-
Beispiele 98. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 1999.Beispiele '98. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner. Beitr. (LaudatorInnen): Friedrich Achleitner, Romana Ring, Martin Hochleitner, Alfred Pittertschatscher, Fridolin Dallinger, Wendelin Schmidt-Dengler, Paul M. Zulehner, Vera Rathenböck. - Linz ca. 1999, 59 S. Mauriz-Balzarek-Preis (Sonderpreis Architektur): Franz Riepl (geb. 1932 Sarleinsbach), Landeskulturpreise Architektur für Herbert Karrer (geb. 1944 Seefeld, ab 1970 Linz); Bildende Kunst für Gunter Damisch (geb. 1958 Steyr); Künstlerische Fotografie für Josef Viktor Pausch (geb. 1948 Micheldorf); Literatur für Thomas Baum (geb. 1958, lebt in Linz); Musik für Thomas Daniel Schlee (geb. 1957 Wien, ab 1990 Musikdirektor Brucknerhaus Linz); Geisteswissenschaften für Hans Höller (geb. 1947 Vöcklabruck); Theologie: Wilhelm Zauner (geb. 1929 Windischgarsten); Initiative Kulturarbeit (großer Preis) für Die Fabrikanten (Linz ab 1990) bzw. kleiner Preis für Insel - Mädchen- und Frauenzentrum (Scharnstein ab 1992); Talentförderungsprämien: Architektur: Martin Aichholzer (geb. 1963 Basel, Gründer des Vereins ökologisches Bauen und Wohnen in Weyer), Peter Schneider und Erich Lengauer (geb. 1963 bzw. 1966 Hopfgarten bzw. Linz, tätig in Linz; Bildende Kunst: Gottfried Ecker (geb. 1963 Linz), Gerlinde Helm (geb. 1964 Bad Ischl), Erich Rockenschaub (geb. 1965 Linz); Literatur: René Freund (geb. 1967 Wien, ab 1990 OÖ); Fotografie: Kurt Hörbst (geb. 1972 Apfoltern), Otto-Berthold Saxinger (geb. 1967 Kollerschlag); Musik: Hannes Raffaseder (geb. 1970 Freistadt), Siegfried Steinkogler (geb 1968 Bad Ischl); Wissenschaften: Klaus Kastberger (geb. 1963 Gmunden), Christoph Lengauer (geb. 1965 Kirchdorf an der Krems), Christian Plank (geb. 1963 Wels), Reinhard Resch (geb. 1966 Linz), Andreas Riedler (geb. 1964 Wels)1)
-
Eder, Thomas - Klaus Kastberger: Konkrete Dichtung und Mimesis anhand des Werkes von Heimrad Bäcker. Ein Projekt des Österreichischen Literaturarchivs. In: Sichtungen; Internationales Jahrbuch des Österreichischen Literaturarchivs. Zusammengestellt von Andreas Brandtner und Volker Kaukoreitk. 2001.Eder, Thomas - Klaus Kastberger: Konkrete Dichtung und Mimesis anhand des Werkes von Heimrad Bäcker. Ein Projekt des Österreichischen Literaturarchivs; in: Sichtungen; herausgegeben im Auftrag des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek von Andreas Brandtner, Max Kaiser und Volker Kaukoreit 3, erschienen 2001, S. 147 f.1)
-
Kastberger, Klaus: Stumme Zeugenschaft. Zu Heimrad Bäckers schwerer Kunst. In: Eder, Thomas u.a. (Red): Heimrad Bäcker (Die Rampe Porträt). 2001.Kastberger, Klaus: Stumme Zeugenschaft. Zu Heimrad Bäckers schwerer Kunst; in: Eder, Thomas u.a. (Red): Heimrad Bäcker (Die Rampe Porträt).- Linz 2001, S. 69 ff.1)
-
Kastberger, Klaus - Edit Kiraly - Hans Eichhorn - Franzobel - Adalbert Stifter - Thomas Bernhard - Marlen Haushofer - Eugenie Kain : Wassersprachen: Flüssigtexte aus Österreich. Eine Ausstellung des StifterHauses Linz in Kooperation mit dem Österreichischen Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. Ausstellung im StifterHaus, 7.11.2006-18.3.2007. In: Literatur im StifterHaus. 2006.Kastberger, Klaus (Hrsg.): Wassersprachen: Flüssigtexte aus Österreich. Eine Ausstellung des StifterHauses Linz in Kooperation mit dem Österreichischen Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. Ausstellung im StifterHaus, 7.11.2006-18.3.2007 (Literatur im StifterHaus 18).- Linz 2006, 347 S.; darin u.a. Edit Kiraly: "Jeder kann die Donau sein." Postmoderne Entwürfe des Flusses bei Claudio Magris und Peter Esterhazy, 113ff.; Am Wasser leben und schreiben - Hans Eichhorn, 228ff.; Schwimmen mit Freunden - Franzobel, 234ff.; im Anthologie-Teil u.a. literarische Texte von Adalbert Stifter (Donauursprung), Hans Eichhorn (Packt die Insel), Thomas Bernhard (Eis), Marlen Haushofer (aus "Die Mansarde"), Eugenie Kain (Unterhillinglah)1)
-
Radax, Ferry: Fotos aus Hagenberg. In: Konrad Bayer. Texte, Bilder, Sounds [Beiträge eines Symposiums 18.-21.9.2014 im Kunsthaus Muerz in Mürzzuschlag]. Hrsg.: Thomas Eder und Klaus Kastberger unter Mitarbeit von Dominik Srienc (. 2015.Radax, Ferry: Fotos aus Hagenberg; in: Konrad Bayer. Texte, Bilder, Sounds [Beiträge eines Symposiums 18.-21.9.2014 im Kunsthaus Muerz in Mürzzuschlag]. Hrsg.: Thomas Eder und Klaus Kastberger unter Mitarbeit von Dominik Srienc (Profile 22 bzw. 17, 2015).- Wien 2015, S. 287 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)