-
Deutschbauer, Franz: Erinnerungen an Josef Steinlechner (Panydorf 36). In: Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach (Umschlagtitel: Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach). 2016.Deutschbauer, Franz: Erinnerungen an Josef Steinlechner (Panydorf 36); in: Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach (Umschlagtitel: Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach) 24, Herbst 2016, S. 40-41, angeblich unehelicher Sohn Kaiser Franz Josephs I., geb. 1866 in Wien, verehelicht 1900 in Schwarzenberg, gest. 1947 in Panydorf bzw. Panidorf, Gem. Klaffer am Hochficht; dazu ebd., S. 42-43: Auszug aus dem Heimatbuch der Volksschule Schwarzenberg (begonnen 1927/28), Geschichte über Panidorf, dazu dann ebd., S. 44-45 Felix Grubich: Zum 100. Todestag von Kaiser Franz Joseph I.1)
-
Deutschbauer, Franz und Leonhard: Der Michlnfelsn in Oberschwarzenberg. Eine wahre Begebenheit vom Ostersonntag des Jahres 1945. In: Mühlviertler Original. Die andere Zeitschrift. 2003.Deutschbauer, Franz und Leonhard: Der Michlnfelsn in Oberschwarzenberg. Eine wahre Begebenheit vom Ostersonntag des Jahres 1945; in: Mühlviertler Original. Die andere Zeitschrift, H. 18, 2003, S. 11 (Deserteur Sepp Almesberger, Schwarzenberg)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)