.; Guy Ducrey: Hermann Bahr und die dekadente Lehre Catulle Mendès', 325 ff.; Wolfgang Sabler: Hermann bahr und das französische Erfolgstheater um 1900, 339 ff.; Annette Daigger: Ein Wiener "badaud" in Paris - Hermann Bahr und das französische Fin de siècle, 357 ff.; Jeanne Benay: Hermann Bahr und die - französichen - Rezeptionsmomente, 371 ff.1)
-
Daviau, Donald G: Der Mann von Übermorgen. Hermann Bahr 1863-1934. In: Ein Österreich-Thema aus dem Bundesverl.. 1984.Daviau, Donald G.: Der Mann von Übermorgen. Hermann Bahr 1863-1934. - Wien 1984. 279 S. (Ein Österreich-Thema aus dem Bundesverl.)1)
-
Daviau, Donald G: Hermann Bahr. In: Studies in Austrian literature, culture, and thought. 1991.Daviau, Donald G.: Hermann Bahr. In: Major figures of turn-of-the-century Austrian literature (Riverside, CA. 1991), S. 53-84 (Studies in Austrian literature, culture, and thought)1)
-
Daviau, Donald G: Hermann Bahr - Bahnbrecher der Moderne. In: Die österreichische Literatur. Ihr Profil v. d. Jahrhundertwende bis zur Gegenwart (1880 - 1980). 1989.Daviau, Donald G.: Hermann Bahr - Bahnbrecher der Moderne. In: Die österreichische Literatur. Ihr Profil v. d. Jahrhundertwende bis zur Gegenwart (1880 - 1980) T. l (Graz 1989) S. 685-7071)
-
Daviau, Donald G: Hermann Bahr and the radical politics of Austria in the 1880s. In: German studies review. 1982.Daviau, Donald G.: Hermann Bahr and the radical politics of Austria in the 1880s. German studies review 5 (Tempe/AZ 1982) S. 163-1851)
-
Daviau, Donald G: Hermann Bahr and the Secessionist art movement in Vienna. In: Modern German studies. 1981.Daviau, Donald G.: Hermann Bahr and the Secessionist art movement in Vienna. In: The turn of the Century. German literature and art 1890-1915 (Bonn 1981) S 433-462 (Modern German studies 5)1)
-
Daviau, Donald G: Hermann Bahr in seinen Tagebüchern. In: Literatur u. Kritik. 1985.Daviau, Donald G.: Hermann Bahr in seinen Tagebüchern. Literatur u. Kritik Jg. 20 (Salzburg 1985) H. 199/200, S. 485-4951)
-
Daviau, Donald G: Hermann Bahr und Adalbert Stifter. Eine Dokumentation. In: Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich.. 1995.Daviau, Donald G.: Hermann Bahr und Adalbert Stifter. Eine Dokumentation. In: Adalbert Stifter - Studien zu seiner Rezeption und Wirkung. 1: 1868-1930. Kolloquium. Hrsg. von Johann Lachinger (Linz 1995), S. 145-158 (Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes OÖ. 39)1)
-
Daviau, Donald G: Hermann Bahr und der Antisemitismus, Zionismus und die Judenfrage. In: Literatur u. Kritik. 1988.Daviau, Donald G.: Hermann Bahr und der Antisemitismus, Zionismus und die Judenfrage. Literatur u. Kritik Jg. 23 (Salzburg 1988) S. 21-411)
-
Daviau, Donald G: Hermann Bahr und der Expressionismus. In: Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur. 1994.Daviau, Donald G.: Hermann Bahr und der Expressionismus. In: Expressionismus in Österreich. Die Literatur und die Künste (Wien, Köln 1994), S. 349-416 (Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur 30)1)
-
Daviau, Donald G: Hermann Bahr, Arthur Schnitzler und Raoul Auernheimer. Nachlaß- u. Editionsprobleme bei modernen Schriftstellern. In: Jb. f. internationale Germanistik. 1981.Daviau, Donald G.: Hermann Bahr, Arthur Schnitzler und Raoul Auernheimer. Nachlaß- u. Editionsprobleme bei modernen Schriftstellern (Bern, Frankfurt/M., Las Vegas 1981) S. 107-116 (Jb. f. internationale Germanistik A 7)1)
-
Daviau, Donald G: Hermann Bahr, Josef Nadler und das Barock. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift. 1986.Daviau, Donald G.: Hermann Bahr, Josef Nadler und das Barock. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift Jg. 35 (1986) F. 3/4, S. 171-1901)
-
Daviau, Donald G: Hermann Bahr: the catalyst of modernity in the arts in Austria during the Fin de siècle. In: Modern German studies. 1984.Daviau, Donald G.: Hermann Bahr: the catalyst of modernity in the arts in Austria during the "Fin de siècle". In: Arthur Schnitzler and his age (Bonn 1984) S. 30-68 (Modern German studies 13)1)
-
Daviau, Donald G: Hermann Bahrs veröffentlichte und unveröffentlichte Tagebücher. 1994.Daviau, Donald G.: Hermann Bahrs veröffentlichte und unveröffentlichte Tagebücher. In: Österreichische Tagebuchschriftsteller. Hrsg. von Donald G. Daviau (Wien 1994), S. 21-641)
-
Daviau, Donald G: Karl Kraus und Hermann Bahr. In: Edition Orpheus. 1990.Daviau, Donald G.: Karl Kraus und Hermann Bahr. In: Karl Kraus. Diener der Sprache. Meister des Ethos (Tübingen 1990), S. 287-307 (Edition Orpheus 1)1)
-
Daviau, Donald G: Robert Musil und Hermann Bahr. In: Edition Orpheus. 1992.Daviau, Donald G.: Robert Musil und Hermann Bahr. In: Robert Musil. Essayismus und Ironie (Tübingen 1992), S. 199-212 (Edition Orpheus 6)1)
-
Daviau, Donald G: The Problems of Identity, Reality and Estrangement in the Works of Waltraud Anna Mitgutsch. In: Herzmann, Herbert (Hrsg.): Literaturkritik und erzählerische Praxis. Deutschsprachige Erzähler der Gegenwart; Tagungsakten des internationalen Symposions University College, Dublin, 14.-16.2. 1995.Daviau, Donald G.: The Problems of Identity, Reality and Estrangement in the Works of Waltraud Anna Mitgutsch; in: Herzmann, Herbert (Hrsg.): Literaturkritik und erzählerische Praxis. Deutschsprachige Erzähler der Gegenwart; Tagungsakten des internationalen Symposions University College, Dublin, 14.-16.2.1993 (Stauffenburg-Colloquium 34).- Tübingen 1995, S. 107 ff.1)
-
Daviau, Donald G.: Alexander Lernet-Holenia in der Kritik. Mit besonderer Berücksichtigung seiner Beziehungen zu Auernheimer, Bahr, Kraus und Hofmannsthal. In: Hübel, Thomas u.a.: Alexander Lernet-Holenia - Resignation und Rebellion. "Bin ich denn wirklich, was ihr einst wart?" Beiträge des Wiener Symposions zum 100. Geburtstag des Dichters. 2005.Daviau, Donald G.: Alexander Lernet-Holenia in der Kritik. Mit besonderer Berücksichtigung seiner Beziehungen zu Auernheimer, Bahr, Kraus und Hofmannsthal ; in: Hübel, Thomas u.a.: Alexander Lernet-Holenia - Resignation und Rebellion. "Bin ich denn wirklich, was ihr einst wart?" Beiträge des Wiener Symposions zum 100. Geburtstag des Dichters.- Riverside, CA 2005, S. 69 ff., hier also wegen Hermann Bahr und Lernet-Holenia relevant1)
-
Daviau, Donald G.: Hermann Bahr and Cultural Border Crossings. 2004.Daviau, Donald G.: Hermann Bahr and Cultural Border Crossings (Referat auf der Tagung Das Verbindende in den Kulturen); online ab 2004 in: Trans. Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften 15 auf http://www.inst.at/trans/15Nr/05_09/daviau15.htm; Hermann Bahr: Schriftsteller, Kritiker, * 1863 Linz, 1934 München, begraben in Salzburg; nicht nur wegen Geburt in Linz, sondern auch wegen der abwertenden Bezeichnung Herr aus Linz für die Image-Geschichte der Stadt bedeutsam.1)
-
Daviau, Donald G.: Hermann Bahr and the Radical Politics of Austria in the 1880s. In: German Studies Review. 1982.Daviau, Donald G.: Hermann Bahr and the Radical Politics of Austria in the 1880s; in: German Studies Review Jg. 5, 1982, Nr. 2, S. 163-186. Hermann Bahr: Schriftsteller, Kritiker, * 1863 Linz, † 1934 München, begraben in Salzburg; nicht nur wegen Geburt in Linz, sondern auch wegen der abwertenden Bezeichnung “Herr aus Linz” für die Image-Geschichte der Stadt bedeutsam.1)
-
Daviau, Donald G.: Understanding Hermann Bahr. 2002.Daviau, Donald G.: Understanding Hermann Bahr.- St. Ingbert 2002. 500 S. (Österreichische und internationale Literaturprozesse 14); Hermann Bahr: Schriftsteller, Kritiker, * 1863 Linz, 1934 München, begraben in Salzburg; nicht nur wegen Geburt in Linz, sondern auch wegen der abwertenden Bezeichnung Herr aus Linz für die Image-Geschichte der Stadt bedeutsam.1)
-
Daviau, Donald G.:: Bernhard in Amerika. In: Pittertschatscher, Alfred - Johann Lachinger (Hrsg.): Literarisches Kolloquium Linz 1984 Thomas Bernhard (Schriftenreihe Literarisches Kolloquium Linz 1). 1985.Daviau, Donald G.: Bernhard in Amerika; in: Pittertschatscher, Alfred - Johann Lachinger (Hrsg.): Literarisches Kolloquium Linz 1984 Thomas Bernhard (Schriftenreihe Literarisches Kolloquium Linz 1).- Linz 1985, S. 89-112; Neuauflage in: Lachinger, Johann (Hrsg.): Literarisches Kolloquium Thomas Bernhard, Materialien.- Weitra 1995, S. 119 ff.; meint mutmaßlich die USA (Daviau, lange Professor in Kalifornein, starb 2019 in Niederösterreich)1)
-
Hertling, Gunter H: Adalbert Stifter. In: Studies in Austrian literature, culture and thought. 1998.Hertling, Gunter H.: Adalbert Stifter. In: Major figures of nineteenthcentury Austrian literature. Ed. ... by Donald G. Daviau (Riverside, Calif. 1998), S. 523-561 (Studies in Austrian literature, culture and thought)1)
-
Meister, Jan C: Leo Perutz (1882-1957). In: Studies in Austrian literature, culture, and thought. 1995.Meister, Jan C.: Leo Perutz (1882-1957). In: Major figures of Austrian literature. The interwar years 1918-1938. Ed. by Donald G. Daviau (Riverside, Calif. 1995), S. 327-353 (Studies in Austrian literature, culture, and thought)1)
-
Polubojarinowa, Larissa N: Adalbert Stifters Bunte Steine. Zum Problem der zyklischen Aufbauform. In: Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich. 1996.Polubojarinowa, Larissa N.: Adalbert Stifters Bunte Steine. Zum Problem der zyklischen Aufbauform. Jahrbuch des Adalbert Stifter Institutes des Landes Oberösterreich Bd. 2. 1995 (1996), S. 8-16.- In: Geschichte der österreichischen Literatur. Donald G. Daviau u. a., Hrsg. T. 2 (St. Ingbert 1996), S. 455-466 (Österreichische und internationale Literaturprozesse 3)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)