-
ernannt und gewählt: Stift Schlägl: Lukas Dinaky. In: Ordensnachrichten. 2019.ernannt und gewählt: Stift Schlägl: Lukas Dinaky; in: Ordensnachrichten 58, 2019, Nr. 5, S. 23, zum neuen Abt von Stift Schlägl, geb. 19661)
-
[Abtwahl von Lukas Dikany]. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2019.[Abtwahl von Lukas Dikany]; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 45, 2019, H. 3, Juli bis September 2019, S. 129-131 sowie Grußwort des neuen Abtes auf S. 135-1361)
-
Dikany, Lukas: Ein Glanzstück - unser Sakristeischrank. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl . 2006.Dikany, Lukas: Ein Glanzstück - unser Sakristeischrank; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 32. Jg., Nr. 2, April-Juni 2006, S. 109 (und Foto auf 108); Renovierung eines Kunstwerks von ca. 17501)
-
Dikany, Lukas: Ein Pastorale aus Holz für H. Abt Martin. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl . 2001.Dikany, Lukas ("H. Lukas"): Ein Pastorale aus Holz für H. Abt Martin; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 27. Jg., Nr. 4, Oktober-Dezember 2001, S. 225-230; darin auch zu älteren Schlägler Abtstäben1)
-
Dikany, Lukas: Norbertuskelch. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl. 2011.Dikany, Lukas: Norbertuskelch; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 37, 2011, H. 1, S. 53; Erwerb eines Kelchs von 1700 im Linzer Antiquitätenhandel (aus Schussenried, mit Motiven aus der Vita des Hl. Norbert, jetzt in Schlägl in Verwendung); dazu Fotos ebd. S. 26-281)
-
Dikany, Lukas Harald: Geschichte der Kirchenmusik des Stiftes Schlägl im 19. Jahrhundert. In: Schlägl intern. 1992.Dikany, Lukas Harald: Geschichte der Kirchenmusik des Stiftes Schlägl im 19. Jahrhundert.- Diplomarb. Kathol.-Theol. Hochschule Linz 1992; Autorisierte Kurzfassung: Schlägl intern Bd. 19 (Aigen i. M. 1993), H. 3a, S. 169-2071)
-
Dikany, Lukas im Gespräch mit Josef Wallner: Mein Ordensname ist kein Zufall. Abt Lukas Dikany empfängt am 8. September 2019 um 15 Uhr die Abtweihe. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Dikany, Lukas im Gespräch mit Josef Wallner: Mein Ordensname ist kein Zufall. Abt Lukas Dikany empfängt am 8. September 2019 um 15 Uhr die Abtweihe; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 35, S. 4, Stift Schlägl1)
-
H. Prior Lukas (Lukas Dikany): Sr. Gisela - Pflege mit Hingabe des Herzens. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2016.H. Prior Lukas (Lukas Dikany): Sr. Gisela - Pflege mit Hingabe des Herzens; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 42, 2016, H. 2, April bis Juni, S. 111-112, über Sr. Gisela Hundsberger, fast 25 Jahre lang als Krankenpflegerin einiger älterer Mitbrüder in Schlägl, dann Kreuzschwestern Linz, zuletzt v.a. für Bruno Grünberger1)
-
Handgrätinger, Thomas - Lukas Dikany - Stephan Prügl: Grußwort des Generalabtes Thomas Handgrätinger zu "25 Jahre Abt Martin 1989-2014". In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl. 2014.Handgrätinger, Thomas: Grußwort des Generalabtes Thomas Handgrätinger zu "25 Jahre Abt Martin 1989-2014"; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl 40, 2014, H. 4, Oktober bis Dezember 2014, S. 221-223; dazu ebenda , S. 224-225 Lukas Dikany: Ansprache von H. Prior Lukas zum 25-jährigen Abtjubiläum von H. Abt Felhofer sowie ebenda, S. 226-227 Stephan Prügl: Am Hochfest Maria Himmelfahrt feierte H. Abt Martin sein 25-jähriges Abtjubiläum (Martin Felhofer)1)
-
Pressemitteilung der kath. Kirche in OÖ, Mitarbeit; H. Stephan (Prügl): Bischof Manfred Scheuer weihte Lukas Dikany zum Abt von Stift Schlägl. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2019.Pressemitteilung der kath. Kirche in OÖ, Mitarbeit; H. Stephan (Prügl): Bischof Manfred Scheuer weihte Lukas Dikany zum Abt von Stift Schlägl; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 45, 2019, H. 4, Oktober bis Dezember 2019, S. 263-266, geb. 1966, aufgewachsen in Putzleinsdorf1)
-
Scheuer, Manfred: Unser Herz brennt. Predigt beim Festgottesdienst zur Abtbenediktion von H. Lukas Dikany Opraem, 8. September 2019, Pfarrkirche Aigen. In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2019.Scheuer, Manfred: Unser Herz brennt. Predigt beim Festgottesdienst zur Abtbenediktion von H. Lukas Dikany Opraem, 8. September 2019, Pfarrkirche Aigen; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 45, 2019, H. 4, Oktober bis Dezember 2019, S. 207-213, mit Zitaten aus der Festrede von Architekt Wolf D. Prix (COOP Himmelblau) zur Eröffnung des Brucknerfestes am 8.8.2019, u.a. "Ein Architekt muss brennen"), zur Abtweihe auch ebd., S. 230-231 (mit Wappen des neuen Abtes, persönliches Wappen mit Elementen des Wappens der Gemeinde Putzleinsdorf]1)
-
Schlackl, Sr. Maria - Lukas Dikany u.a.: Wach? Das bedeutet für mich... In: Ordensnachrichten. 2019.Schlackl, Sr. Maria - Lukas Dikany u.a.: Wach? Das bedeutet für mich...; in: Ordensnachrichten 58, 2019, Nr. 6, S. 4-5, die Linzer Salvatorianerin und der neue Schlägler Abt (sowie Personen ohne OÖ-Kontext) über ihre Tätigkeit1)
-
Wallner, Josef: Das Kloster als Garten. Der neue Abt des Stiftes Schlägl, Lukas Dikany, im Gespräch. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Wallner, Josef: Das Kloster als Garten. Der neue Abt des Stiftes Schlägl, Lukas Dikany, im Gespräch; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 25, S. 41)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)