-
Eckel, Kurt: Gedenken an O. Univ.Prof. Dr.med. Kurt Eckel. Ein Leben für die Medizin, seine Patienten und die Wissenschaft. In: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines. 2019.Eckel, Kurt: Gedenken an O. Univ.Prof. Dr.med. Kurt Eckel. Ein Leben für die Medizin, seine Patienten und die Wissenschaft; in: Mitteilungen des Ischler Heimatvereines 38, 2019, S. 62-66, geb. 1918 in Wien, ab 1945 Arzt in Bad Ischl, gest. 1993, kurz auch zu seiner Gattin, der Kunsthandwerkerin Josefine Eckel, geb. Protiwinsky, 1920-2014 (v.a. Hinterglas- und Keramikmalerei)1)
-
Eckel, Kurt: In Bad Ischl sind die Löwen los! Eine Initiative des Lions Club Bad Ischl. 40 Jahre Lions Club Bad Ischl. 2001.Eckel, Kurt: In Bad Ischl sind die Löwen los! Eine Initiative des Lions Club Bad Ischl. 40 Jahre Lions Club Bad Ischl. - Bad Ischl 2001, 119 S.1)
-
Eckel, Kurt, mit Unterstützung von Ludwig Breidt u.a.: Bad Ischler Friedhofsführer. 2016.Eckel, Kurt, mit Unterstützung von Ludwig Breidt u.a.: Bad Ischler Friedhofsführer. Hrsg.: Ischler Heimatverein.- Bad Ischl 2016, 96 S.1)
-
Hibler, Norbert: In memoriam Univ. Prof. Dr. Kurt Eckel. In: OÖ. Ärzte. Mitteilungen der Ärztekammer. 1993.Hibler, Norbert: In memoriam Univ. Prof. Dr. Kurt Eckel. OÖ. Ärzte. Mitteilungen der Ärztekammer Jg. 89 (Linz 1993), Nr. 37/38, S. 30-31 Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, ao. Univ.-Prof. an der Universität Salzburg (* 1919 - ? 1993 Bad Ischl)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)