-
Schwarz-Blau ist die Haselnuss. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2015.Schwarz-Blau ist die Haselnuss; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 156, Dezember[2015]-Februar 2016, S. 6-8; Marty Huber, Andre Zogholy, Richard Schachinger, Mario Friedwagner, Dorothea Dorfbauer, Eva Mayrhofer, Christian Diabl, Rosvita Kröll, Oona Valarie [[Valerie] Serbest und Heidi Schweitzer über Folgen der neuen Schwarzblauen-Regierung in OÖ für die Kulturpolitik und für den Sozialbereich, auch konkret zu Wels; dazu auch ebenda, S. 9 die Kolumne "Gnackwatsch'n"1)
-
Barasits, Alexander im Interview mit Christian Diabl: Alternativen zum Medienmarkt. In: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2018.Barasits, Alexander im Interview mit Christian Diabl: Alternativen zum Medienmarkt; in: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung Nr. 11, März/April/Mai 2018, S. 18-19, der Initiator der Konferenz #mediana18 an der Linzer Kunstuniversität über jenes Event aus Sicht des freien oö. Senders Radio FRO1)
-
Diabl, Chrisitian: Es ist kalt geworden. Christian Diabl über die hiesige Debatte um die Mindestsicherung und den Umgang mit Armutsreisenden. In: Versorgerin Stadtwerkstatt Linz. 2016.Diabl, Chrisitian. Es ist kalt geworden. Christian Diabl über die hiesige Debatte um die Mindestsicherung und den Umgang mit Armutsreisenden; in: Versorgerin Stadtwerkstatt Linz Nr. 110, Juni 2016, S. 13, v.a. zum sektoralen Linzer Bettelverbot, primär gegen angereiste BettlerInnen gerichtet1)
-
Diabl, Christian: Abgrund und Leuchtfeuer. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2009.Diabl, Christian: Abgrund und Leuchtfeuer; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 132, Dezember 2009, S. 8-9; betrifft Frankenburg am Hausruck und die Affäre Arigona Zogaj1)
-
Diabl, Christian: Armut ist bald in ganz Österreich verboten. Bettellobby OÖ. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2011.Diabl, Christian: Armut ist bald in ganz Österreich verboten. Bettellobby OÖ; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 137, März 2011, S. 101)
-
Diabl, Christian: Bock auf was Neues. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2010.Diabl, Christian: Bock auf was Neues; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 135, September 2010, S. 8; betrifft Festival Bock Ma's (zur Unterstützung Ute Bocks und ihrer Flüchtlingsinitiativen) in Timelkam1)
-
Diabl, Christian: Do it yourself!. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2017.Diabl, Christian: Do it yourself!; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 163, Oktober-November 2017, S. 5; über Strategien oö. Kulturschaffender angesichts sinkender Förderungen; online verfügbar auf https://kupf.at/zeitung/1)
-
Diabl, Christian: Ein Freies Radio für Shkodra. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2016.Diabl, Christian: Ein Freies Radio für Shkodra; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 160, Dezember [2016]-Februar 2017, S. 14-15; Bericht über Entwicklungszusammenarbeit durch ein Team des Linzer Radio FRO in Albanien (Hilfe beim Aufbau eines freien Radios); online verfügbar auf https://kupf.at/zeitung/1)
-
Diabl, Christian: Elwis und der Bürgermeister. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2015.Diabl, Christian: Elwis und der Bürgermeister; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 156, Dezember[2015]-Februar 2016, S. 16-17; über die BürgerInnenliste Elwis in Bad Leonfelden, ab 2009 im Gemeinderat, ab 2015 zweitstärkste Gruppierung mit 23% (“Erste Leonfeldner Wählerinitiative Irreparabler Sorgenkinder”)1)
-
Diabl, Christian: Frei Schwebend. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2010.Diabl, Christian: Frei Schwebend; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 134, Juni 2010, S. 12; über die Linzer Zeitschrift spotsZ1)
-
Diabl, Christian: Frühstück bei HOS. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2008.Diabl, Christian: Frühstück bei HOSI; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 124, März 2008, S. 16; Bericht über Linzer Homosexuellen-Initiative1)
-
Diabl, Christian: Inkludieren wir uns endlich!. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2013.Diabl, Christian: Inkludieren wir uns endlich!; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 147, September-November 2013, S. 11; über MigrantInnen-Integration bzw. Inklusionsmaßnahmen des oö. Landeskulturbeirates1)
-
Diabl, Christian: Kulturinitiativen im Kulturkampf. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2017.Diabl, Christian: Kulturinitiativen im Kulturkampf; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 161, März-Mai 2017, S. 8-9; über rechtsextremistische Attacken auf KUPF-Büro und Kapu in Linz; online verfügbar auf https://kupf.at/zeitung/1)
-
Diabl, Christian: Pionierinnen der Tschickbude. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2012.Diabl, Christian: Pionierinnen der Tschickbude; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 144, Dezember 2012-Februar 2013, S. 8-9; über Nachnutzung der Linzer Tabakfabrik1)
-
Diabl, Christian: Prügelpolizei überführt. Christian Diabl, Sprecher des Bündnisses gegen Polizeigewalt, über die gerichtlichen Folgen des Polizeiübergriffes vom 1. Mai 2009. In: Café KPÖ. Kultur, Politik, Unterhaltung. 2011.Diabl, Christian: Prügelpolizei überführt. Christian Diabl, Sprecher des Bündnisses gegen Polizeigewalt, über die gerichtlichen Folgen des Polizeiübergriffes vom 1. Mai 2009; in: Café KPÖ. Kultur, Politik, Unterhaltung, Nr. 36, September 2011, S. 4 (online verfügbar auf http://ooe.kpoe.at/images/cafe36.pdf)1)
-
Diabl, Christian: Welser Einfalt - Welser Vielfalt. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2013.Diabl, Christian: Welser Einfalt - Welser Vielfalt; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 146, Juni-August 2013, S. 6-7; über Welser Kulturpolitik (Richard Wagner-Festspiele als Liebkind Welser Kulturpolitik bzw. "Strafmaßnahmen" gegen Waschaecht und Schl8hof; dazu auch Cartoon auf S. 9)1)
-
Diabl, Christian: Wenn sich Sachaufwand organisiert. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2012.Diabl, Christian: Wenn sich Sachaufwand organisiert; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 142, Juni-August 2012, S. 17; über prekäre Arbeitsverhältnisse von Kulturvermittlerinnen an den Oö. Landesmuseen1)
-
Diabl, Christian: Werdet EuropäerInnen!. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2017.Diabl, Christian: Werdet EuropäerInnen!; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 162, Juni-August 2017, S. 6-7; über die Bewerbungen von Salzkammergut bzw. Bad Ischl und Wels (plus Sankt Pölten) als Europäische Kulturhauptstadt 2024; online verfügbar auf https://kupf.at/zeitung/1)
-
Diabl, Christian - der fisch [Manuel Thalhammer] - Lale Rodgarkia-Dara: Medieninklusion für Geflüchtete im Freien Mediensektor. In: Medienimpulse. Beiträge zur Medienpädagogik. 2017.Diabl, Christian - der fisch [Künstelrnamen von Manuel Thalhammer] - Lale Rodgarkia-Dara: Medieninklusion für Geflüchtete im Freien Mediensektor; in: Medienimpulse. Beiträge zur Medienpädagogik Jg. 55, 2017, Ausgabe 3; 1-14, online verfügbar auf https://doi.org/10.21243/mi-03-17-05 bzw. https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/mi1126/1237 (Projekt “Achtung, Refugee Radio” von Radio FRO, Linz)1)
-
Diabl, Christian - Michaela Hunold: Wo die Bettlerinnen wohnen. Tagsüber sitzen sie in der Fußgängerzone. Nachts schlafen sie in Abbruchhäusern oder in Zelten neben der Autobahn. Bis sie vertrieben werden. Eine Spurensuche in Linz. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2015.Diabl, Christian - Michaela Hunold: Wo die Bettlerinnen wohnen. Tagsüber sitzen sie in der Fußgängerzone. Nachts schlafen sie in Abbruchhäusern oder in Zelten neben der Autobahn. Bis sie vertrieben werden. Eine Spurensuche in Linz; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 155, September-November 2015, S. 18-191)
-
Diabl, Christian im Gespräch mit Philipp Kroll: Die neue Lightkultur. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2011.Diabl, Christian im Gespräch mit Philipp Kroll: Die neue Lightkultur; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 139, September-Dezember 2011, S. 12; über das Linzer Kulturzentrum Kapu1)
-
Diabl, Christian im Interview mit Paul Stütz: "Betteln ist immer schmutzig". Christian Diabl, Sprecher der Bettellobby Oberösterreich, über Bettelverbote und Bettler-Mythen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Diabl, Christian im Interview mit Paul Stütz: "Betteln ist immer schmutzig". Christian Diabl, Sprecher der Bettellobby Oberösterreich, über Bettelverbote und Bettler-Mythen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 4, S. 14, über das oö. Verbot "gewerbsmäßigen" Bettelns und Beratungstätigkeit der Bettellobby OÖ1)
-
Diabl, Christian:: Gegen sektorales Bettelverbot in Linz. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2016.Diabl, Christian: Gegen sektorales Bettelverbot in Linz; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten, Ausgabe 172, Mai 2016, S. 2 (über speziell gegen Notreisende aus Rumänien gerichtete Regelung)1)
-
Gaigg, Vanessa - Christian Diabl: Der erste 1. Mai nach dem 1. Mai. Vanessa Gaigg und Christian Diabl über zweierlei Maidemos in Linz. In: Versorgerin. Stadtwerkstatt. 2010.Gaigg, Vanessa - Christian Diabl: Der erste 1. Mai nach dem 1. Mai. Vanessa Gaigg und Christian Diabl über zweierlei Maidemos in Linz; in: Versorgerin. Stadtwerkstatt Nr. 86, Mai 2010, S. 9; online verfügbar über http://www.servus.at/VERSORGERIN/1)
-
Haslinger, Stefan - Klemens Pilsl - Christian Diabl: 4takt Gemisch!. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2011.Haslinger, Stefan - Klemens Pilsl - Christian Diabl: 4takt Gemisch!; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 137, März 2011, S. 18-19; über neue KUPF-Mitgliedsvereine in Linz und Steyrermühl / Gem. Laakirchen1)
-
Haslinger, Stefan - Klemens Pilsl - Christian Diabl: Weiterspinnen!. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2012.Haslinger, Stefan - Klemens Pilsl - Christian Diabl: Weiterspinnen!; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 141, März-Mai 2012, S. 20-21; Vorstellung neuer Kupf-Mitgliedsinitiativen: Reizend! (Wels, u.a. Stadtmagazin-Herausgeberin) Silk-Fluegge (Tanzkompanie in Linz und Wien), Young & Culture, Kult - das neue Mühlfestival (Freistadt), Otelo (Offenes Technologielabor Vöcklabruck etc.), Backlab, Medien Kultur Haus Wels1)
-
Ottinger, Georg im Gespräch mit Christian Diabl:: Neue Rechtsform neue Arbeit?. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2014.Ottinger, Georg im Gespräch mit Christian Diabl: Neue Rechtsform neue Arbeit?; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 150, Juni-August 2014, S. 16-17; über OTELO (offenes technologielabor) Vöcklabruck und neue Genossenschaft OTELO eGen1)
-
Pernegger, Maria und Walter Schwaiger im Interview mit Christian Diabl: Jede Menge Inserate und kaum Frauen. […] zu Aspekten und Besonderheiten der oö. (Print)Medienlandschaft [...]. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2016.Pernegger, Maria und Walter Schwaiger im Interview mit Christian Diabl: Jede Menge Inserate und kaum Frauen. […] zu Aspekten und Besonderheiten der oö. (Print)Medienlandschaft [...] ; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 158, Juni-August 2016, S. 18-19; darin v.a. zu OÖ Nachrichten, Tips, Volksblatt und Kronenzeitung, auch über Inseratenvergabe des Landes OÖ als Presseförderung und über die ORF-Bundeslandsendung OÖ heute; online verfügbar auf https://kupf.at/zeitung/1)
-
Pilsl, Klemens - Stefan Haslinger - Christian Diabl: Kulturpolitische Massenzunahme. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2009.Pilsl, Klemens - Stefan Haslinger - Christian Diabl: Kulturpolitische Massenzunahme; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 129, März 2009, S. 22-23; über neue KUPF-Mitgliedsvereine in Kirchdorf an der Krems, Linz, Marchtrenk, Niederneukirchen, Ottensheim, Rohr im Kremstal, Frankenmarkt, Bad Leonfelden, Schärding, Regau und Vöcklabruck1)
-
Pisl, Klemens - Stefan Haslinger - Christian Diabl: Ein stetiges Wachsen. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2010.Pisl, Klemens - Stefan Haslinger - Christian Diabl: Ein stetiges Wachsen; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 133, März 2010, S. 20-21; über neue KUPF-Mitgliedsvereine in Holzhausen, Vorchdorf, Wartberg ob der Aist, Linz, St. Thomas am Blasenstein und Andorf1)
-
Rammerstorfer, Thomas, im Interview mit Christian Diabl: Wollen wir so eine Zukunft?. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2013.Rammerstorfer, Thomas, im Interview mit Christian Diabl: Wollen wir so eine Zukunft?; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 145, März-Mai 2013, S. 20-21; betrifft Neonazis des "Objekts 21" und andere rechtsextreme Gruppen in OÖ wie die "Grauen Wölfe" bzw. den Linzer Verein "Avrasya"1)
-
Schachinger, Richard - Klemens Pilsl - Christian Diabl: Neue Stars in der Manege. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2013.Schachinger, Richard - Klemens Pilsl - Christian Diabl: Neue Stars in der Manege; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 145, März-Mai 2013, S. 22-23; Vorstellung neuer KUPF-Mitgliedsinitiativen NH10 (Linz - Neue Heimat). PA Events (Enns), Original Linzer Worte (Lesebühne in Linz), OTELO Ottensheim (Offenes Technologielabor), S.O.U.L.Flavour (Linzer Verein für Urban Arts), KuR-Kraut&Ruam (Innviertel), Bongo Flavour (Benefizfestivals in Frankenburg am Hausruck und Redleiten), KIA - Kulturinitiative Aurach (Aurach am Hongar), OTELO Vöcklabruck, EF.KK - Eferdinger Kultur Klub, KEK - Krenglbach erlebt Kultur, OTELO Vorchdorf1)
-
Strauch, Dieter im Gespräch mit Christian Diabl: Gerade mal so davon leben. In: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ. 2011.Strauch, Dieter im Gespräch mit Christian Diabl: Gerade mal so davon leben; in: Die Kupfzeitung. Kulturplattform OÖ Nr. 140, Dezember 2011-Februar 2012, S. 11; über die Situation Filmschaffender in OÖ1)
-
Wälzl, Andrea und Lisa Pointner im Gespräch mit Christian Diabl: Einfach nur Kunst machen. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2016.Wälzl, Andrea und Lisa Pointner im Gespräch mit Christian Diabl: Einfach nur Kunst machen; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 157, März-Mai 2016, S. 22-23; betrifft zwar Wiener KünstlerInnen-Genossenschaft (SMart), aber mit Hinweisen auf Linz; online verfügbar auf https://kupf.at/zeitung/1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)