-
Achleitner, Friedrich - Romana Ring - Markus Vorauer - Gunter Waldek - Roman Sandgruber u.a.: Beispiele 2008. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 2008.Beispiele 2008. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner – Renate Berger. Hrsg.: Amt der OÖ Landesregierung, Landeskulturdirektion; Beitr. (LaudatorInnen): Friedrich Achleitner, Romana Ring, Markus Vorauer, Gunter Waldek, Roman Sandgruber, Heidi Hofstadler-Steininger.- Linz (2008), 64 S.; Mauriz Balzarek-Preis (Sonderpreis Architektur): Roland Ertl (* 1934 Linz); Architektur: Gernot Hertl (* 1971 Steyr), Film: Edith Stauber (* 1968 Linz), Musik: Till Alexander Körber (* 1967 Tübingen, dann Wilhering), Geisteswissenschaften: Siegfried Haider (* 1943 Linz), Initiative Kulturarbeit: großer Preis für KiK - Kunst im Keller (Ried im Innkreis), kleiner Preis für KunstRaum Goethestraße XTD (Linz); Talentförderungsprämien: Bildende Kunst für Arbeitsgemeinschaft Hagleitner/Wilhelm aus Linz (Tobias Hagleitner * 1981 Bregenz, Gunar Wilhelm * 1980 Waidhofen an der Ybbs), Viola Stifter (* 1974 Linz) und Heribert Wolfmayr (* 1973 Grieskirchen), Film für Markus Kaiser-Mühlecker (* 1979 Eberstalzell), Clemens Kogler (*1980 Steyr) und Sinisa Vidovic (* 1979 Rijeka, dann Linz), Musik für Richard Eigner (*1983 Linz) und Karin Fisslthaler (* 1971 Oberndorf bei Salzburg, dann Linz, "Cherry Sunkist"), Wissenschaften für Michael Größl (* 1980 Kirchdorf an der Krems), Birgit Kirchmayr (* 1972 Wels), Martin Prlic (* 1976 Linz), Andreas Riener (* 1976 Linz) und David Martin Wineroither (* 1981 Traun)1)
-
Ebers, Edith: Das Felsbildergebiet in der Höll am Warscheneck und seine nacheiszeitliche geologische Geschichte. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1969.Ebers, Edith: Das Felsbildergebiet in der Höll am Warscheneck und seine nacheiszeitliche geologische Geschichte. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 23 (1969), H. 1/2, S. 72-74.*)
-
Hbl1969 1 2 72 74
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1969_1_2_72-74.pdf
-
Hbl1969 1 2 72 74
-
Ebers, Edith: Das Quartär im Becken von Mitterndorf (Salzkammergut). In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1942.Ebers, Edith: Das Quartär im Becken von Mitterndorf (Salzkammergut). Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 90 (1942) S. 291-303*)
-
Jbmusver 1942 090 0291 0303
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1942_090_0291-0303.pdf
-
Jbmusver 1942 090 0291 0303
-
Ebers, Edith: Die Felsbilderwelt in den Alpen. In: Alpenvereinsjahrbuch. 1971.Ebers, Edith: Die Felsbilderwelt in den Alpen. Alpenvereins-Jb. 1971 (Innsbruck 1971). S. 79-86 Betrifft auch die Fundstellen in OÖ.1)
-
Ebers, Edith - Franz Wollenik: Felsbilder der Alpen. Sämtliche Fotos, Zeichnungen, Kt.-Skizzen u. Tab. v. Franz u. Therese Wollenik. 1982.Ebers, Edith - Franz Wollenik: Felsbilder der Alpen. Sämtliche Fotos, Zeichnungen, Kt.-Skizzen u. Tab. v. Franz u. Therese Wollenik. 2. durchgesehene u. erw. Aufl. - Hallein 1982. 152 S., 24 Bl. Abb. Darin oö. Belange1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)