-
Duda, Erich: Das musikalische Schaffen des Komponisten Franz Xaver Süssmayr mit einem Gesamt-Verzeichnis seiner Werke. 1994.Duda, Erich: Das musikalische Schaffen des Komponisten Franz Xaver Süssmayr mit einem Gesamt-Verzeichnis seiner Werke.- Diplomarb. Univ. Wien 1994. 171 S. (maschinschr.) (* 1766 Schwanenstadt - ? 1803 Wien)1)
-
Duda, Erich: Das musikalische Werk Franz Xaver Süßmayrs. Thematisches Werkverzeichnis (SmWV) mit ausführlichen Quellenangaben und Skizzen der Wasserzeichen. In: Schriftenreihe der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg. 2000.Duda, Erich: Das musikalische Werk Franz Xaver Süßmayrs. Thematisches Werkverzeichnis (SmWV) mit ausführlichen Quellenangaben und Skizzen der Wasserzeichen. - Kassel, Basel 2000. 461 S. - Zugleich Diss. Univ. Wien 1998 (Schriftenreihe der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg 12) Komponist und Dirigent (* 1766 Schwanenstadt - ? 1803 Wien)1)
-
Duda, Erich: Franz Xaver Süßmaxr - Gedanken zum 250. Geburtsjahr;. In: Franz Xaver Süßmayr. Beiträge zum Jubiläumsjahr 2016. Hrsg.: Oberösterreichisches Volksliedwerk - Anton Bruckner Institut Linz bzw. Klaus Petermayr - Andreas Lindner - Ernst Schlader (Oberös. 2017.Duda, Erich: Franz Xaver Süßmaxr - Gedanken zum 250. Geburtsjahr; in: Franz Xaver Süßmayr. Beiträge zum Jubiläumsjahr 2016. Hrsg.: Oberösterreichisches Volksliedwerk - Anton Bruckner Institut Linz bzw. Klaus Petermayr - Andreas Lindner - Ernst Schlader (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 19).- Linz 2017, S. 11-18; ganzer Band: 135 (geb. 1766 in Schwanenstadt)1)
-
Duda, Erich; Hrsg.: Klaus Petermayr - Erich W. Partsch bzw. Oberösterreichisches Volksliedwerk-Volksliedarchiv: Franz Xaver Süßmayr und Oberösterreich. In: Streifzüge 1. Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte. Hrsg.: Klaus Petermayr - Erich Wolfgang Partsch bzw. Oberösterreichisches Volksliedwerk-Volksliedarchiv, Bd. 1 (Oberösterreic. 2007.Duda, Erich: Franz Xaver Süßmayr und die Volksmusik; in: Streifzüge 1. Beiträge zur oberösterreichischen Musikgeschichte. Hrsg.: Klaus Petermayr - Erich Wolfgang Partsch bzw. Oberösterreichisches Volksliedwerk-Volksliedarchiv, Bd. 1 (Oberösterreichische Schriften zur Volksmusik 5).- Linz 2007, S. 99-112 (* um 1766 Schwanenstadt, Ausbildung im Stift Kremsmünster bis 1797, auch spätere Beziehungen dorthin)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)