-
Dallinger, Petra-Maria (Hrsg.): Enrica von Handel-Mazzetti - und küsse Ihre Bussipfötchen. Ein Leben in Briefen. (Ausstellung im StifterHaus, 30.11.2005-23.3.2006). 2005.Dallinger, Petra-Maria (Hrsg.): Enrica von Handel-Mazzetti - "und küsse Ihre Bussipfötchen". Ein Leben in Briefen. (Ausstellung im StifterHaus, 30.11.2005-23.3.2006) (Literatur im StifterHaus 17). - Linz 2005, 224 S. darin Li Gerhalter: Verbriefte Freundinnenschaft. Zur Geschichte von Frauenbeziehungen und Frauenbriefen im Allgemeinen und der Korrespondenz von Enrica Handel-Mazzetti mit Martha Douthaz im Speziellen, 19-40; Claudia Lehner: Du Gottbegnadete! Zur Briefbeziehung Marie von Ebner-Eschenbach - Enrica von Handel-Mazzetti, 40-50; Julia Hamminger: Der Backfisch und die Demut. Zum Briefverkehr zwischen Enrica von Handel-Mazzetti und Marietta Barth (1910-1932), 51-62; Petra-Maria Dallinger: Löwenschwesterchen. Zu Briefen der Marguerite Anklin an Enrica von Handel-Mazzetti, 63-76; Nicole Streitler: Verehrte Frau Baronin! - Zu den Briefen Julius Rodenbergs an Enrica von Handel-Mazzetti, 77-86; Petra-MariaDallinger: Rita, eine Bildergeschichte, 103-117; Jakob Ebner: Freiln - Fräuln - Fräulein - Der Einsatz von Sprachschichten als literarisches Verfahren bei Enrica von Handel-Mazzetti, 118-130; Bernhard Doppler: Die Öffentlichkeit einer Heimatschriftstellerin. Beobachtungen zu Handel-Mazzetti-Feiern, 131-168; Gisela Steinlechner: Gotteskinder unter sich. Aus der Bildpostkartenwelt Enrica von Handel-Mazzettis, 170-190; Jukunda Wagner: Ein Nachlass der besonderen Art, 192-194; Petra-Maria Dallinger: Enrica von Handel-Mazzetti - Biografische Skizze, 195-211; Claudia Lehner: Bibliografie zum Werk Enrica von Handel-Mazzettis (Auswahl), 212-221 Geb. 1871 Wien, ab 1905 Steyr, ab 1911 Linz, dort gest. 19551)
-
Ebner, Jakob: Franz Josef Heinrich - Porträt eines Autors. In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).. 1997.Ebner, Jakob: Franz Josef Heinrich - Porträt eines Autors; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 5 ff.1)
-
Ebner, Jakob: Hast dich an der Deichsel angrennt? Überlegungen zur Sexualsprache im Basisdialekt. In: Lăzărescu, Ioan - Doris Sava (Hrsg.): Konstanz und Variation. Die deutsche Sprache in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Festschrift für Hermann Scheuringer.. 2017.Ebner, Jakob: "Hast dich an der Deichsel angrennt?" Überlegungen zur Sexualsprache im Basisdialekt; in: Lăzărescu, Ioan - Doris Sava (Hrsg.): Konstanz und Variation. Die deutsche Sprache in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Festschrift für Hermann Scheuringer. Berlin 2017, S. 63 ff.; betrifft offenbar zumindest auch den oö. Sprachraum1)
-
Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich. In: Die Rampe, Porträt). 1997.Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, 115 S.; ebd., S. 13 ff.: Biographische Zeittafel, S. 20 ff: Biographische Schlaglichter, S. 112 ff: Bibliographie; geb. 1930 in Linz, dort gest. 20131)
-
Ecker, Helmut Heinz: Theaterarbeit mit Franz Josef Heinrich. In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).. 1997.Ecker, Helmut Heinz: Theaterarbeit mit Franz Josef Heinrich; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 70 ff.1)
-
Fussenegger, Gertrud: Landeskulturpreis 1978 - Laudatio [auf Franz Josef Heinrich]. In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).. 1997.Fussenegger, Gertrud: Landeskulturpreis 1978 - Laudatio [auf Franz Josef Heinrich]; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 94; dazu ebd., S. 95: Franz Josef Heinrich: Landeskulturpreis 1978 - Dankrede1)
-
Jungwirth, Georg: Über die Thematik in Heinrichs Werk. In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).. 1997.Jungwirth, Georg: Über die Thematik in Heinrichs Werk; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 45 ff.1)
-
Kaspar, Peter Paul:: Eintagsfliege im Babylonischen Bücherturm. In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).. 1997.Kaspar, Peter Paul: Eintagsfliege im Babylonischen Bücherturm; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 103 ff.1)
-
Kauer, Wolfgang: Über Franz Josef Heinrichs Stifter-Text. In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).. 1997.Kauer, Wolfgang: Über Franz Josef Heinrichs Stifter-Text; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 55 ff.; betrifft also offenbar auch Adalbert Stifter1)
-
Klimitsch, Peter:: Die Krankheit leben. In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).. 1997.Klimitsch, Peter: Die Krankheit leben; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 36 ff.1)
-
Lepka, Gregor M.: Ironie, Groteske, Sarkasmus im Werk von Franz Josef Heinrich. In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt. 1997.Lepka, Gregor M.: Ironie, Groteske, Sarkasmus im Werk von Franz Josef Heinrich; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 87 ff.; dazu dann derselbe kurz in Die Rampe 2010, H. 4, S. 9: Betrachtung, für Franz Josef Heinrich1)
-
Neuschäfer, Anne: "Die Spindel Gottes" oder "Der babylonische Turm aus den Buchstaben des Alphabets". In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt). 1997.Neuschäfer, Anne: "Die Spindel Gottes" oder "Der babylonische Turm aus den Buchstaben des Alphabets"; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 24 ff.1)
-
Scherzer, Ulrich: Das dramatische Werk Franz Josef Heinrichs. In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).. 1997.Scherzer, Ulrich: Das dramatische Werk Franz Josef Heinrichs; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 68 ff.1)
-
Willig, Heike: Die Lyrik Franz Josef Heinrichs als Ausdruck der Sehnsucht . Das Verlangen nach Harmonie in einer zerstückelten Welt. In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).. 1997.Willig, Heike: Die Lyrik Franz Josef Heinrichs als Ausdruck der Sehnsucht . Das Verlangen nach Harmonie in einer zerstückelten Welt; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 105 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)