-
Professor Dr. (Hans) Deringer †. In: Steyrer Zeitung. 1967.Professor Dr. (Hans) Deringer ?. Steyrer Zeitung Jg. 92 (1967), Nr. 151)
-
Deringer, Hans: Ärzte in Lauriacum?. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1956.Deringer, Hans: Ärzte in Lauriacum? Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1956 S. 42-43.1)
-
Deringer, Hans: Aus dem Ennser Museum. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1953.Deringer, Hans: Aus dem Ennser Museum. Oberösterreichischer Kulturbericht 1953 Folge 61)
-
Deringer, Hans: Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1966.Deringer, Hans: Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 1 H (1966). S. 237-2601)
-
Jbmusver 1966 111 0237 0260
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1966_111_0237-0260.pdf
-
Jbmusver 1966 111 0237 0260
-
Deringer, Hans: Die medizinischen Instrumente des Ennser Museums.. In: Forschungen in Lauriacum. 1954.Deringer, Hans: Die medizinischen Instrumente des Ennser Museums. Forschungen in Lauriacum Bd. 2 (Linz 1954) S. 144-155.1)
-
Deringer, Hans: Die römische Reichsstraße Aquileia-Lauriacum. In: Carinthia. 1949.Deringer, Hans: Die römische Reichsstraße Aquileia-Lauriacum. Carinthia I. Jg. 139 (Klagenfurt 1949) S. 193-221, Jg. 140 (1950) S. 171-228, 1017-10261)
-
Deringer, Hans: Die römischen Meilensteine der Provinz Noricum. In: Beiträge zur älteren europäischen Kulturgeschichte. 1953.Deringer, Hans: Die römischen Meilensteine der Provinz Noricum. Beiträge zur älteren europäischen Kulturgeschichte Bd. 2. Festschrift für Rudolf Egger. Klagenfurt 1953. S. 286 bis 314. Betrifft auch Oberösterreich1)
-
Deringer, Hans: Ein Mithrasrelief aus Lauriacum. In: Jahreshefte des Österreischischen archäologischen Instituts in Wien. 1953.Deringer, Hans: Ein Mithrasrelief aus Lauriacum. Jahreshefte des Österreischischen archäologischen Instituts in Wien Bd. 40 Beiblatt (Wien 1953) Spalte 179-1841)
-
Deringer, Hans: Ein Prägestempel. - Ein römisches Bleisiegel aus Enns. - Eine neue spätrömische Gürtelgarnitur aus Enns.. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1965.Deringer, Hans: Ein Prägestempel. - Ein römisches Bleisiegel aus Enns. - Eine neue spätrömische Gürtelgarnitur aus Enns. (Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum. Nr. 6-8.) Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 110 (1965) S. 217- 227.1)
-
Jbmusver 1965 110 0217 0227
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1965_110_0217-0227.pdf
-
Jbmusver 1965 110 0217 0227
-
Deringer, Hans: Ein römisches Steingewicht aus dem Ennser Museum. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1958.Deringer, Hans: Ein römisches Steingewicht aus dem Ennser Museum. (Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum. Nr. 2.) Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 12 (1958) S. 51-53.1)
-
Hbl1958 1 2 51 53
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1958_1_2_51-53.pdf
-
Hbl1958 1 2 51 53
-
Deringer, Hans: Eine neue Keltenmünze aus Lauriacum.. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1957.Deringer, Hans: Eine neue Keltenmünze aus Lauriacum. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 11 (1957) S. 51-52.1)
-
Hbl1957 1 51 52
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1957_1_51-52.pdf
-
Hbl1957 1 51 52
-
Deringer, Hans: Eine Pferde-Terrakotte aus Lauriacum-Enns.. In: Jahreshefte des österreichischen Archäologischen Institutes in Wien. 1956.Deringer, Hans: Eine Pferde-Terrakotte aus Lauriacum-Enns. Jahreshefte des österr. Archäolog. Institutes in Wien Bd. 43 (Wien 1956) Beiblatt, Spalte 147-170.1)
-
Deringer, Hans: Frühgeschichtliche Knochenkämme aus Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1967.Deringer, Hans: Frühgeschichtliche Knochenkämme aus Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 112, 1 (1967). S. 35-561)
-
Jbmusver 1967 112 0035 0056
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1967_112_0035-0056.pdf
-
Jbmusver 1967 112 0035 0056
-
Deringer, Hans: Hipposandalen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1961.Deringer, Hans: Hipposandalen. (Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum. Nr. 5.) Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 15 (1961) S. 23-48.1)
-
Hbl1961 1 23 48
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1961_1_23-48.pdf
-
Hbl1961 1 23 48
-
Deringer, Hans: Münzen aus Lauriacum. In: Jahresbericht des Bundesrealgymnasiums Steyr. 1953.Deringer, Hans: Münzen aus Lauriacum. 70. Jahresbericht des Bundesrealgymnasiums Steyr (1953) S. 45-941)
-
Deringer, Hans: Neue Bronzestatuette einer Fortuna. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1957.Deringer, Hans: Neue Bronzestatuette einer Fortuna. (Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum. Nr. 1.) Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 11 (1957) S. 220-223.1)
-
Hbl1957 3 4 220 223
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1957_3_4_220-223.pdf
-
Hbl1957 3 4 220 223
-
Deringer, Hans: Neue römische Münzen aus Lauriacum. Ein Fundbericht.. In: Forschungen in Lauriacum. 1954.Deringer, Hans: Neue römische Münzen aus Lauriacum. Ein Fundbericht. Forschungen in Lauriacum Bd. 2 (Linz 1954) S. 156-159.13 Tabellen.1)
-
Deringer, Hans: Provinzialrömische und germanische Knochenkämme aus Lauriacum (Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum Nr. 15). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1967.Deringer, Hans: Provinzialrömische und germanische Knochenkämme aus Lauriacum (Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum Nr. 15). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 112, 1 (1967). S. 57-741)
-
Jbmusver 1967 112 0057 0074
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1967_112_0057-0074.pdf
-
Jbmusver 1967 112 0057 0074
-
Deringer, Hans: Römische Goldmünzen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1958.Deringer, Hans: Römische Goldmünzen. (Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum. Nr. 3) Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 12 (1958) S. 125-132.1)
-
Hbl1958 3 4 125 132
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1958_3_4_125-132.pdf
-
Hbl1958 3 4 125 132
-
Deringer, Hans: Römische Lampen aus Lauriacum. Mit einem Beitrag von Hermann Vetters (Die Straten der Zivilstadt Lauriacum.). In: Forschungen in Lauriacum.. 1965.Deringer, Hans: Römische Lampen aus Lauriacum. Mit einem Beitrag von Hermann Vetters (Die Straten der Zivilstadt Lauriacum.) Linz 1965. 139 S., XVI S. Abbildungen, 1 Karte. (Forschungen in Lauriacum. Bd. 9.)1)
-
Deringer, Hans: Runde Tonlampen. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1959.Deringer, Hans: Runde Tonlampen. (Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum. Nr. 4.) Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 13 (1959) S. 388-395. 5 Bl. Abbildungen.1)
-
Hbl1959 4 388 395
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1959_4_388-395.pdf
-
Hbl1959 4 388 395
-
Deringer, Hans: Schlüssel und Schloßteile aus Lauriacum.. In: Forschungen in Lauriacum. 1960.Deringer, Hans: Schlüssel und Schloßteile aus Lauriacum. Forschungen in Lauriacum Bd. 6/7 (Linz 1960) S. 101-111. 3 Bl. Abbildungen.1)
-
Deringer, Hans: Zwei neue Inschriften aus Lauriacum.. In: Carinthia I. 1956.Deringer, Hans: Zwei neue Inschriften aus Lauriacum. Carinthia I Jg. 146 (Klagenfurt 1956) S. 439-446.1)
-
Eibner, Clemens: Professor Dr. Hans Deringer †. In: Mitteilungen der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Ur- und Frühgeschichte. 1973.Eibner, Clemens: Professor Dr. Hans Deringer †. Mitteilungen der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Ur- und Frühgeschichte Bd. 24 (1973), T. 1. S. 561)
-
Grimm, Hans: In memoriam doctoris Joannis Deringer. In: Jahresbericht. Bundesgymnasium u. Bundesrealgymnasium Steyr. 1967.Grimm, Hans: In memoriam doctoris Joannis Deringer. Jahresbericht. Bundesgymnasium u. Bundesrealgymnasium Steyr. (84) 1966/67 (1967). S. 10-131)
-
Kloiber, Ämilian: Die Gräberfelder von Lauriacum. Das Ziegelfeld. Anhang: Hans Deringer: Der Grabstein des Capitonius (S. 193-194) und Hermann Vetters: Zu den Spolien aus den Steinkistengräbern des Ziegelfeldes (S. 195-207).. In: Forschungen in Lauriacum.. 1957.Kloiber, Ämilian: Die Gräberfelder von Lauriacum. Das Ziegelfeld. Anhang: Hans Deringer: Der Grabstein des Capitonius (S. 193-194) und Hermann Vetters: Zu den Spolien aus den Steinkistengräbern des Ziegelfeldes (S. 195-207). Linz 1957. 208 S., LXXXI S. Abbildungen, 2 Pläne. (Forschungen in Lauriacum. Bd. 4/5.)1)
-
Kneifel, Herbert: Prof. Dr. Hans Deringer gestorben. In: Mitteilungen Museumsverein Lauriacum Enns. 1968.K[neifel], H[erbert]: Prof. Dr. Hans Deringer gestorben. Mitteilungen Museumsverein "Lauriacum" Enns. [Jg.] 76 (1968)1)
-
Vetters, Hermann: Dr. Hans Deringer (Nachruf). In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1968.Vetters, Hermann: Dr. Hans Deringer (Nachruf). Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 113, 2 (1968). S. 7-81)
-
Jbooemusver 1968 b113b 0007 0008
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1968_b113b_0007-0008.pdf
-
Jbooemusver 1968 b113b 0007 0008
-
Winkler, Gerhard: (Römerzeitliche Forschung in Oberösterreich:) Hans Deringer. 1912 bis 1967. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1972.Winkler, Gerhard: (Römerzeitliche Forschung in Oberösterreich:) Hans Deringer. 1912 bis 1967. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 22 (1972), H. 2. S. 331)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)