-
Bauernkriegsmuseum Peuerbach, Oberösterreich. 1981.Bauernkriegsmuseum Peuerbach, Oberösterreich. Text: Gunter u. Heidelinde Dimt. Hrsg.: Marktgem. Peuerbach. - Peuerbach 1981. 2 Bl.1)
-
Oberösterreich-Edition. 1991.Oberösterreich-Edition. Hrsg.: Georg Heilingsetzer, Bernhard Prokisch und Roman Sandgruber. Geleitworte: Josef Ratzenböck, Karl Grünner. MitarbeiterInnen (Kommentare): Monika Berger, Heidelinde Dimt, Johannes Ebner, Siegfried Haider, Georg Heilingsetzer, Günter Kalliauer, Willibald Katzinger, Johann Lachinger, Rudolf Lehr, Helga Litschel, Gerhart Marckhgott, Fritz Mayrhofer, Klaus Rumpler, Roman Sandgruber, Peter Zauner. Abt. 1: Das Werden des Landes; Abt. 2: Stadt und Land. Abt. 3: Alltag und Fest; Abt. 4: Kunst und Kultur; Abt. 5: Wirtschaft und Verkehr. Sammelwerk. Loseblatt-Ausg. mit 70 Lieferungen Wien 1991 bis 1997 (Nicht zu verwechseln mit dem Nachfolge-Sammelwerk "Oberösterreich-Archiv" der gleichen 3 Herausgeber, Wien 1997-2002)1)
-
OÖ. Landesmuseum Numismatische Sammlung. Sonderausstellung: Wandern in Oberösterreich. Abzeichen d. Jahre 1967-1981. Vom 7.3.-31.12.1984 im Linzer Schloßmuseum. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums 120 = Informationsheft. 1984.OÖ. Landesmuseum Numismatische Sammlung. Sonderausstellung: Wandern in Oberösterreich. Abzeichen d. Jahre 1967-1981. Vom 7.3.-31.12.1984 im Linzer Schloßmuseum. Ausstellungsleitung, Gestaltung u. Katalog: Gunter u. Heidelinde Dimt. Katalogtext: Peter Hauser. - Linz 1984. VII, 38 S., 2 Bl. Abb. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums 120 = Informationsheft 6)1)
-
OÖ. Landesmuseum, Numismatische Sammlung. Sonderausstellung. Notgeld aus Oberösterreich. Vom 16.6.-31.10.1982 im Linzer Schloßmuseum. Katalog: Gunter u. Heidelinde Dimt. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1982.OÖ. Landesmuseum, Numismatische Sammlung. Sonderausstellung. Notgeld aus Oberösterreich. Vom 16.6.-31.10.1982 im Linzer Schloßmuseum. Katalog: Gunter u. Heidelinde Dimt. - Linz 1982. 20 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums 112)1)
-
Sonderausstellung des OÖ. Landesmuseums. Das Jahr 1848 in Oberösterreich und Hans Kudlich. Linzer Schloßmuseum, 13.7.-22.10.1978. 1978.Sonderausstellung des OÖ. Landesmuseums. Das Jahr 1848 in Oberösterreich und Hans Kudlich. Linzer Schloßmuseum, 13.7.-22.10.1978. Ausstellungsleitung, Gestaltung u. Katalog: Heidelinde Jung, Gunter Dimt. - Linz 1978. 84 S., 4 Bl. Abb.1)
-
Von Severin bis Tassilo. Baiernzeit in Oberösterreich, Das Land zwischen Inn u. Enns v. Ausgang d. Antike bis zum Ende des 8. Jh. Ausstellung des OÖ. Landesmuseums im Schloßmuseum zu Linz anläßlich d. 1200jährigen Wiederkehr d. Gründung des Stiftes. In: OÖ. Landesmuseum. Katalog. 1977.Von Severin bis Tassilo. Baiernzeit in Oberösterreich, Das Land zwischen Inn u. Enns v. Ausgang d. Antike bis zum Ende des 8. Jh. Ausstellung des OÖ. Landesmuseums im Schloßmuseum zu Linz anläßlich d. 1200jährigen Wiederkehr d. Gründung des Stiftes Kremsmünster durch Herzog Tassilo III. Schriftl.: Heidelinde Jung. Wissenschaftliche Bearb. des Katalogs: Gunter Dimt u. a. 1.-3. Aufl. - Linz 1977. XXIII, 366, 83 S. Abb., 3 Kt. gef. (OÖ. Landesmuseum. Katalog 96)1)
-
Dimt, Heidelinde - Gunter Dimt: Der Linzer Taler. 1990.Dimt, Heidelinde - Gunter Dimt: Der Linzer Taler.- Linz 1990. 79 S.,36 Bl. Abb. mit Text1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)