-
Aichner, Franz: Positionspapier der Medizinischen Gesellschaft Oberösterreich zur Errichtung einer medizinischen Universität Oberösterreich. In: Dienstl, Elisabeth: 60 Jahre Medizinische Gesellschaft für Oberösterreich. Festschrift. 2008.Aichner, Franz Positionspapier der Medizinischen Gesellschaft Oberösterreich zur Errichtung einer medizinischen Universität Oberösterreich; in: Dienstl, Elisabeth: 60 Jahre Medizinische Gesellschaft für Oberösterreich. Festschrift.- Linz ohne Jahr (ca. 2008), S. 56-631)
-
Dienstl, Elisabeth: 60 Jahre Medizinische Gesellschaft für Oberösterreich. Festschrift. 2008.Dienstl, Elisabeth: 60 Jahre Medizinische Gesellschaft für Oberösterreich. Festschrift.- Linz ohne Jahr (ca. 2008), 63 S.1)
-
Dienstl, Elisabeth: Franz Hiermann, ein Aschacher Original.. 2012.Dienstl, Elisabeth: Franz Hiermann, ein Aschacher Original. Red.: Adolf Golker.- Aschach an der Donau 2012, 139 S.; F. Hiermann: Maler, Heimatkundler, Gemeindesekretär und Gastwirt, geb. 1870 in Aschach an der Donau, dort gest. 19331)
-
Eisenführer, Elisabeth: Ansatzpunkte und Einsatzmöglichkeiten der Preisfindung bei industriellen Dienstleistungen am Beispiel des Dienstleistungsmarketing der Sparte Schweißtechnik der Fronius International GmbH. 2007.Eisenführer, Elisabeth: Ansatzpunkte und Einsatzmöglichkeiten der Preisfindung bei industriellen Dienstleistungen am Beispiel des Dienstleistungsmarketing der Sparte Schweißtechnik der Fronius International GmbH.- Linz: Univ., Diplomarbeit 2007, VI, 132 Bl. (oö. Standorte: Pettenbach, Sattledt, Thalheim bei Wels und Wels).1)
-
Frauen im Trend: MUTmacherinnen. 2018.Frauen im Trend (laut Impressum verantwortlicher, ursprünglich von Angela Orthner gegründeter Verein): MUTmacherinnen, Online-Plattform www.mutmacherinnen.at, ab 2018 mit vorerst 20, dann mit Stand 10/2024 Kurzbiographien von bzw. Interviews mit 171 Frauen aus OÖ bzw. mit Lebensmittelpunkt in OÖ, darin von D bis F Leichtathletin Ivona Dadic, Konditorin Claudia Danner, SOS-Menschenrechte-Managerin Sarah Deckenbacher geb. Kotopulos, Greiner Packaing-Managerin Barbara Desl, Schauspielerin Gabriele Deutsch, Hospitality Managerin Jolanda de Wit, OÖ Nachrichten-Chefredakteurin Susanne Dickstein, Nuklearmedizinerin Elisabeth Dienstl, OÖ Gesundheitsholding-Managerin Anna Maria Dieplinger, Pychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner, Crossing Europe-Filmfestival-Managerin Christine Dollhofer, Welser Wagner-Festspiele-Intendantin Renate Doppler, Kepler Uniklinikum-Managerin Elgin Drda, Politikerin Claudia Durchschlag, JKU-Professorin Irene Dyk-Ploss, Schauspielerin und Politikerin Mercedes Echerer, Politikerin Anna Eisenrauch, Trainerin und Pädagogin Verena Fastenbauer, Politikerin Elisabeth Feichtinger (Bürgermeisterin von Altmünster), JKU-Professorin Birgit Feldbauer-Durstmüller, Judo-Sportlerin Sabrina Filzmoser, Musikschuldirektorin Martina Franke, Dirigentin Elisabeth Fuchs, Landes-Finanzdirektorin Christiane Frauscher, Journalistin Alexandra Föderl-Schmid1)
-
Hrsg.: Jan Zazgornik, Elisabeth Dienstl: Das Allgemeine Krankenhaus der Stadt Linz, 1865-1990. 1990.Hrsg.: Jan Zazgornik, Elisabeth Dienstl. Das Allgemeine Krankenhaus der Stadt Linz, 1865-1990.- Linz 1990. 160 S.1)
-
Klingler, Dieter - Elisabeth Dienstl: Univ.-Prof. Dr. Franz S. Stieglmayr, New York. In: Mitteilungen der Ärztekammer für Oberösterreich. 1984.Klingler, Dieter - Elisabeth Dienstl: Univ.-Prof. Dr. Franz S. Stieglmayr, New York. Mitteilungen der Ärztekammer für Oberösterreich Jg. 80 (Linz 1984) F. 3/4, S. 139-140 Neurologe (* 1919 Raab, OÖ. - ? 1983 New York)1)
-
Linschinger, Franz - Elisabeth Mayr-Kern - Uwe Schögl:: Galerie Spectrum Linz - 25 Jahre Fotografie. ... zur Ausstellung ... im OÖ Landesdienstleistungszentrum Linz vom 10. September bis 23. Oktober 2015. 2015.Linschinger, Franz - Elisabeth Mayr-Kern - Uwe Schögl: Galerie Spectrum Linz - 25 Jahre Fotografie. ... zur Ausstellung ... im OÖ Landesdienstleistungszentrum Linz vom 10. September bis 23. Oktober 2015. Hrsg: Amt der OÖ Landesregierung - Direktion Kultur, die Kunstsammlung des Landes Oberösterreich.- Freistadt 2015, 208 S.1)
-
Lobenwein, Elisabeth - Martin Scheutz - Alfred Stefan Weiß (Hrsg.): Bruderschaften als multifunktionale Dienstleister der Frühen Neuzeit in Zentraleuropa. In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband. 2018.Lobenwein, Elisabeth - Martin Scheutz - Alfred Stefan Weiß (Hrsg.): Bruderschaften als multifunktionale Dienstleister der Frühen Neuzeit in Zentraleuropa (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 70).- Wien u.a. 2018, 548 S.1)
-
Löper, Christiane - Martina Huber - Elisabeth Braunsdorfer: Integrative Beschäftigung: Es ist etwas in Bewegung!. In: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit. 2018.Löper, Christiane - Martina Huber - Elisabeth Braunsdorfer: Integrative Beschäftigung: Es ist etwas in Bewegung!; in: Diakonie. Die Zeitschrift für Nächstenliebe in unserer Zeit, 2018, April, S. 20-21, darin auch zu Hotellerie- und Veranstaltungs-Dienstleistungen in Schloss Weinberg, Kefermarkt, mit Zusammenfassung in leichter Sprache1)
-
Pölzl, Elisabeth: Segmentierungs- und Positionierungsmodelle für Dienstleistungen, dargestellt anhand der Fallstudie Pharma Logistik Austria. 2007.Pölzl, Elisabeth: Segmentierungs- und Positionierungsmodelle für Dienstleistungen, dargestellt anhand der Fallstudie Pharma Logistik Austria.- Steyr: FH, Bachelorarbeit 2007, VIII, 129 Bl.; Welser Firma1)
-
Ritzberger, Celia: Ärzteporträt: Liebe zu Büchern und Medizin. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2019.Ritzberger, Celia: Ärzteporträt: Liebe zu Büchern und Medizin; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 329, März 2019, S. 32-34, zu Elisabeth Dienstl, als Primaria Begründerin des Institus für Nuklearmedizin und Endokrinologie am Linzer AKH1)
-
Sanglhuber, Elisabeth - Nina Weber - Gerda Schneider:: Soziale Dienstleistungen am Hof - Perspektive oder Gender-Falle für eine kleinstrukturierte, multifunktionale Landwirtschaft in Österreich?. In: zoll+, Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum. 2013.Sanglhuber, Elisabeth - Nina Weber - Gerda Schneider: Soziale Dienstleistungen am Hof - Perspektive oder Gender-Falle für eine kleinstrukturierte, multifunktionale Landwirtschaft in Österreich?; in: zoll+, Österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum Nr. 23, Dezember 2013, S. 84-89; speziell zu Projekten des Vereins "Betreutes Wohnen am Bauernhof" im Bezirk Perg1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)