-
Decker, Heinrich: Die Alterswerke Meinrad Guggenbichlers. Zum 300. Geburtstage des Künstlers. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1949.Decker, Heinrich: Die Alterswerke Meinrad Guggenbichlers. Zum 300. Geburtstage des Künstlers. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 3 (1949) S. 109 bis 1161)
-
Hbl1949 2 109 116
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1949_2_109-116.pdf
-
Hbl1949 2 109 116
-
Decker, Heinrich: Ein Tafelgemälde der Beweinung Christi von 1517 aus Mondsee. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1948.Decker, Heinrich: Ein Tafelgemälde der Beweinung Christi von 1517 aus Mondsee. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 2 (1948) S. 253-2561)
-
Hbl1948 3 253 256 01
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1948_3_253-256_01.pdf
-
Hbl1948 3 253 256 01
-
Decker, Heinrich: Kunst in Alt-Braunau. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport. 1950.Decker, Heinrich: Kunst in Alt-Braunau. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Jg. 1 (1950) H. 1 S. 24-261)
-
Decker, Heinrich: Marian Rittinger (1652-1723). In: Die Bildhauerfamilie Zürn. 1979.Decker, Heinrich: Marian Rittinger (1652-1723). In: Die Bildhauerfamilie Zürn (Linz 1979) S. 157-160 Bildhauer u. Laienbruder des Stiftes Garsten1)
-
Decker, Heinrich: Meinrad Guggenbichler. In: Die Furche. 1949.Decker, Heinrich: Meinrad Guggenbichler. Furche Jg. 5 (Wien 1949) Nr. 161)
-
Decker, Heinrich: Meinrad Guggenbichler, (1649-1723). In: Die Bildhauerfamilie Zürn. 1979.Decker, Heinrich: Meinrad Guggenbichler, (1649-1723). In: Die Bildhauerfamilie Zürn (Linz 1979) S. 147-1561)
-
Decker, Heinrich: Michael Zürn d. J. (1654-1698). In: Die Bildhauerfamilie Zürn. 1979.Decker, Heinrich: Michael Zürn d. J. (1654-1698). In: Die Bildhauerfamilie Zürn (Linz 1979) S. 105-1191)
-
Decker, Heinrich: Stift Garsten. Eine Stätte alpenländischer Kunst. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport. 1951.Decker, Heinrich: Stift Garsten. Eine Stätte alpenländischer Kunst. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Jg. 1 (1951) H. 3 S. 4-91)
-
Kieweg, Heinrich: Wasenmeister in Waldneukirchen. 1994.Kieweg, Heinrich: Wasenmeister in Waldneukirchen. - Steinbach an der Steyr 1994. 30 S. Auch "Abdecker", "Schinder" oder "Buffner" genannt, die sich um die Verwertung des durch Krankheiten, Seuchen u. a. verendeten Viehs zu kümmern hatten1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)