-
Aigner, Maria Katharina: Ischl - unpolitischer Kurort der Politik. Das Ischler Bürgertum von 1861 bis 1912. 2001.Aigner, Maria Katharina: Ischl - unpolitischer Kurort der Politik. Das Ischler Bürgertum von 1861 bis 1912.- Diplomarb. Wien 2001. 199 Bl.; dazu Kurzfassung ds. unter gleichem Titel in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 155-1781)
-
Degeneve, Wolfgang: Die Ehrenbürger und Ehrenringträger von Bad Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Degeneve, Wolfgang: Die Ehrenbürger und Ehrenringträger von Bad Ischl; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 693-702 Entgegen dem Titel zumindest eine Frau betreffend: Maria Zierler, 1899-1973, 1971 Ehrenring; u.a. auch Ehrenbürger Christof Freiherr von Columbus [!], k.k. Hofrat, in den 1880er Jahren Sommerfrischler und Kurgast1)
-
Dietrich, Maria: Brucknerhaus Linz Saison 2015 16. In: Brucknerhaus Magazin. 2015.Dietrich, Maria (Chefred.): Brucknerhaus Linz Saison 2015 16. Hrsg.: Linzer Veranstaltunsggesellschaft mbH.- Linz 2015, 114 S. (ersetzt offenbar Juli/August-Ausgabe von Brucknerhaus Magazin)1)
-
Dietrich, Maria: Vom realen Ereignis über die konstruierte Nachricht zum "Masseneremiten". Zur Produktion und Rezeption medialer Botschaften im Lichte authentischer und ideologisierter Expressivität. 2011.Dietrich, Maria: Vom realen Ereignis über die konstruierte Nachricht zum "Masseneremiten". Zur Produktion und Rezeption medialer Botschaften im Lichte authentischer und ideologisierter Expressivität.- Graz: Univ., Diss, 2011, 301 S.; darin auch zum Fall Arigona Zogaj, auch Frankenburg am Hausruck betreffend1)
-
Gruber, Maria: Die Mathematik in Österreich im 17. Jahrhundert anhand der Biographien zweier Benediktiner. 1996.Gruber, Maria: Die Mathematik in Österreich im 17. Jahrhundert anhand der Biographien zweier Benediktiner. - Diss. Techn. Univ. Wien 1996. 212 Bl. (maschinschr.) Darin Aegid Everard (Ägid Eberhard) von Raitenau, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, Astronom und Mathematiker, Sohn des Fürsterzbischofs von Salzburg Wolf Dietrich von Raitenau und der Salome Alt (* 1605 Salzburg - ? 1675 Kremsmünster): Bl. 101-1481)
-
Peters, Hermann: Marterln in und um Bad Ischl (Marterln und religiöse Kleindenkmäler). Erweitert durch einen Beitrag von Dietrich Neumann, ergänzt und überarbeitet von Maria Sams. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Peters, Hermann: Marterln in und um Bad Ischl (Marterln und religiöse Kleindenkmäler). Erweitert durch einen Beitrag von Dietrich Neumann, ergänzt und überarbeitet von Maria Sams; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 357-3661)
-
Zierler, Maria: Ischls Straßennamen erzählen. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria: Ischls Straßennamen erzählen. Ergänzt von Doris Kainzner, Franz Federspiel und Wolfgang Degeneve; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 333-3561)
-
Zierler, Maria - Christa Loidl - Franz Federspiel: Die bäuerlichen Leben in Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria - Christa Loidl - Franz Federspiel: Die bäuerlichen Leben in Ischl (mit einigen Anmerkungen und Bildern zur bäuerlichen Architektur im Gemeindegebiet); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 283-3091)
-
Zierler, Maria - Franz Federspiel: Das Siedlungsbild des Marktes Ischl (Nach Franz Nikolaus Perlohners Traunkarte um 1690). In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria - Franz Federspiel: Das Siedlungsbild des Marktes Ischl (Nach Franz Nikolaus Perlohners Traunkarte um 1690); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 311-3281)
-
Zierler, Maria - Franz Federspiel: Wildenstein einst und jetzt. Zur Geschichte von Wildenstein. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria - Franz Federspiel: Wildenstein einst und jetzt. Zur Geschichte von Wildenstein; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 621-6261)
-
Zierler, Maria, bearb. von Eberhard Aschauer: Lebensbrauchtum um Geburt, Hochzeit und Tod in alten Zeiten. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria, bearb. von Eberhard Aschauer: Lebensbrauchtum um Geburt, Hochzeit und Tod in alten Zeiten; in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 275-2811)
-
Zierler, Maria, Ergänzungen: Franz Federspiel: Marktrichter und Bürgermeister von Bad Ischl. In: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. 2004.Zierler, Maria, Ergänzungen: Franz Federspiel: Marktrichter und Bürgermeister von Bad Ischl (soweit bisher urkundlich nachweisbar); in: Bad Ischl. Heimatbuch 2004. Hrsg.: Ischler Heimatverein. Red.: Wolfgang Degeneve - Dietrich Neumann. - Bad Ischl 2004, S. 721-7221)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)