-
Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2000-2002. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2003.Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2000-2002. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Bh. 10 (2003), S. 67-79*)
-
Nadl bh 10 0067 0079
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_10_0067_0079.pdf
-
Nadl bh 10 0067 0079
-
Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2003-2006. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2006.Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2000-2002. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Bh. 11 (2006), S. 76-89*)
-
Nadl bh 11 0076 0089
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_11_0076_0089.pdf
-
Nadl bh 11 0076 0089
-
Diözesanarchiv und Pfarrarchive der Diözese Linz. In: Mitteilungen der dritten (Archiv-)Sektion der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. 1907.Diözesanarchiv und Pfarrarchive der Diözese Linz. Mitteilungen der dritten (Archiv-)Sektion der k. k. Zentralkommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale Bd 6 (1907) S. 43-65.1)
-
Diözesanarchiv unter neuer Leitung. Direktorin des Diözesanarchivs Monika Würthinger geht in den Ruhestand. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Diözesanarchiv unter neuer Leitung. Direktorin des Diözesanarchivs Monika Würthinger geht in den Ruhestand; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 40, S. 61)
-
Diözesanarchive in Österreich. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002.Diözesanarchive in Österreich. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 2 (2002), S. 176-182*)
-
Nadl 2002 2 0176 0182
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_2_0176_0182.pdf
-
Nadl 2002 2 0176 0182
-
Diözesanarchive in Österreich. Zusammengestellt von Monika Würthinger. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1997.Diözesanarchive in Österreich. Zusammengestellt von Monika Würthinger. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 11, H. 2 (1996/97), S. 203-208 Darin das Diözesanarchiv Linz1)
-
Nadl 1996 97 0203 0209
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_97_0203_0209.pdf
-
Nadl 1996 97 0203 0209
-
Kirche in Oberdonau. Bilddokumente aus dem Diözesanarchiv Linz. Zusammengestellt und kommentiert von Johannes Ebner. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1998.Kirche in Oberdonau. Bilddokumente aus dem Diözesanarchiv Linz. Zusammengestellt und kommentiert von Johannes Ebner. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 12, H. 1 (1998/99), S. 42-721)
-
Nadl 1998 99 0042 0072
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1998_99_0042_0072.pdf
-
Nadl 1998 99 0042 0072
-
Kirche in Österreich an der Schwelle zum 3. Jahrtausend. Eine historische Dokumentation der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs aus Anlass des päpstlichen Schreibens "Tertio millenio adveniente". 2001.Kirche in Österreich an der Schwelle zum 3. Jahrtausend. Eine historische Dokumentation der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs aus Anlass des päpstlichen Schreibens "Tertio millenio adveniente". Hrsg. vom Diözesanarchiv Linz (DAL). Red. von Johannes Ebner u. a.- Linz 2001. 23 S. (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 9) Darin zur Diözese Linz1)
-
Kirche in Österreich an der Schwelle zum 3. Jahrtausend. Eine historische Dokumentation der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs aus Anlass des päpstlichen Schreibens "Tertio millennio adveniente" . In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2001.Kirche in Österreich an der Schwelle zum 3. Jahrtausend. Eine historische Dokumentation der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs aus Anlass des päpstlichen Schreibens "Tertio millennio adveniente". Redigiert von Johannes Ebner, Annemarie Fenzl, Johann Weißensteiner, Monika Würthinger. Linz 2001 (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 9)*)
-
Nadl bh 09
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_09.pdf
-
Nadl bh 09
-
Linz, DA - Linz, Diözesanarchiv ((1074)-1971) [Regesten und Volltexte von 1167 Verzeichnungseinheiten]. 2004.Linz, DA - Linz, Diözesanarchiv ((1074)-1971) [Regesten und Volltexte von 1167 Verzeichnungseinheiten]; ab 2004 etappenweise online auf MOnasteriuM - Virtuelles Archiv mitteleuropäischer Klöster und Bistümer (ursprünglich: "... österreichischer Klöster"), http://www.monasterium.net bzw. http://www.mom.findbuch.net (betrifft den ganzen heutigen Linzer Diözesanbereich, auch vor Errichtung der Diözese - auch etwa Ablassbrief für Pfarren der Stadt Enns 1317 oder Papsturkunde 1970 zur Erhebung der Ennser St.Laurenz-Kirche zur Basilica minor, zuletzt 1971 Erhebung des Hl. Florian zum Diözesanpatron); Einleitung aus: Johannes Ebner - Monika Würthinger: Historische Dokumente für die Zukunft. Das Diözesanarchiv Linz, Linz 2002, S. 251)
-
Linz, Diözesanarchiv. In: mom [monasterium]. Kollaboratives Archiv. Online-Urkunden-Edition, zugänglich über http://www.monasterium.net bzw. http://www.mom-ca.uni-koeln.de/MOM-CA/start.do. 2009.Linz, Diözesanarchiv; in: mom [monasterium]. Kollaboratives Archiv. Online-Urkunden-Edition, zugänglich über http://www.monasterium.net bzw. http://www.mom-ca.uni-koeln.de/MOM-CA/start.do1)
-
Seelsorge im Wandel. Zur 50-Jahr-Feier des Pastoralamtes der Diözese Linz. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1989.Seelsorge im Wandel. Zur 50-Jahr-Feier des Pastoralamtes der Diözese Linz. Hrsg. vom Diözesanarchiv Linz. Red.: Rudolf Zinnhobler u.a.- Linz 1989. 69 S. (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beih. 3)1)
-
Wissenschaftliche Einrichtungen der Diözese Linz [Jahresberichte 2003]. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde. 2004.Wissenschaftliche Einrichtungen der Diözese Linz [Jahresberichte 2003]; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde, 149 II, 2004, S. 181-193. Beitr.: Johannes Ebner, Monika Würthinger, Helmut Wagner, Bernd Euler, Heinz Gruber, Klaus Kohout Betrifft u.a. Diözesanarchiv1)
-
Birngruber, Klaus: Das erste Linzer Diözesanarchiv - Kommentierte Chronologie eines Versuchs;. In: Linzer Diözesangeschichte 1885-1908. Hrsg.: Klaus Birngruber - Magdalena Egger - Christina Gaggl (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 21). 2018.Birngruber, Klaus: Das erste Linzer Diözesanarchiv - Kommentierte Chronologie eines Versuchs; in: Linzer Diözesangeschichte 1885-1908. Hrsg.: Klaus Birngruber - Magdalena Egger - Christina Gaggl (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 21).- Linz 2018, S. 109-1341)
-
Diözesanarchiv Linz: “Groß habe ich mir das Petrinum vorgestellt, aber so groß nicht.” Der Bau des Petrinums und seine Anfangszeit in Bildern und Zitaten. In: Linzer Diözesangeschichte 1885-1908. Hrsg.: Klaus Birngruber - Magdalena Egger - Christina Gaggl (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 21). 2018.Diözesanarchiv Linz: “Groß habe ich mir das Petrinum vorgestellt, aber so groß nicht.” Der Bau des Petrinums und seine Anfangszeit in Bildern und Zitaten; in: Linzer Diözesangeschichte 1885-1908. Hrsg.: Klaus Birngruber - Magdalena Egger - Christina Gaggl (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 21).- Linz 2018, S. 55-701)
-
Ebner, Johannes: Die Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1997.Ebner, Johannes: Die Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 11, H. 2 (1996/97), S. 201-202; In: Scrinium H. 51 (Wien 1997), S. 72-81 Darin das Diözesanarchiv Linz1)
-
Nadl 1996 97 0201 0202
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1996_97_0201_0202.pdf
-
Nadl 1996 97 0201 0202
-
Ebner, Johannes: Dokumente für die Zukunft. Bischof Doppelbauer begründete vor 100 Jahren das Linzer Diözesanarchiv. In: Jahrbuch der Diözese Linz. 2001.Ebner, Johannes: Dokumente für die Zukunft. Bischof Doppelbauer begründete vor 100 Jahren das Linzer Diözesanarchiv; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2002, ersch. 2001, S. 53-561)
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2003-2006. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beiheft 11. 2006.Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2003-2006; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beiheft 11, Linz 2006, 76-89; S. online verfügbar über http://www.ooegeschichte.at/Neues_Archiv_der_Dioezese.1138.0.html1)
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2007. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 12. Beiheft. 2008.Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2007; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 12, 2008, Beiheft, S. 152-1551)
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2008. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 13. Beiheft, 2009. 2009.Ebner, Johannes - Monika Würthinger: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2008; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 13. Beiheft, 2009, S. 131-1341)
-
Ebner, Johannes - Monika Würthinger - Stefanie Scheba: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2009 und 2010. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2011.Ebner, Johannes - Monika Würthinger - Stefanie Scheba: Diözesanarchiv Linz: Arbeitsbericht 2009 und 2010; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 14. Beiheft.- Linz 2011, S. 85-931)
-
Ebner, Johannes - Würthinger, Monika : Die Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002.Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Die Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchivare Österreichs. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 15, H. 2 (2002), S. 172-175*)
-
Nadl 2002 2 0172 0175
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_2002_2_0172_0175.pdf
-
Nadl 2002 2 0172 0175
-
Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Historische Dokumente für die Zukunft. Das Diözesanarchiv Linz. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2002.Ebner, Johannes ? Monika Würthinger: Historische Dokumente für die Zukunft. Das Diözesanarchiv Linz (Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz 15, 2).- Linz 2002. 193 S.*)
-
Eidenhammer, Lisa Maria: Wallfahrt im Wandel der Zeit. Eine kulturanthropologische Analyse am Beispiel der Lengauer Wallfahrt nach Altötting. 2016.Eidenhammer, Lisa Maria: Wallfahrt im Wandel der Zeit. Eine kulturanthropologische Analyse am Beispiel der Lengauer Wallfahrt nach Altötting.- Graz: Bachelorarbeit 2016 (nachweisbar in: Diözesanarchiv Linz, Arbeitsbericht 2016)1)
-
Hederer, Kerstin (Hrsg.): Tipps für Familienforscher in Österreich. In: Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchive Österreichs. 2005.Hederer, Kerstin (Hrsg.): Tipps für Familienforscher in Österreich (Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchive Österreichs 1). - St. Pölten 2005, 96 S.; darin u.a. Johannes Ebner - Monika Würthinger: Matrikenführung in der Diözese Linz, S. 51-551)
-
Hederer, Kerstin - Robert Kluger: Tipps für Familienforscher in Österreich. In: Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchive Österreichs. 2012.Hederer, Kerstin - Robert Kluger: Tipps für Familienforscher in Österreich (Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der Diözesanarchive Österreichs 1). 3., überarbeitete Aufl.- Salzburg und Klagenfurt 2012, 94 S.; Online-Ausgabe verfügbar über http://www.kirchen.net/upload/53432_Tipps_Familienforscher_UEberarbeitung_2012.pdf ; darin eigener Abschnitt über die Diözese Linz bzw. OÖ: S. 52-561)
-
Klugseder, Robert - Ikarus Kaiser: Wiederentdeckung eines umfangreichen Korpus an Abschriften des Linzer Dom-Musikarchivs. In: ABIL Anton Bruckner Institut Linz, Mitteilungen. 16.Klugseder, Robert - Ikarus Kaiser: Wiederentdeckung eines umfangreichen Korpus an Abschriften des Linzer Dom-Musikarchivs; in: ABIL Anton Bruckner Institut Linz, Mitteilungen, Nr. 17, Juni 2016, S. 4-10 (jetzt im Linzer Diözesanarchiv)1)
-
Rafetseder, Hermann: "... mehr ein Werk des Eigennutzes und der Spekulation, als der wahren Frömmigkeit ..." ? Die Entstehung der Wallfahrt zu Maria Pötsch als Erfüllung von Vision und letztem Wu. 2000.Rafetseder, Hermann: "... mehr ein Werk des Eigennutzes und der Spekulation, als der wahren Frömmigkeit ..." ? Die Entstehung der Wallfahrt zu Maria Pötsch als Erfüllung von Vision und letztem Wunsch einer jung verstorbenen Bäuerin aus Oberfeuchtenbach und im Kontext lokaler ökonomischer Probleme. Aktenmaterial von 1848-1853 aus Linzer Diözesanarchiv und OÖ. Landesarchiv, zugleich Baustein zu einem Kapitel eigener Familiengeschichte des Verfassers. - Linz 2000, 22 Bl., maschinschr. vervielf.1)
-
Rudolf Zirmhobler, Hrsg: Das Domkapitel Linz, 1925-1990. 1992.Rudolf Zirmhobler, Hrsg. Das Domkapitel Linz, 1925-1990. Beitr. von Kriemhild Pangerl und Johannes Ebner. Hrsg.: Diözesanarchiv Linz.- Linz 1992. 536 S., 9 Bl. Abb.1)
-
Schneider, Christine: Die Gründung des Linzer Ursulinenklosters aus der Perspektive seiner Konventchronik. In: Ordenshistoriographie in Mitteleuropa. Gestaltung und Wandlung des institutionalen und persönlichen Gedächtnisses in der frühen Neuzeit. Referate der gleichnamigen Tagung in St. Pölten von 2. 2015.Schneider, Christine: Die Gründung des Linzer Ursulinenklosters aus der Perspektive seiner Konventchronik; in: Ordenshistoriographie in Mitteleuropa. Gestaltung und Wandlung des institutionalen und persönlichen Gedächtnisses in der frühen Neuzeit. Referate der gleichnamigen Tagung in St. Pölten von 22. bis 23. September 2014. Hrsg.: Heidemarie Bachhofer, Katerina Bobková-Valentová, Tomáš Cernušák bzw. Diözesanarchiv St. Pölten (Monastica historia 2).- St. Pölten bzw. Praha 2015, S. 167-1901)
-
Schober, Marlene: Ain ler von den frawen; frauenheilkundliche Texte im oberösterreichischen Arzneibuch von Jacobus Grill (OÖ. Landesarchiv, Bestand Diözesanarchiv Bd. 172). 2019.Schober, Marlene: Ain ler von den frawen; frauenheilkundliche Texte im oberösterreichischen Arzneibuch von Jacobus Grill (OÖ. Landesarchiv, Bestand Diözesanarchiv Bd. 172).- Wien: Univ., Masterarbeit 2019, 131 Bl., Buch aus den 1450er-Jahren1)
-
Sulzbacher, Cornelia: BAS Net - Archivische Kooperation über Grenzen. In: Jahresbericht des Oberösterreichisches Landesarchivs 2017. 2015.Sulzbacher, Cornelia: BAS Net - Archivische Kooperation über Grenzen; in: Jahresbericht des Oberösterreichisches Landesarchivs 2014.- (Linz 2015), S. 11-12; Zusammenarbeit von Oö. Landesarchiv, Salzburger Landesarchiv und Passauer Diözesanarchiv; online verfügbar auf http://www.landesarchiv-ooe.at via "Über uns" - "Jahresberichte"1)
-
Wallner, Josef: Das Gedächtnis der Kirche Oberösterreichs. 100 Jahre Diözesanarchiv Linz. In: Kirchenzeitung Linz. 2002.Wallner, Josef: Das Gedächtnis der Kirche Oberösterreichs. 100 Jahre Diözesanarchiv Linz; in: Kirchenzeitung Linz Jg. 57 (2002), Nr. 19.- Beitrag unter selbem Titel auch in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 7, S. 2-31)
-
Wallner, Josef: Gott, Linz und der Weltkrieg. Das Linzer Diözesanarchiv widmet sich in einer neuen Veröffentlichung den Jahren 1909 bis 1918. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Wallner, Josef: Gott, Linz und der Weltkrieg. Das Linzer Diözesanarchiv widmet sich in einer neuen Veröffentlichung den Jahren 1909 bis 1918; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 21, S. 41)
-
Wallner, Josef: Ich wünsche interessante Papiere. Direktor des Diözesanarchivs Dr. Johannes Ebner geht mit 1. April 2012 in Pension. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012.Wallner, Josef: Ich wünsche interessante Papiere. Direktor des Diözesanarchivs Dr. Johannes Ebner geht mit 1. April 2012 in Pension; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 13, S. 4; mit Details zur Geschichte des oö. Diözesanarchivs1)
-
Wallner, Josef: Vom alten zum neuen Bischof. Publikation des Diözesanarchivs beschreibt ausführlich das Wirken von Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Wallner, Josef: Vom alten zum neuen Bischof. Publikation des Diözesanarchivs beschreibt ausführlich das Wirken von Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 32, S. 41)
-
Wallner, Josef im Gespräch mit Monika Würthinger: Das Pfarrarchiv: nicht Rumpel-, sondern Schatzkammer. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2012.Wallner, Josef im Gespräch mit Monika Würthinger, Direktorin des Diözesanarchivs: Das Pfarrarchiv: nicht Rumpel-, sondern Schatzkammer; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 67, 2012, Nr. 33, S. 31)
-
Wurster, Herbert W.: Kultur des Erinnerns: Gibt es nach der Globalisierung noch eine Identität? Festvortrag am 14. Mai 2002 anlässlisch 100 Jahre Diözesanarchiv Linz. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2003.Wurster, Herbert W.: Kultur des Erinnerns. Gibt es nach der Globalisierung noch eine Identität? [überarbeiteter Text des Festvortrags zur 100. Wiederkehr der Errichtung des Diözesanarchivs Linz, 14.5.2002]; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 10. Beiheft. - Linz 2003, S. 13-21*)
-
Nadl bh 10 0013 0021
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_bh_10_0013_0021.pdf
-
Nadl bh 10 0013 0021
-
Würthinger, Monika: Das Diözesanarchiv - Dokumentationszentrum der Diözesangeschichte. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 2013.Würthinger, Monika: Das Diözesanarchiv - Dokumentationszentrum der Diözesangeschichte; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 15. Beiheft, 2013, S. 7-22; dazu ebd.: Diözesangeschichtliche Diplomarbeiten und Dissertationen 1973-2013, S. 23-401)
-
Würthinger, Monika: Hartkirchen, Pergamenturkunden im Diözesanarchiv Linz. In: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. Red.: Franz Kaindl. 2003.Würthinger, Monika: Hartkirchen, Pergamenturkunden im Diözesanarchiv Linz; in: Ad multos annos. Zum 80. Geburtstag von Bischofsvikar Prälat Hofrat Dr. Josef Hörmandinger. Red.: Franz Kaindl (Mitteilungen aus dem Pfarrarchiv Hartkirchen 2).- Hartkirchen 2003, S. 22-241)
-
Würthinger, Monika: Johannes Ebner - "Konzipient" des Diözesanarchivs 1976-2012. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 15. Beiheft. 2013.Würthinger, Monika: Johannes Ebner - "Konzipient" des Diözesanarchivs 1976-2012; in: ; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 15. Beiheft, 2013, S. 41-561)
-
Würthinger, Monika: Nachrufe - Univ.-Prof. Prälat Dr. Rudolf Zinnhobler (1931-2016). In: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich. 2016.Würthinger, Monika: Nachrufe - Univ.-Prof. Prälat Dr. Rudolf Zinnhobler (1931-2016); in: Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 161, 2016, S. 422-432; geb. 1931 in Buchkirchen, 1969-1996 Professor an der Vorläuferin der nunmehrigen Katholischen Privatuniversität, 1973-1999 Direktor des Ordinariatsarchivs bzw. Diözesanarchivs, gest. 2016 in Linz1)
-
Würthinger, Monika: Zukunft braucht Vergangenheit - Aspekte eines Berufslebens. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beiheft. 2017.Würthinger, Monika: Zukunft braucht Vergangenheit - Aspekte eines Berufslebens; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beiheft 17, Linz 2017, 9-18; Bericht über das Diözesanarchiv Linz1)
-
Würthinger, Monika - Klaus Birngruber: Diözesanarchiv Linz - Arbeitsbericht 2013-2015. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 16. Beiheft,. 2016.Würthinger, Monika - Klaus Birngruber: Diözesanarchiv Linz - Arbeitsbericht 2013-2015; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 16. Beiheft, 2016, S. 114-1261)
-
Würthinger, Monika - Klaus Birngruber - Maria Mauhart: Diözesanarchiv Linz - Arbeitsbericht 2016. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beiheft. 2016.Würthinger, Monika - Klaus Birngruber - Maria Mauhart: Diözesanarchiv Linz - Arbeitsbericht 2016; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beiheft 17, Linz 2017, S. 19-281)
-
Zelfel, Hans Peter: Aus der Arbeit der Diözesanarchive Österreichs. In: Scrinium. 1976.Zelfel, Hans Peter: Aus der Arbeit der Diözesanarchive Österreichs. Scrinium H. 15 (Wien 1976) S. 35-49 Darin das Ordinariatsarchiv Linz1)
-
Zinnhobler, Rudolf: Aus meinem Leben. 2013.Zinnhobler, Rudolf: Aus meinem Leben.- Linz 2013, 89 S.; geb. 1931 in Buchkirchen, 1969-1996 Professor für Kirchengeschichte in Linz, 1973-1999 Direktor des Diözesanarchivs Linz1)
-
Zinnhobler, Rudolf: Segnung des Diözesanarchivs (6. März 1989). Eine Do kumentation. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz. 1991.Zinnhobler, Rudolf: Segnung des Diözesanarchivs (6. März 1989). Eine Do kumentation. Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Jg. 7. (1991/92), S. 129-1351)
-
Nadl 1991 92 0129 0135
/media/migrated/bibliografiedb/nadl_1991_92_0129_0135.pdf
-
Nadl 1991 92 0129 0135
-
Zinnhobler, Rudolf - Ebner, Johannes - Würthinger, Monika: Auf den Spuren Bischof Rudigiers (1811-1884). 1992.Rudolf Zinnhobler, Johannes Ebner, Monika Würthinger. Auf den Spuren Bischof Rudigiers (1811-1884). Hrsg.: Diözesanarchiv Linz.- Linz 1992. 108 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)