-
Edelmayer, Friedrich: Das universitäre Wirken von Georg Heilingsetzer. In: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160). 2015.Edelmayer, Friedrich: Das universitäre Wirken von Georg Heilingsetzer; in: Festschrift für Georg Heilingsetzer zum 70. Geburtstag. Red.: Walter Aspernig - Bernhard Prokisch (= Jahrbuch der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich 160).- Linz 2015, S. 17-19; dazu ebenda: Georg Heilingsetzer. Wissenschaftliche Publikationen und Arbeiten, S. 21-361)
-
Heilingsetzer, Georg: Guido Graf Starhemberg (1657-1737), Feldmarschall und Homme de Lettres. In: Der Spanische Erbfolgekrieg (1701-1714) und seine Auswirkungen. In Memoriam Teodora Toleva. Hrsg.: Katharina Arnegger, Leopold Auer, Friedrich Edelmayer, Thomas Just (Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, Sonderband 16). 2018.Heilingsetzer, Georg: Guido Graf Starhemberg (1657-1737), Feldmarschall und Homme de Lettres; in: Der Spanische Erbfolgekrieg (1701-1714) und seine Auswirkungen. In Memoriam Teodora Toleva. Hrsg.: Katharina Arnegger, Leopold Auer, Friedrich Edelmayer, Thomas Just (Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs, Sonderband 16).- Wien 2018, S. 353-374; geb. 1657 wohl in Graz, der Riedegger Starhemberg-Linie entstammend1)
-
John, Michael: Profiteure und "Hyänen", sozialer Neid und organisierter Raub. Arisierung und Vermögensentzug in der ostmärkischen Provinz. In: Edelmayer, Friedrich - Margarete Grandner - Jiři Pešek -.Oliver Rathkolb (Hrsg.): Über die österreichische Geschichte hinaus. Festschrift für Gernot Heiss. 2012.John, Michael: Profiteure und "Hyänen", sozialer Neid und organisierter Raub. Arisierung und Vermögensentzug in der ostmärkischen Provinz; in: Edelmayer, Friedrich - Margarete Grandner - Jiři Pešek -.Oliver Rathkolb (Hrsg.): Über die österreichische Geschichte hinaus. Festschrift für Gernot Heiss.- Münster 2012, S. 151-178; darin auch zu OÖ1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)