-
Biber - die erfolgreiche Rückkehr (Ausstellung: Biologiezentrum der Oberösterreichischen Landesmuseen, Linz, 17. Oktober 2003 bis 21. März 2004). 2003.Biber - die erfolgreiche Rückkehr (Ausstellung: Biologiezentrum der Oberösterreichischen Landesmuseen, Linz, 17. Oktober 2003 bis 21. März 2004). Hrsg.: Biologiezentrum der OÖ Landesmuseen]. Wiss. Red.: Johanna Sieber (Denisia 9) (= Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen N.S. 2). - Linz 2003, IV, 183 S.; darin u.a. Johannes Dieberger: Die Bejagung des Bibers (Castor fiber L.) von der Steinzeit bis zur Gegenwart, S. 21-46; Barbara Mertin: Castoreum das Aspirin des Mittelalters, S. 47-51; Jürgen Plass: Der Biber (Castor fiber Linnaeus 1758) in Oberösterreich historisch und aktuell, S. 53-761)
-
Dieberger, Johannes: Geschichte der Jagdkultur und das Dritte Reich. Auswirkungen auf unser heutiges Weidwerk, Teil I. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2018.Dieberger, Johannes: Geschichte der Jagdkultur und das Dritte Reich. Auswirkungen auf unser heutiges Weidwerk, Teil I; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, März 2018, S. 64-69, zumindest indirekt für OÖ relevant1)
-
Dieberger, Johannes: Geschichte der Jagdkultur und das Dritte Reich. Auswirkungen auf unser heutiges Weidwerk, Teil II. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2018.Dieberger, Johannes: Geschichte der Jagdkultur und das Dritte Reich. Auswirkungen auf unser heutiges Weidwerk, Teil II; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Juni 2018, S. 68-73, zumindest indirekt für OÖ relevant1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)