-
Asylwerbende sind wichtige Fachkräfte der Zukunft. In: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich. 2018.Asylwerbende sind wichtige Fachkräfte der Zukunft; in: ALZ. Amtliche Linzer Zeitung. Amtsblatt für Oberösterreich 2018, F. 11, S. 11, über Studie von Elisabeth Dreer und Friedrich Schneider über volkswirtschaftlichen Gewinn durch Lehrlinge und Schaden durch Abschiebungen, auch zur Initaitive "Ausbildung statt Abschiebung", mit Zahlen für OÖ (bereits 38 negative Asylbescheide für 349 oö. asylwerbende Lehrlinge in Mangelberufen), dazu dann ebd. F. 12, S. 10: OÖ mit 351 Asylwerbenden in Lehre Spitzenreiter bei den Beschäftigungsbewilligungen1)
-
Dreer, Elisabeth - Friedrich Schneider: Quantitative und qualitative Bewertung der Leistungen der Arbeiterkammer OÖ. 2003.Dreer, Elisabeth - Friedrich Schneider: Quantitative und qualitative Bewertung der Leistungen der Arbeiterkammer OÖ.- Linz 2003, 114 S.1)
-
Dreer, Elisabeth - Friedrich Schneider: Verstärkte Investitionen in frühkindliche Bildung. Kosten und Nutzen für Oberösterreich.. 2012.Dreer, Elisabeth - Friedrich Schneider: Verstärkte Investitionen in frühkindliche Bildung. Kosten und Nutzen für Oberösterreich.- Linz 2012, 130 S.1)
-
Schneider, Friedrich - Elisabeth Dreer: Die volkswirtschaftlichen Wirkungen der Kulturausgaben des Landes Oberösterreich. Eine empirische Analyse. Hrsg.: Institut für Volkswirtschaftslehre der Johannes-Kepler-Universität.. 1996.Schneider, Friedrich - Elisabeth Dreer: Die volkswirtschaftlichen Wirkungen der Kulturausgaben des Landes Oberösterreich. Eine empirische Analyse. Hrsg.: Institut für Volkswirtschaftslehre der Johannes-Kepler-Universität.- Linz 1996 oder 1997, 115 S. (vgl.https://www.mdw.ac.at/ikm/bib/details/1313/)1)
-
Schneider, Friedrich - Elisabeth Dreer: Volkswirtschaftliche Analyse der Nachmittagsbetreung an OÖ. Volksschulen. Eine Befragungs- und Wertschöpfungsanalyse. 2005.Schneider, Friedrich - Elisabeth Dreer: Volkswirtschaftliche Analyse der Nachmittagsbetreung an OÖ. Volksschulen. Eine Befragungs- und Wertschöpfungsanalyse. Linz 2005, 19 S.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)