-
Denis J. M.: Auf Gellerts Tod, gesungen im Winter 1769, von J. M. D. 1770.Denis J. M.: Auf Gellerts Tod, gesungen im Winter 1769, von J. M. D., Wien, 1770.1)
-
Denis J. M.: Bardenfeier am Tage Theresiens. 1771.Denis J. M.: Bardenfeier am Tage Theresiens. Wien, 1771.1)
-
Denis J. M.: Der Gesang Sineds des Barden an einem heitern Herbstabend. 1772.Denis J. M.: Der Gesang Sineds des Barden an einem heitern Herbstabend. Prag, 1772.1)
-
Denis J. M.: Die Säule des Pflügers. 1771.Denis J. M.: Die Söule des Pflügers, besungen von M. Denis, 1771.1)
-
Denis J. M.: Die Stimme des Volkes, nachgesungen von Sined dem Barden. 1775.Denis J. M.: Die Stimme des Volkes, nachgesungen von Sined dem Barden. Wien, 1775.1)
-
Denis J. M.: Grundriss der Bibliographie oder Bücherkunde. 1774.Denis J. M.: Grundriss der Bibliographie oder Bücherkunde. Wien, 1774. Octav; Grundriss der Literaturgeschichte. Wien, 1774. Octav; Einleitung in die Bücherkunde. Wien, 1777 bis 1778, 1795 bis 1796. Quart; Die Merkwürdigkeiten der k. k. Garollischen öffentlichen Bibliothek am Theresianum. 2 Thle. Wien, 1780. Gr.-Quart; Kurze Erzählung der Streitigkeiten über die alten Urkunden, von einem Freunde der Wahrheit (anonym). Frankfurt und Leipzig, 1783; Annalium typographicorum V. Cl. Michael, Maittaire supplementum. II. Wien, 1789. Gr.-Quart codices manuscripti theolog. bibliothecae Palatinae Vindobonensis latini aliarumque occidentis linguarum. I., II. Wien, 1793 bis 1799. Folio; Wiens Buchdruckergeschichte vom Anbeginn bis 1560. Wien, 1782, Quart; und Nachtrag, 1793, Quart; Suffragium pro Joanne de Spica Venetiarum typographo. Wien, 1794. Octav; Lesefrüchte. 2 Thle. Wien, 1797. Gr.-Octav.1)
-
Denis J. M. (Jesuit), geb. zu Schärding 1729, gest 1800: Die Gedichte Ossians. 1768.Denis J. M. (Jesuit), geb. zu Schärding 1729, gest 1800: Die Gedichte Ossians, aus dem Englischen. Wien, 1768/69. Quart und Octav; Die Lieder Sineds des Barden. Wien, 1772. Gr.-Octav; Ossians und Sineds Lieder. Wien, 1784. Quart, mit einer. Nachlese, 5 Bde.; Poetische Bilder der meisten kriegerischen Vorgänge in Europa seit 1756. Wien, 1760. Octav; Eine Fortsetzung bis 1760. Wien, 1761. Augsburg, 1768. Octav; Geistliche Lieder (Wien, 1774). Einige Bardengesänge und geistliche Lieder (1774); Deutschlands neuere Dichter. Leipzig, 1778; P. Virgilius Maro Mantuae patriae carissimus. Wien, 1799. Quart; Carmina quaedam. Wien, 1791. Quart; Sineds letztes Gedicht (herausgegeben von Haschka). Wien, 1801; Verschiedene Gelegenheitsgedichte; Vermischte Schriften aus Denis Nachlass. Wien, 1762, 1772, 1776. Prag, 1772 etc., s. Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich biogr. Lex. III. Bd., S. 241, 242; Michael Denis Nachlass; herausgegeben von J. Fr. Freih. v. Retzer. 1. und 2. Abth. Wien, 1801 und 1802. Gr.-Quart; Eisenschmied gab eine Anthologie seiner Dichtungen heraus. Passau, 1824; Der Zwist der Fürsten, besungen von Sined dem Barden. Wien, 1778; Zurückerinnerungen. Wien, 1794. Octav, seine Werke vergl. Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich biogr. Lex. III., S. 24, und XXIII. A., S. 444.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)