-
Aigner, Petra - Gudrun Biffl - Lydia Rössl: Institutionelle Unterstützung der Integration von MigrantInnen und Diversitätsmanagement in Oberösterreich. In: Grundzüge des Managements von Migration und Integration. Arbeit, Soziales, Familie, Bildung, Wohnen, Politik und Kultur. Hrsg.: Gudrun Biffl und Nikolaus Dimmel (Migrationsmanagement 1). 2011.Aigner, Petra - Gudrun Biffl - Lydia Rössl: Institutionelle Unterstützung der Integration von MigrantInnen und Diversitätsmanagement in Oberösterreich; in: Grundzüge des Managements von Migration und Integration. Arbeit, Soziales, Familie, Bildung, Wohnen, Politik und Kultur. Hrsg.: Gudrun Biffl und Nikolaus Dimmel (Migrationsmanagement 1).- Bad Vöslau 2011, S. 515 ff.1)
-
Berger, Karin - Nikolaus Dimmel (Projektleitung) - David Forster - Claudia Spring - Heinrich Berger (EDV-Konsulent): "Vollzugspraxis des Opferfürsorgegesetzes". Analyse der praktischen Vollziehung des einschlägigen Sozialrechts. Hrsg.: Historikerkommission. 2002.Berger, Karin - Nikolaus Dimmel (Projektleitung) - David Forster - Claudia Spring - Heinrich Berger (EDV-Konsulent): "Vollzugspraxis des Opferfürsorgegesetzes". Analyse der praktischen Vollziehung des einschlägigen Sozialrechts. Hrsg.: Historikerkommission [Forschungsprojekt im Auftrag der Historikerkommission der Republik Österreich, Endbericht]. [ÖHK-Bericht 50]. - Wien 2002, 11, 294 S., vorübergehend online unter http://www.historikerkommission.gv.at/deutsch_home.html - via Ergebnisberichte, ab 2006 wenigstens Volltextsuchmöglichkeit auf http://www.oldenbourg.at/histkom/ ; Druck: Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission 29, 2. - Wien-München 2004, 309 S.1)
-
Dimmel, Nikolaus: Soziale Dienste in OÖ. In: Hilfe. LebensRisken, LebensChancen - soziale Sicherung in Österreich. Begleitpublikation zur Landessonderausstellung 2015. Hrsg.: Irene Dyk-Ploss - Brigitte Kepplinger. 2015.Dimmel, Nikolaus: Soziale Dienste in OÖ; in: Hilfe. LebensRisken, LebensChancen - soziale Sicherung in Österreich. Begleitpublikation zur Landessonderausstellung 2015. Hrsg.: Irene Dyk-Ploss - Brigitte Kepplinger bzw. Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur- Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der Johannes-Kepler-Universität.- Linz 2015, S. 222-2331)
-
Dimmel, Nikolaus - Heinz Berger - Hermann Kuschej - Berthold Molden - Petra Wetzel: Analyse der praktischen Vollziehung des einschlägigen Sozialrechts hinsichtlich der Vollzugspraxis im Bereich der §§ 500 ff. ASVG. Hrsg.: Historikerkommission. 2002.Dimmel, Nikolaus - Heinz Berger - Hermann Kuschej - Berthold Molden - Petra Wetzel: Analyse der praktischen Vollziehung des einschlägigen Sozialrechts hinsichtlich der Vollzugspraxis im Bereich der §§ 500 ff. ASVG. Hrsg.: Historikerkommission [Forschungsprojekt im Auftrag der Historikerkommission der Republik Österreich, Endbericht]. [ÖHK-Bericht 49]. - Wien 2002, II, XIII, 286 S.; vorübergehend online unter http://www.historikerkommission.gv.at/deutsch_home.html - via Ergebnisberichte, ab 2006 wenigstens Volltextsuchmöglichkeit auf http://www.oldenbourg.at/histkom/ . Betrifft Versicherungszeiten bzw. Pensionsansprüche von Verfolgten - Inhaftierten, Vertriebenen etc.; Druckfassung: Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission 29/3, 2004, 265 S.1)
-
Petrovics, Adrienne - Ralf Drack: Das Leben ist wie ein Märchen, dessen Ende wir selbst schreiben. In: Dimmel, Nikolaus - Tom Schmidt (Hrsg.): Zu Ende gedacht. Österreich nach Türkis-Blau. 2018.Petrovics, Adrienne - Ralf Drack: Das Leben ist wie ein Märchen, dessen Ende wir selbst schreiben; in: Dimmel, Nikolaus - Tom Schmidt (Hrsg.): Zu Ende gedacht. Österreich nach Türkis-Blau.- Wien 2018, S. 170 ff., auf das FPÖ-dominierte Wels bezogenes politisches Märchen, entstanden in Textwerkstatt im Freiraum Wels1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)