-
Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, 782 S. (783 und 784 zwar paginiert, aber sonst leer) (darin einzelne Beiträge noch aus dem von Franz Stüger redigierten Heimatbuch von 1966, vielfach aber ergänzt, bzw. auch viele ganz neue Beiträge; ingesamt 48 MitarbeiterInnen, davon 14 Frauen; dankenswerterweise mit Register auf S. 769-782)1)
-
Lauffen. Der älteste Markt im inneren Salzkammergut. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Lauffen. Der älteste Markt im inneren Salzkammergut; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, 607-6151)
-
Aigner, Maria Katharina: Ischl - unpolitischer Kurort der Politik. Das Ischler Bürgertum von 1861 bis 1912. 2001.Aigner, Maria Katharina: Ischl - unpolitischer Kurort der Politik. Das Ischler Bürgertum von 1861 bis 1912.- Diplomarb. Wien 2001. 199 Bl.; dazu Kurzfassung ds. unter gleichem Titel in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 155-1781)
-
Aschauer, Eberhard: Forst - Jagd - Fischerei, III. Die staatliche Forstwirtschaft im Bereiche der Gemeinde Bad Ischl seit der Begründung der Österr. Bundesforste im Jahre 1925. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Aschauer, Eberhard: Forst - Jagd - Fischerei, III. Die staatliche Forstwirtschaft im Bereiche der Gemeinde Bad Ischl seit der Begründung der Österr. Bundesforste im Jahre 1925; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 46-511)
-
Aubell, Winfried, ergänzt von Günther Hattinger: Das Salinenwesen von Bad Ischl und seine Geschichte. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. 2004.Aubell, Winfried, ergänzt von Günther Hattinger: Das Salinenwesen von Bad Ischl und seine Geschichte; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 235-2401)
-
Daxinger, Josef - Mathias Wiener, durchgesehen und ergänzt von Hans-Peter Ischlstöger: Ehrentafel der Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges 1914-1918. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Daxinger, Josef - Mathias Wiener, durchgesehen und ergänzt von Hans-Peter Ischlstöger: Ehrentafel der Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges 1914-1918; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 703-706; dazu ebd. dss.: Ehrentafel der Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges 1938-1945, S. 707-7181)
-
Degeneve, Wolfgang: 500 Jahre Ischler Marktwappen. In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereins. 2014.Degeneve, Wolfgang: 500 Jahre Ischler Marktwappen; in: Mitteilungen des Ischler Heimatvereins 33, 2014, S. 6-131)
-
Degeneve, Wolfgang: Der Ischler Heimatverein betrauert ein Gründungsmitglied. Zum Ableben von o. Univ.-Prof. WHR Dr. Franz C. Lipp.Degeneve, Wolfgang: Der Ischler Heimatverein betrauert ein Gründungsmitglied. Zum Ableben von o. Univ.-Prof. WHR Dr. Franz C. Lipp; online auf http://members.aon.at/ischlerheimatverein/Schaufenster/AlteSchaufenster/lipp.htm1)
-
Degeneve, Wolfgang: Der junge Kurort in alten Schriften. Literaturhinweise zur Frühzeit des Badeortes Ischl. In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines Folge 27, Frühjahr 2008. 2008.Degeneve, Wolfgang: Der junge Kurort in alten Schriften. Literaturhinweise zur Frühzeit des Badeortes Ischl; in: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines Folge 27, Frühjahr 2008, S. 37-381)
-
Degeneve, Wolfgang: Die Ehrenbürger und Ehrenringträger von Bad Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Degeneve, Wolfgang: Die Ehrenbürger und Ehrenringträger von Bad Ischl; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 693-702 Entgegen dem Titel zumindest eine Frau betreffend: Maria Zierler, 1899-1973, 1971 Ehrenring; u.a. auch Ehrenbürger Christof Freiherr von Columbus [!], k.k. Hofrat, in den 1880er Jahren Sommerfrischler und Kurgast1)
-
Degeneve, Wolfgang: Ehrenbürger, Ergänzungen. In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. 2007.Degeneve, Wolfgang: Ehrenbürger, Ergänzungen; in: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines Folge 26, Frühjahr 2007, S. 28-301)
-
Degeneve, Wolfgang: Fund eines echten Grillparzers auf Wildenstein? oder Wem die Stunde scheint. Anmerkungen zu zwei Wildensteiner Kleinfunden. In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. 2000.Degeneve, Wolfgang: "Fund eines echten Grillparzers auf Wildenstein?" oder "Wem die Stunde scheint". Anmerkungen zu zwei Wildensteiner Kleinfunden. Mitteilungen des Ischler Heimatvereines F. 25 (Bad Ischl 2000), S. 28-31 Keramikbruchstück des 17. Jahrhunderts und Taschensonnenuhr aus 15701)
-
Degeneve, Wolfgang: Gemeindevertretung, Gemeindeverwaltung. Aus der kommunalen Entwicklung Bad Ischls in der Zweiten Republik. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Degeneve, Wolfgang: Gemeindevertretung, Gemeindeverwaltung. Aus der kommunalen Entwicklung Bad Ischls in der Zweiten Republik; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 421-4481)
-
Degeneve, Wolfgang: Im Anfang war Wirer ... Aus der Geschichte der Dr. Ritter von Wirerschen Badestiftung. In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. 1992.Degeneve, Wolfgang: Im Anfang war Wirer ... Aus der Geschichte der Dr. Ritter von Wirerschen Badestiftung. Mitteilungen des Ischler Heimatvereines F. 21 (Bad Ischl 1992), S. 11-16 Anno 1844 durch Franz von Wirer, Kurarzt von Bad Ischl 1821-1844 (* 1771 Korneuburg - ? 1844 Wien)1)
-
Demel-Freischmied Hermann: Eisenbahnen im Salzkammergut. In: Bad Ischl. Heimatbuch. 2004.Demel-Freischmied Hermann: Eisenbahnen im Salzkammergut; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004,S. 413-420 (letzte Fahrt Ischl-Salzburg: 30.10.1957)1)
-
Eberl, Johannes: Bad Ischl ist Schulstadt. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Eberl, Johannes: Bad Ischl ist Schulstadt; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 399-4121)
-
Federspiel, Franz: Die "Veste Wildenstain". Die Ruine in bauhistorischer Sicht. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Federspiel, Franz: Die "Veste Wildenstain". Die Ruine in bauhistorischer Sicht; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 627-6381)
-
Federspiel, Franz: Die Pfleger von Wildenstein. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Federspiel, Franz: Die Pfleger von Wildenstein; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 685-6911)
-
Flachberger, Hubert: Die Wildbachverbauung im Raum von Bad Ischl. Teil eines gesamtösterreichischen Dienstzweiges. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Flachberger, Hubert: Die Wildbachverbauung im Raum von Bad Ischl. Teil eines gesamtösterreichischen Dienstzweiges; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 57-611)
-
Hammer, Katharina: Ischl am Beginn des 20. Jahrhunderts. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Hammer, Katharina: Ischl am Beginn des 20. Jahrhunderts; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 179-2031)
-
Hammer, Katharina: Kunstschätze auf der Flucht. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Hammer, Katharina: Kunstschätze auf der Flucht; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 229-231 (Kunstbergung im Salzbergwerk ab Dezember 1944)1)
-
Hammer, Katharina: Vom Salzmarkt zum Kurort (Ischl 1800-1850). In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Hammer, Katharina: Vom Salzmarkt zum Kurort (Ischl 1800-1850); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 125-1541)
-
Hattinger, Günther: Die Solegewinnung im Raume Bad Ischl nach der Schließung der Saline (1965 bis heute). In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Hattinger, Günther: Die Solegewinnung im Raume Bad Ischl nach der Schließung der Saline (1965 bis heute); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 241-2531)
-
Kainberger, Honesta: Lauffen am Ende des 2. Weltkrieges. Erinnerungen aus dem "Marienheim" der Kreuzschwestern. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Kainberger, Honesta: Lauffen am Ende des 2. Weltkrieges. Erinnerungen aus dem "Marienheim" der Kreuzschwestern; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 617-6181)
-
Kainberger, Sr. Honesta, bearb. von Franz Federspiel: Marktrichter von Lauffen. 2004.Kainberger, Sr. Honesta, bearb. von Franz Federspiel: Marktrichter von Lauffen; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 733-7341)
-
Kainberger, Sr. Honesta, bearb. von Franz Federspiel: Marktschreiber und Schulmeister von Lauffen. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Kainberger, Sr. Honesta, bearb. von Franz Federspiel: Marktschreiber und Schulmeister von Lauffen; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 735-7361)
-
Kainberger, Sr. Honesta, bearb. von Franz Federspiel: Pfarrer und Vikare von Lauffen. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Kainberger, Sr. Honesta, bearb. von Franz Federspiel: Pfarrer und Vikare von Lauffen; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 737-7381)
-
Kals, Johann - Heribert Bissenberger: Chronik der Katholischen Stadtpfarre St. Nikolaus - Bad Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Kals, Johann - Heribert Bissenberger: Chronik der Katholischen Stadtpfarre St. Nikolaus - Bad Ischl; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 581-585 (1967-2003)1)
-
Kaltenberger, Alice: Eine datierte Taschensonnenuhr von der Ruine Wildenstein bei Bad Ischl, Oberösterreich. In: Beiträge zur historischen Archäologie. Festschrift für Sabine Felgenhauer-Schmiedt zum 60. Geburtstag. 2003.Kaltenberger, Alice: Eine datierte Taschensonnenuhr von der Ruine Wildenstein bei Bad Ischl, Oberösterreich; in: Beiträge zur historischen Archäologie. Festschrift für Sabine Felgenhauer-Schmiedt zum 60. Geburtstag (Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Beiheft 6). - Wien 2003, S. 29-43; dann auch unter dem Titel: Eine mit 1570 datierte Taschensonnenuhr von der Ruine Wildenstein bei Bad Ischl, OÖ; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde, 148, Teil I: Abhandlungen, 2003 (ersch. 2004), S. 165-186 (Fundbergung 2000 durch Wolfgang Degenève, Obmann des Ischler Heimatvereines, am unteren Ausläufer des östlichen Steilhanges der Ruine Wildenstein)1)
-
Kaltenberger, Alice: Fundmaterialien von der Ruine Wildenstein. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Kaltenberger, Alice: Fundmaterialien von der Ruine Wildenstein; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 643-682 (v.a. Keramik, Glas, 675-678 zur Taschensonnenuhr)1)
-
Kammerstätter, Peter - Wolfgang Quatember: Namentliche Erfassung der Opfer des Nationalsozialismus aus dem Salzkammergut. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Kammerstätter, Peter - Wolfgang Quatember: Namentliche Erfassung der Opfer des Nationalsozialismus aus dem Salzkammergut; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 719-720 (ergänzte Fassung eines Beitrages in: Betrifft Widerstand. Zeitschrift des Zeitgeschichtemuseums Ebensee Nr. 28, Juli 1995)1)
-
Koller, Engelbert: Forst - Jagd - Fischerei, I.: Das Forstwesen im Bereich von Bad Ischl (Ein historischer Überblick bis 1850). In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. 2004.Koller, Engelbert: Forst - Jagd - Fischerei, I.: Das Forstwesen im Bereich von Bad Ischl (Ein historischer Überblick bis 1850); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 37-42 (auch über Kontext mit dem Sudwesen)1)
-
Kurz, Michael: Bevölkerungsgeschichte von 1500 bis 2000. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Kurz, Michael: Bevölkerungsgeschichte von 1500 bis 2000; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 205-2141)
-
Landinger, Johannes, bearbeitet von Franz Federspiel: Pfarrer und Vikare von Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Landinger, Johannes, bearbeitet von Franz Federspiel: Pfarrer und Vikare von Ischl; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 729-7301)
-
Landlinger, Johannes: Die Geschichte der Pfarre St. Nikolaus in Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Landlinger, Johannes: Die Geschichte der Pfarre St. Nikolaus in Ischl; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 545-5801)
-
Lipp, Franz: Der Raum von Bad Ischl. Zugehörigkeit, Kulturbewegungen, Volkskunde. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Lipp, Franz: Der Raum von Bad Ischl. Zugehörigkeit, Kulturbewegungen, Volkskunde; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 257-2741)
-
Lobitzer, Harald: Geologischer Aufbau und das Werden der Landschaft von Bad Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Lobitzer, Harald: Geologischer Aufbau und das Werden der Landschaft von Bad Ischl; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 15-31 (auch etwa zur Trinkwasserversorgung, Kreuzstein, etc.)1)
-
Müller, Silvia: Die Operetten-Festspiele in Bad Ischl. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Müller, Silvia: Die Operetten-Festspiele in Bad Ischl. Von den Anfängen bis zur Gegenwart; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 519-526 (ab 1961)1)
-
Neumann, Dietrich: Arabische Gäste in Bad Ischl. Zeitzeugnisse von 1977-1990. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Neumann, Dietrich: Arabische Gäste in Bad Ischl. Zeitzeugnisse von 1977-1990; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 533-5411)
-
Neumann, Dietrich - Heinz Balek: Bad Ischls Fremdenverkehr von 1913 bis 1946. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Neumann, Dietrich - Heinz Balek: Bad Ischls Fremdenverkehr von 1913 bis 1946; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 457-5131)
-
Peters, Hermann: Denkmäler und Gedenktafeln in Bad Ischl. Ergänzt von Franz Federspiel und Wolfgang Degeneve. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Peters, Hermann: Denkmäler und Gedenktafeln in Bad Ischl. Ergänzt von Franz Federspiel und Wolfgang Degeneve; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 367-3891)
-
Peters, Hermann: Marterln in und um Bad Ischl (Marterln und religiöse Kleindenkmäler). Erweitert durch einen Beitrag von Dietrich Neumann, ergänzt und überarbeitet von Maria Sams. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Peters, Hermann: Marterln in und um Bad Ischl (Marterln und religiöse Kleindenkmäler). Erweitert durch einen Beitrag von Dietrich Neumann, ergänzt und überarbeitet von Maria Sams; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 357-3661)
-
Pruscha, Wilhelm: Das Jagdwesen im Bereiche der Gemeinde Bad Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. 2004.Pruscha, Wilhelm: Das Jagdwesen im Bereiche der Gemeinde Bad Ischl; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 51-541)
-
Pruscha, Wilhelm: Die Fischereiwirtschaft im Bereiche der Gemeinde Bad Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. 2004.Pruscha, Wilhelm: Die Fischereiwirtschaft im Bereiche der Gemeinde Bad Ischl; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 54-561)
-
Pruscha, Wilhelm: Forst - Jagd - Fischerei, II. Die staatliche Forstwirtschaft im Raume von Bad Ischl seit Gründung ihrer Eigenständigkeit im Jahre 1868 bis zur Errichtung der Österr. Bundesforste im Jahre 1925. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. 2004.Pruscha, Wilhelm: Forst - Jagd - Fischerei, II. Die staatliche Forstwirtschaft im Raume von Bad Ischl seit Gründung ihrer Eigenständigkeit im Jahre 1868 bis zur Errichtung der Österr. Bundesforste im Jahre 1925; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 43-461)
-
Reitinger, Josef, ergänzt von Heinz Gruber: Bad Ischl in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Reitinger, Josef, ergänzt von Heinz Gruber: Bad Ischl in ur- und frühgeschichtlicher Zeit; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 69-951)
-
Riener, Werner: Entwicklung der Kuranstalten in Bad Ischl von 1931 bis 2003. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Riener, Werner: Entwicklung der Kuranstalten in Bad Ischl von 1931 bis 2003; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 513-5181)
-
Schiendorfer, Leopold: Evangelische Pfarrer in Bad Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Schiendorfer, Leopold: Evangelische Pfarrer in Bad Ischl; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 7311)
-
Schiendorfer, Leopold: Von den Anfängen des Evangelischen Glaubens in Bad Ischl bis in die Gegenwart (1530-2003). In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Schiendorfer, Leopold: Von den Anfängen des Evangelischen Glaubens in Bad Ischl bis in die Gegenwart (1530-2003); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 587-6041)
-
Stadler, Susanne - Irene Hochrathner-Stadler: Streifzüge durch Ischls Pflanzen- und Tierwelt. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Stadler, Susanne - Irene Hochrathner-Stadler: Streifzüge durch Ischls Pflanzen- und Tierwelt; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 33-351)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)