-
Querstand 1. Beiträge zu Kunst und Kultur. 2005.Querstand 1. Beiträge zu Kunst und Kultur. Hrsg.: Reinhart von Gutzeit - Leo Dorner bzw. Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz.- Regensburg 2005, 264 S.; darin mit stärkerem Lokalbezug v.a. Roland Haas: Die Sinne bedenken - aufs Denken besinnen. Kunst und Wissenschaft. Festrede zur Eröffnung der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, S. 9-14; Reinhart von Gutzeit: Musikvermittlung. Umrisse, Perspektiven und methodische Ansätze eines neuen Studienfachs, 15-30; Elisabeth und Ernst Kronsteiner: Aus dem Leben eines statistisch durchschnittlichen Kandidaten für die Aufnahmeprüfung am Brucknerkonservatorium in Linz, 31-39; Bianka Wüstehube: Elementare Musikpädagogik - Mitmachkonzert als Ausbildungsqualifikation für alle StudentInnen der Anton Bruckner Privatuniversität, 41-45; Alfred Melichar: Tang - Café, 219-225; Andreas Lebeda: wolf.aden - oder: Erinnerung an einen zornigen Romantiker, 235-256 (Gedenkfeier für Hugo Wolf in Linz 2003)1)
-
Bodzenta, Erich, László Vaskovics unter Mitarbeit v. Wolf Dorner u. a: Soziale Faktoren städtischen Wohnens (am Beispiel Linz). 1973.Bodzenta, Erich, László Vaskovics unter Mitarbeit v. Wolf Dorner u. a.: Soziale Faktoren städtischen Wohnens (am Beispiel Linz). Bd. 1. 2. - Wien, Linz 19731)
-
Dorner, Julia - Wolfgang Steiner: Wirkungsorientierte Verwaltung in der Bezirkshauptmannschaft (am Beispiel Oberösterreichs). In: Bußjäger, Peter - Matthias Germann - Christian Ranacher - Christoph Schramek - Wolfgang Steiner (Hrsg.): Kontinuität und Wandel - von "guter Polizey" zum Bürgerservice: Festschrift 150 Jahre Bezirkshauptmannschaften; Grußwort: Alexander Van der Bellen (Schriftenreihe / Institut für Föderalismus 125). 2018.Dorner, Julia - Wolfgang Steiner: Wirkungsorientierte Verwaltung in der Bezirkshauptmannschaft (am Beispiel Oberösterreichs); in: Bußjäger, Peter - Matthias Germann - Christian Ranacher - Christoph Schramek - Wolfgang Steiner (Hrsg.): Kontinuität und Wandel - von "guter Polizey" zum Bürgerservice: Festschrift 150 Jahre Bezirkshauptmannschaften; Grußwort: Alexander Van der Bellen (Schriftenreihe / Institut für Föderalismus 125).- Wien 2018, S. 413 ff.1)
-
Dorner, Wolf: Nachwuchsarbeit in höchster Qualität. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2018.Dorner, Wolf: Nachwuchsarbeit in höchster Qualität; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2018, Nr. 2, S. 24, über Theater-Camp auf Burg Riedegg, Ausbildungsangebot des Oö. Amateurtheater-Verbandces für Jugendliche1)
-
Huber-Lang, Wolfgang:: Politik der Inszenierung, Theater der Zuspitzung. Entstehung, Umsetzung und Wirkung von Thomas Baums Farce "H.J.“ als ein Beispiel für aktuelles, politisches Theater. In: Dörner, Silke - Irene Girkinger (Hrsg.): Porträt Thomas Baum (Die Rampe. Hefte für Literatur 2007, H.3). 2007.Huber-Lang, Wolfgang: Politik der Inszenierung, Theater der Zuspitzung. Entstehung, Umsetzung und Wirkung von Thomas Baums Farce "H.J.“ als ein Beispiel für aktuelles, politisches Theater; in: Dörner, Silke - Irene Girkinger (Hrsg.): Porträt Thomas Baum (Die Rampe. Hefte für Literatur 2007, H.3).- Linz 2007, S. 85-95 (betrifft u.a. Taubenmarkt-Aktion im Kontext des Theaterstücks "H.J.“ 1993 – dazu Fotos auf 82 f. und Dokumente auf 96 f.)1)
-
Jungwirth, Wolfgang: Gitarrekammermusik. In: Querstand 1. Beiträge zu Kunst und Kultur. 2005.Jungwirth, Wolfgang: Gitarrekammermusik; in: Querstand 1. Beiträge zu Kunst und Kultur. Hrsg.: Reinhart von Gutzeit - Leo Dorner bzw. Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz.- Regensburg 2005, 227-233. Betrifft v.a. Erwin Schaller, 1904-1984, Linzer Komponist und Musikpädagoge (ebd., 232-233 dessen Kurzbiographie von Elfriede Wallisch)1)
-
Schindlecker, Fritz (Text) - Robert Dorner (Fotos): Türme, die zum Himmel ragen: Raiffeisen Lagerhaussilos in Österreich. 2018.Schindlecker, Fritz (Text) - Robert Dorner (Fotos): Türme, die zum Himmel ragen: Raiffeisen Lagerhaussilos in Österreich.- Wien 2018, 240 S., darin auf S. 187-217 zu OÖ: Pasching, Eferding, Alkoven, Ottensheim, Rohrbach, Katsdorf, Pregarten, Freistadt, Leopoldschlag, Perg, Baumgartenberg, Enns, Wolfern, Neuhofen an der Krems, Wels, Krenglbach, Laakirchen, Grieskirchen, Neumarkt, Pram, Redl-Zipf und Mondsee1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)