-
40 Jahre Heimatpfleger. In: Linzer Volksblatt. 1961.Jahre Heimatpfleger. Linzer Volksblatt 1961 Nr. 97. Betrifft Konsulenten Franz Dichtl, Freistadt.1)
-
Franz Dichtl zum Sechzigsten. In: Mühlviertler Nachrichten. 1959.Franz Dichtl zum Sechzigsten. Mühlviertler Nachrichten 1959 Nr. 30.1)
-
Freistadts Dichtl feiert sein 25jähriges Jubiläum. In: Mühlviertler Bote. 1963.Freistadts "Dichtl" feiert sein 25jähriges Jubiläum. Mühlviertler Bote 1963 Nr. 22. - 27 verdienstvolle Jahre im Heimathaus. Mühlviertler Nachrichten 1965 Nr. 52.1)
-
Auer, Erwin M: 25 Jahre Arbeit für das Mühlviertler Heimathaus. In: Mitteilungsblatt der Museen Österreichs. 1963.Auer, Erwin M.: 25 Jahre Arbeit für das "Mühlviertler Heimathaus". Mitteilungsblatt d. Museen Österreichs Jg. 12 (Wien 1963) S. 70-76. Betrifft Franz Dichtl.1)
-
Auer, Erwin M: Franz Dichtl †. In: Mitteilungslbatt der Museen Österreichs. 1966.Auer, Erwin M.: Franz Dichtl †. Mitteilungsbl. d. Museen Österreichs. Jg. 15 (Wien 1966). S. 1601)
-
Bernhart, Robert: Nachruf Konsulent Franz Dichtl. In: Heimathausbote. 1966.Bernhart, Robert): Nachruf Konsulent Franz Dichtl. Heimathausbote. F. 31 (Vöcklabruck 1966)1)
-
Bodingbauer, Adolf: Konsulent Franz Dichtl [Nachruf]. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1967.Bodingbauer, Adolf: Konsulent Franz Dichtl [Nachruf]. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 112, 2 (1967). S. 21. - Mitteilungen des OÖ. Volksbildungswerkes Jg. 17 (1967), Nr. 3/41)
-
Jbooemusver 1967 b112b 0021
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1967_b112b_0021.pdf
-
Jbooemusver 1967 b112b 0021
-
Dichtl, Franz: Bäuerliche Arbeitsgeräte. 6000 Jahre Mühlviertler Bauerntum. In: Katalog zur 9. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. 1960.Dichtl, Franz: Bäuerliche Arbeitsgeräte. 6000 Jahre Mühlviertler Bauerntum. Katalog zur 9. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. Hrsg. vom Verein "Heimatbund Freistadt". Freistadt 1960. 16 S.1)
-
Dichtl, Franz: Das Handwerk der Goldschmiede, Zinngießer und Kupferschmiede. In: Katalog zur 7. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus Freistadt. 1957.Dichtl, Franz: Das Handwerk der Goldschmiede, Zinngießer und Kupferschmiede. Katalog zur 7. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus Freistadt. Freistadt 1957. 23 S.1)
-
Dichtl, Franz: Das Heimathaus in Freistadt. Ein Führer durch seine Sammlungen. 1950.Dichtl, Franz: Das Heimathaus in Freistadt. Ein Führer durch seine Sammlungen. Freistadt 1950. 96 S.1)
-
Dichtl, Franz: Das Hutererhandwerk. In: Katalog zur 3. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. 1955.Dichtl, Franz: Das Hutererhandwerk. Katalog zur 3. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. Freistadt 1955. 24 S.1)
-
Dichtl, Franz: Die alte Grenzfestung Freistadt. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1961.Dichtl, Franz: Die alte Grenzfestung Freistadt. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 11 (1961) H. 3/4, S. 2-5.1)
-
Dichtl, Franz: Die Befestigung von Freistadt. In: Heimatgaue. 1930.Dichtl, Franz: Die Befestigung von Freistadt. Heimatgaue Jg. 11 (1930) S. 77-97, 171-184.*)
-
Hg1930 1 2 0077 0097
/media/migrated/bibliografiedb/hg1930_1_2_0077-0097.pdf
-
Hg1930 3 4 0171 0184
/media/migrated/bibliografiedb/hg1930_3_4_0171-0184.pdf
-
Hg1930 1 2 0077 0097
-
Dichtl, Franz: Die Stadt Freistadt und ihre Bauwerke. Katalog zur 4. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. 1955.Dichtl, Franz: Die Stadt Freistadt und ihre Bauwerke. Katalog zur 4. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. Freistadt 1955.12 S.1)
-
Dichtl, Franz: Die Überlieferung des alten Handwerks in Heimathäusern.. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1963.Dichtl, Franz: Die Überlieferung des alten Handwerks in Heimathäusern. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 13 (1963) H. 1/2, S. 54-59.1)
-
Dichtl, Franz: Flachs und Schafwolle. In: Katalog der 5. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. 1956.Dichtl, Franz: Flachs und Schafwolle. Katalog der 5. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. Freistadt 1956. 31 S.1)
-
Dichtl, Franz: Freistadt. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1952.Dichtl, Franz: Freistadt. Oberösterreichischer Kulturbericht 1952 Folge 51)
-
Dichtl, Franz: Hinter den Kulissen des Heimathauses Freistadt. In: Der Heimatgau. 1942/4.Dichtl, Franz: Hinter den Kulissen des Heimathauses Freistadt. Der Heimatgau. Jg. 4 (1942/43) S. 58-681)
-
Dichtl, Franz: Mühlviertler Heimathaus Freistadt. 6. Sonderausstellung: Ein Jahrhundert Männergesangverein Freistadt 1849. Eine Rückschau von der Gründung bis zur Gegenwart. 2.-15. Dezember 1956. 1956.Dichtl, Franz: Mühlviertler Heimathaus Freistadt. 6. Sonderausstellung: Ein Jahrhundert Männergesangverein Freistadt 1849. Eine Rückschau von der Gründung bis zur Gegenwart. 2.-15. Dezember 1956. Freistadt 1956. 8S.1)
-
Dichtl, Franz: Mühlviertler Heimathaus, Heimatbund Freistadt. Ausstellung Freistadt im Bild vom 29. März bis 6. April 1952. 1952.Dichtl, Franz]: Mühlviertler Heimathaus, Heimatbund Freistadt. Ausstellung "Freistadt im Bild" vom 29. März bis 6. April 1952. Freistadt 1952. 16 Bl. (Maschinschr. vervielf.)1)
-
Dichtl, Franz: Mühlviertler Holz in Wirtschaft und Brauchtum. In: Katalog zur Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus in Freistadt. August 1954. 1954.Dichtl, Franz: Mühlviertler Holz in Wirtschaft und Brauchtum. Katalog zur Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus in Freistadt. August 1954. Freistadt 1954. 20 Bl. (Maschinschr. vervielf.) - Oberösterreichischer Kulturbericht 1954 Folge 19.1)
-
Dichtl, Franz: Postgeschichte. Ein Ausschnitt aus den postalischen Sammlungen des Mühlviertler Heimathauses in Freistadt. Katalog zur 10. Sonderschau (15.-18. August 1963).. 1963.Dichtl, Franz: Postgeschichte. Ein Ausschnitt aus den postalischen Sammlungen des Mühlviertler Heimathauses in Freistadt. Katalog zur 10. Sonderschau (15.-18. August 1963). Freistadt 1963. 24 S.1)
-
Dichtl, Franz: Rund um den Bienenstock. In: Katalog zur 8. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. 1959.Dichtl, Franz: Rund um den Bienenstock. Katalog zur 8. Sonderausstellung im Mühlviertler Heimathaus. Freistadt 1959. 28 S.1)
-
Dichtl, Franz: Vom Kupferschmiedhandwerk und seinem Brauchtum. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1951.Dichtl, Franz: Vom Kupferschmiedhandwerk und seinem Brauchtum. Freistädter Geschichtsblätter H. 2 (1951) S. 14-241)
-
fg: Wir sprachen mit einem Vergessenen. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1956.fg-: Wir sprachen mit einem Vergessenen. Oberösterreichische Nachrichten 1956 Nr. 285. Betrifft 30jährige Tätigkeit des Kustoden des Freistädter Heimathauses, Franz Dichtl.1)
-
Hilpert, Max: Konsulent Franz Dichtl [Nachruf]. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1966.Hilpert, Max: Konsulent Franz Dichtl [Nachruf]. Mühlviertler Heimatblätter Jg. 6 (1966), H. 11/12. S. 207. - Mühlviertler Bote Jg. 21 (1966), Nr. 461)
-
Klug, Heidelinde: Franz Dichtl und das Mühlviertler Heimathaus. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1967.Klug, Heidelinde: Franz Dichtl und das Mühlviertler Heimathaus. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 21 (1967), H. 1/2. S. 92-941)
-
Hbl1967 1 2 92 94
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1967_1_2_92-94.pdf
-
Hbl1967 1 2 92 94
-
Klug, Heidelinde: In memoriam Franz Dichtl. 29.7.1900-3.11.1966. In: Freistädter Geschichtsblätter. 1970.Klug, Heidelinde: In memoriam Franz Dichtl. 29.7.1900-3.11.1966. Freistädter Geschichtsblätter. H. 4 (Freistadt 1970). S. 68-701)
-
Schober, Friedrich - Hilpert, Max - Scherbaum, Emanuel: Zum Gedenken an: Dr. Ignaz Zibermayr, Kons. Franz Dichtl, Karl Hassleder, Min.-Rat. Dr. Adele Kaindl. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1966.Schober, Friedrich - Hilpert, Max - Scherbaum, Emanuel: Zum Gedenken an: Dr. Ignaz Zibermayr, Kons. Franz Dichtl, Karl Hassleder, Min.-Rat. Dr. Adele Kaindl. In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 6 (1966) H. 11/12, S. 206-207.*)
-
Mhbl1966 11 12 0206 0207
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1966_11_12_0206_0207.pdf
-
Mhbl1966 11 12 0206 0207
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)