-
Ein Leben für die Volkskultur. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Ein Leben für die Volkskultur; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 5, S. 18; über Enthüllung einer Gedenktafel für Katharina Dobler, gestorben 2003, in Zell an der Pram1)
-
Festakt zur Erinnerung an Prof. Dr. Katharina Dobler (9.11.1918-10.5.2003), 18.5.2018 Zell an der Pram. In: Die Goldhaube. 2018.Festakt zur Erinnerung an Prof. Dr. Katharina Dobler (9.11.1918-10.5.2003), 18.5.2018 Zell an der Pram; in: Die Goldhaube, 2018, H. 1, S. 101)
-
Hofrat Prof. Dr. Katharina Dobler - 80 Jahre. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1998.Hofrat Prof. Dr. Katharina Dobler - 80 Jahre. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 52 (1998) H. 3/4, S. 341-342.*)
-
Hbl1998 3 4 341 342
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1998_3_4_341-342.pdf
-
Hbl1998 3 4 341 342
-
Innviertlerisch. Ein Abend im Zeichen von Traditionen. In: Rundblick. Das Magazin des Oö. Volksbildungswerkes für Erwachsenenbildung und Reginalkultur. 2019.Innviertlerisch. Ein Abend im Zeichen von Traditionen; in: Rundblick. Das Magazin des Oö. Volksbildungswerkes für Erwachsenenbildung und Reginalkultur 2019, H. 1, S. 5, Eventbericht Oö. Volksbildungswerk Zell an der Pram, anlässlich des 100. Geburtstags von Katharina Dobler1)
-
Literarische Geburtstagsfeier zum Hunderter von Kathi Dobler. In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2018.Literarische Geburtstagsfeier zum Hunderter von Kathi Dobler; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich Nr. 208, Advent/Winter 2018/19, S. 4, Festbericht Sallaberger-Haus, Zell an der Pram, zu Katharina Dobler1)
-
Wir Gedenken: Hofrat Prof. Dr. Katharina Dobler (1918-2003). In: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen. 2003.Wir Gedenken: Hofrat Prof. Dr. Katharina Dobler (1918-2003); in: Goldhaube. Kopftuch, Haube und Hut. Mitteilungen für OÖ. Goldhauben- und Kopftuchgruppen 2003, H. 2, S. 5-6. Geb. 1918 Zell an der Pram, Volksbildnerin und Heimatpflegerin. Vgl. zu ihr auch ebd. 1998, H. 4, S. 2-3 Alexander Jalkotzy: Hofrat Prof. Dr. Katharina Dobler - 80 Jahre1)
-
Dobler, Katharina: "Das Fenster". Gestaltungselement in Architektur und Ortsbild. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1982.Dobler, Katharina: "Das Fenster". Gestaltungselement in Architektur und Ortsbild. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 36 (1982) H. 1/2, S. 167.*)
-
Hbl1982 1 2 167
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1982_1_2_167.pdf
-
Hbl1982 1 2 167
-
Dobler, Katharina: Amateurtheater in Oberösterreich. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur.... 1969.Dobler, Katharina: Amateurtheater in Oberösterreich. Oberösterreich. Landschaft, Kultur... Jg. 19 (1969), H. 2. S. 44-531)
-
Dobler, Katharina: Anton Schosser. Sein Leben und seine Lieder. 1949.Dobler, Katharina: Anton Schosser. Sein Leben und seine Lieder. Dissertation Universität Graz 1949. 108 S. Maschinschrift1)
-
Dobler, Katharina: Bildungszentren in Oberösterreich. In: Erwachsenenbildung in Österreich. 1974.Dobler, Katharina: Bildungszentren in Oberösterreich. Erwachsenenbildung in Österreich. Jg. 25 (Wien 1974). S. 293-2951)
-
Dobler, Katharina: Das Jahr der Denkmalpflege - eine Aufgabe der Erwachsenenbildung. Oberösterreichische Aktivitäten. In: Erwachsenenbildung in Österreich. 1975.Dobler, Katharina: "Das Jahr der Denkmalpflege - eine Aufgabe der Erwachsenenbildung." Oberösterreichische Aktivitäten. Erwachsenenbildung in Österreich. Jg. 26 (Wien 1975). S. 589-5991)
-
Dobler, Katharina: Das Landes-Bildungszentrum Schloß Zell an der Pram. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1979.Dobler, Katharina: Das Landes-Bildungszentrum Schloß Zell an der Pram. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 33 (1979) F. 3; Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 29 (1979) Nr. 1/2/31)
-
Dobler, Katharina: Das Schloß Zell an der Pram. In: OKA-Information. 1974.Dobler, Katharina: Das Schloß Zell an der Pram. OKA-Information (Linz 1974), 4. S. 19-211)
-
Dobler, Katharina: Dichter und Dichtung in Oberösterreich. In: Anzeiger des österr. Buch-, Kunst- u. Musikalienhandels. 1966.Dobler, Katharina: Dichter und Dichtung in Oberösterreich. Anzeiger des österr. Buch-, Kunst- u. Musikalienhandels. Jg. 101 (Wien 1966), Österreich-Sondernr. S. XVI-XIX1)
-
Dobler, Katharina: Dichter, Geigenbauer und Stelzhamer-Interpret. Hans Schatzdorfer zum 65. Geburtstag. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1962.Dobler, Katharina: Dichter, Geigenbauer und Stelzhamer-Interpret. Hans Schatzdorfer zum 65. Geburtstag. Oberösterreichischer Kulturbericht 1962 Folge 18. - Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 12 (1962) Nr. 18/19, S. 23-27. - Rieder Volkszeitung 1962 Nr. 29. - Neue Warte am Inn 1962 Nr. 31.1)
-
Dobler, Katharina: Die Bildungszentren des Innviertels. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1978.Dobler, Katharina: Die Bildungszentren des Innviertels. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 32 (1978), H. 3/4, S. 336-338.*)
-
Hbl1978 3 4 336 338
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1978_3_4_336-338.pdf
-
Hbl1978 3 4 336 338
-
Dobler, Katharina: Die Bildungszentren des OÖ. Volksbildungswerkes. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1981.Dobler, Katharina: Die Bildungszentren des OÖ. Volksbildungswerkes. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 35 (1981) H. 1/2, S. 27-321)
-
Hbl1981 1 2 27 32
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1981_1_2_27-32.pdf
-
Hbl1981 1 2 27 32
-
Dobler, Katharina: Die Restaurierung von Filialkirchen im Dienste der Volksbildung. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1979.Dobler, Katharina: Die Restaurierung von Filialkirchen im Dienste der Volksbildung. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 29 (1979) H. 3, S. 47-54 Betrifft St. Blasien i. Adlwang, St. Konrad in Oberwang, Jebling, St. Jakob in Antlangkirchen, St. Nikola in Natzing u. St. Jakob in Weigersdorf b. Ried i. Traunkreis1)
-
Dobler, Katharina: Dr. Johannes Hollnsteiner. Zum 70. Geburtstag des Gelehrten und Volksbildners. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1965.Dobler, Katharina: Dr. Johannes Hollnsteiner. Zum 70. Geburtstag des Gelehrten und Volksbildners. Oberösterreichischer Kulturbericht 1965 Folge 7. - Linzer Volksblatt 1965 Nr. 60.1)
-
Dobler, Katharina: EB-Bildungszentren in Oberösterreich. In: Erwachsenenbildung in Österreich. 1977.Dobler, Katharina: EB-Bildungszentren in Oberösterreich. Erwachsenenbildung in Österreich Jg. 28 (Wien 1977) S. 126-1421)
-
Dobler, Katharina: Freizeit - eine Chance zur Entfaltung schöpferischer Fähigkeiten. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1973.Dobler, Katharina: Freizeit - eine Chance zur Entfaltung schöpferischer Fähigkeiten. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 27 (1973), H. 3/4, S. 254-255.*)
-
Hbl1973 3 4 254 255
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1973_3_4_254-255.pdf
-
Hbl1973 3 4 254 255
-
Dobler, Katharina: Freizeit und Erwachsenenbildung. Die Bildungszentren des OÖ. Volksbildungswerkes - ihre Entstehung u. ihre Aufgaben. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1976.Dobler, Katharina: Freizeit und Erwachsenenbildung. Die Bildungszentren des OÖ. Volksbildungswerkes - ihre Entstehung u. ihre Aufgaben. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 30 (1976) F. 81)
-
Dobler, Katharina: Freizeitzentren in der oberösterreichischen Volksbildung. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1979.Dobler, Katharina: Freizeitzentren in der oberösterreichischen Volksbildung. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 29 (1979) H. 3, S. 13-201)
-
Dobler, Katharina: Hausmusikpflege im OÖ. Volksbildungswerk. In: Amtliche Linzer Zeitung. 1978.Dobler, Katharina: Hausmusikpflege im OÖ. Volksbildungswerk. Amtl. Linzer Zeitung F. 49 (1978)1)
-
Dobler, Katharina: Heimatmuseen als Bildungszentren. In: Mitteilungsblatt Landesverband der Heimat- und Trachtenvereine Oberösterreichs. 1970.Dobler, Katharina: Heimatmuseen als Bildungszentren. Mitteilungsbl. Landesverband d. Heimat- u. Trachtenvereine OÖ. Jg. 2 (Traun 1970), Nr. 10 Verzeichnis der Heimatmuseen in Oberösterreich1)
-
Dobler, Katharina: Heimatpflege in Oberösterreich. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1981.Dobler, Katharina: Heimatpflege in Oberösterreich. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 35 (1981) H. 1/2, S. 33-371)
-
Hbl1981 1 2 33 37
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1981_1_2_33-37.pdf
-
Hbl1981 1 2 33 37
-
Dobler, Katharina: Karl Rumplmayr †. In: Mitteilungen des Stelzhamer-Bundes Linz. 1989.Dobler, Katharina: Karl Rumplmayr ?. Mitteilungen des Stelzhamer-Bundes Linz Jg. 25 (1989) Nr. 90, S. 31-32 Mundartdichter (* 1925 Edlbach b. Windischgarsten - ? 1989 ebenda)1)
-
Dobler, Katharina: Landes-Bildungszentrum Schloß Zell an der Pram. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1984.Dobler, Katharina: Landes-Bildungszentrum Schloß Zell an der Pram. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 34 (1984) H. 1, S. 82-841)
-
Dobler, Katharina: Prof. Dr. h. c. Franz Karl Ginzkey zum 85. Geburtstag. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1956.Dobler, Katharina: Prof. Dr. h. c. Franz Karl Ginzkey zum 85. Geburtstag. Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 6 (1956) Nr. 20/21, S. 6-9.1)
-
Dobler, Katharina: Prof. P. Emmerich Doninger †. In: Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1964.D[obler], K[atharina]: Prof. P. Emmerich Doninger †. Mitteilungen des oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 14 (1964) Nr. 5, S. 15-18.1)
-
Dobler, Katharina: Tätige Heimatpflege in Oberösterreich. In: Schönere Heimat. 1983.Dobler, Katharina: Tätige Heimatpflege in Oberösterreich. Schönere Heimat Jg. 72 (München 1983) H. 4, S. 242-2461)
-
Dobler, Katharina: Um die zeitgenössische Dichtung bemüht. 20 Jahre Gesellschaft der Freunde zeitgenössischer Dichtung. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1978.Dobler, Katharina: Um die zeitgenössische Dichtung bemüht. 20 Jahre "Gesellschaft der Freunde zeitgenössischer Dichtung". Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 32 (1978) F. 91)
-
Dobler, Katharina: Von vielen belächelt. In: Neue Volksbildung. 1968.Dobler, Katharina: Von vielen belächelt ... Neue Volksbildung. Jg. 19 (Wien 1968), H. 8. S. 349-353 Betrifft die Photoklubs in OÖ. u. die Photoseminare im OÖ. Volksbildungswerk1)
-
Dobler, Katharina: Was kann die Künstergilde im Rahmen des Volksbildungswerkes leisten?. In: Mühlviertler Heimatblätter. 1968.Dobler, Katharina: Was kann die Künstlergilde im Rahmen des Volksbildungswerkes leisten? In: Mühlviertler Heimatblätter Jg. 8 (1968) H. 7/8, S. 128-129.*)
-
Mhbl1968 7 8 0128 0129
/media/migrated/bibliografiedb/mhbl1968_7_8_0128_0129.pdf
-
Mhbl1968 7 8 0128 0129
-
Dobler, [Katharina: Kustos Direktor i. R. Josef Amstler [Nachruf]. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1969.Dobler, [Katharina]: Kustos Direktor i. R. Josef Amstler [Nachruf]. Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 19 (1969), Nr. 1/21)
-
Ertl, Maria: Dr. Katharina Dobler - ein Gedenkraum im Sallabergerhaus in Zell an der Pram. In: Die Goldhaube, Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2013.Ertl, Maria: Dr. Katharina Dobler - ein Gedenkraum im Sallabergerhaus in Zell an der Pram; in: Die Goldhaube, Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2013, H. 1, S. 15; geb. 1918 in Zell an der Pram, Vorreiterin umfassender Heimatpflege, gest. 20031)
-
Ertl, Maria: Hofrätin Dr.in Prof.in Katharina Dobler: Wir feiern ihren 100. Geburtstag und ehren ihr Leben und Wirken. In: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen. 2018.Ertl, Maria: Hofrätin Dr.in Prof.in Katharina Dobler: Wir feiern ihren 100. Geburtstag und ehren ihr Leben und Wirken; in: Museumsinfoblatt Verbund Oberösterreichischer Museen 2018, H. 3, S. 12, geb. 1918 in Weireth, Zell an der Pram; gest. 2003 in Erledt, Zell an der Pram1)
-
Ertl, Maria: Sallaberger-Haus - Haus der Zeller. Dr. Dobler-Gedenkstätte in Zell an der Pram. In: Die Goldhaube. 2019.Ertl, Maria: Sallaberger-Haus - Haus der Zeller. Dr. Dobler-Gedenkstätte in Zell an der Pram; in: Die Goldhaube, 2019, H. 1, S. 10, betrifft Katharina Dobler, 1918-20031)
-
Gaigg, Gerhard: Hofrat Dr. Katharina Dobler verstorben. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2003.Gaigg, Gerhard: Hofrat Dr. Katharina Dobler verstorben; in: Oberösterreichische Heimatblätter 57, 2003, H. 1/2, S. 62-63; Volkskundlerin, schuf Arbeitskreise zur Erhebung und Pflege der Kleindenkmale, * 1918 Zell an der Pram, gestorben 20031)
-
Gaigg, Gerhard: Hofrätin Prof. Dr. Katharina Dobler verstorben. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Gaigg, Gerhard: Hofrätin Prof. Dr. Katharina Dobler verstorben; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 6, S. 26 Geb. 1918 Zell an der Pram, Volkskundlerin und Volksbildnerin. Auch in: Oberösterreichische Heimatblätter 57, 2003, H.1/2, S. 62-631)
-
Heilingbrunner, Brigitte: Gedenktafel für HR Dr. Katharina Dobler im Schloss Zell/Pram. In: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt. 2013.Heilingbrunner, Brigitte: Gedenktafel für HR Dr. Katharina Dobler im Schloss Zell/Pram: Arbeitskreis für Klein- u. Flurdenkmalforschung Mitteilungsblatt 26, 2013, H. 2, S. 41)
-
Jalkotzy, Alexander: Dr. Katharina Dobler - ein Leben für die Volkskultur. In: Die Goldhaube, Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen. 2013.Jalkotzy, Alexander: Dr. Katharina Dobler - ein Leben für die Volkskultur; in: Die Goldhaube, Kopftuch, Haube & Hut, Mitteilungen für oö. Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppen 2013, H. 1, S. 14; geb. 1918 in Zell an der Pram, Vorreiterin umfassender Heimatpflege, gest. 20031)
-
Ortmeier, Martin - Cornelia Schlosser: Mei liabstes Stück. Katalog zur Ausstellung "Mei liabstes Stück" 2012-2013, Pramtal Museumsstraße, Rottaler Museumsstraße. 2012.Ortmeier, Martin - Cornelia Schlosser (Hrsg.): Mei liabstes Stück. Katalog zur Ausstellung "Mei liabstes Stück" 2012-2013, Pramtal Museumsstraße, Rottaler Museumsstraße.- Landshut 2012, 71 S.; betrifft in OÖ Innvierler Freilichtmuseum Brunnbauerhof (Großpichl/ Andorf), Haager Heimatmuseum auf Schloss Starhemberg (Haag am Hausruck), Oö. Freilcihtmuseum Furthmühle (Gem. Pram), Schlossmuseum Feldegg (Gem. Pram), Heimathaus Raab (Gem. Raab), Lignorama - Holz- und Werkzeugmuseum (Gem. Riedau), Stadtmuseum - Heimathaus Schärding, Bilger-Breustedt-Haus (Gem. Taufkirchen an der Pram). Museum in der Schule (Gem. Taufkirchen an der Pram), Sallabergerhaus - Haus der Zeller - Dr.-Katharina-Dobler-Gedenkstätte (Gem. Zell an der Pram)1)
-
Schiffkorn, Aldemar, Katharina Dobler: Ehrenkonsulent Univ.-Prof. DDr. Johannes Hollnsteiner zum Gedenken!. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1971.Schiffkorn, Aldemar, Katharina Dobler: Ehrenkonsulent Univ.-Prof. DDr. Johannes Hollnsteiner zum Gedenken! Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 21 (1971), Nr. 1/21)
-
Schiffkorn, Aldemar, Katharina Dobler: Hofrat Dr. Hans Commenda zum 80. Geburtstag. In: Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes. 1969.Schiffkorn, Aldemar, Katharina Dobler: Hofrat Dr. Hans Commenda zum 80. Geburtstag. Mitteilungen des Oberösterreichischen Volksbildungswerkes Jg. 19 (1969), Nr. 1/21)
-
Schiffkorn, Elisabeth: HR Prof. Dr. Katharina Dobler. Mit brennendem Herzen. In: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald. 2018.Schiffkorn, Elisabeth: HR Prof. Dr. Katharina Dobler. Mit brennendem Herzen; in: EuroJournal Linz - Mühlviertel - Böhmerwald 24, 2018, H. 1, S. 15-17, geb. 1918 in Weireth, Zell an der Pram, Volkskundlerin, Heimatpflegerin und Erwachsenenbildnerin, gest. 20031)
-
Schiffkorn, Elisabeth: Mit brennendem Herzen. Verdienstvolle Größen der Volkskultur: Dr. Katharina Dobler (9.11.1918-10.5.2003). In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2018.Schiffkorn, Elisabeth: Mit brennendem Herzen. Verdienstvolle Größen der Volkskultur: Dr. Katharina Dobler (9.11.1918-10.5.2003); in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich Nr. 206, Frühling/Sommer 2018, S. 4-5, geb. in Weireth, Gem. Zell an der Pram1)
-
Stöckler-Schatzdorfer, Gertraud: Nachruf. Am 10. Mai 2003 starb Frau Hofrat Professor Dr. Katharina Dobler. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen. 2003.Stöckler-Schatzdorfer, Gertraud: Nachruf. Am 10. Mai 2003 starb Frau Hofrat Professor Dr. Katharina Dobler. Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 147 (Linz 2003), S. 11. Geb. 1918 Zell an der Pram, Brauchtums-Propagandistin und Volksbildnerin.1)
-
Stummer, Franz u.a.: Zeitzeugenberichte aus dem Erinnerungscafe (Franz Stummer u.a.): Steyr Traktor Typ 180. Der erste seiner Art. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 2013.Zell/Pram: Bleibende Erinnerung an die "Doyenne der Volkskultur"; in: Oberösterreichische Heimatblätter 67, 2013, H. 1/2, S.103; betrifft Gedenktafel für die Volkskundlerin Katharina Dobler im Schloss Zell an der Pram1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)