-
Education Group Gmbh: Linz Tour Info-Blätter. 2013.Education Group Gmbh (Medieninhaberin): Linz Tour Info-Blätter; [Historische bzw. stadtkundliche Unterrichtsmaterialien über Linz] online auf http://www.eduhi.at/bilder/linz/InfoBlaetter/info_blaetter.htm - dort mit Stand Mai 2014 im Bereich "Historisches": Das erste Dampfschiff in Linz; Linz unter dem Hakenkreuz; Die Pferdeeisenbahn; Urfahr; unter "Straßen und Plätze": Hauptplatz, Landstraße, Hauptplatz - Dreifaltigkeitssäule, Pfarrplatz; unter "Persönlichkeiten": Anton Bruckner, Johann Michael Prunner, Kaiser Friedrich III., Franz Stelzhamer, Johannes Kepler, Adalbert Stifter; unter "Kirchen": Alter Dom, Martinskirche,m Mariä-Empfängnis-Dom (Neuer Dom), Stadtpfarrkirche; unter "Kultur und Freizeit": Ars Electronica Center (AEC), Landestheater, Botanischer Garten, Lentos, Brucknerhaus, Pöstlingbergbahn, Schloss, Design Center; unter "Verwaltung": Altes Rathaus, Neues Rathaus, Landhaus1)
-
Prandstätter, Barbara: Der Schutz der Kinder vor Werbung im österreichischen Recht, mit besonderem Blick auf die Erkennbarkeit und ausgewählte Aspekte der Online-Werbung. 2016.Prandstätter, Barbara: Der Schutz der Kinder vor Werbung im österreichischen Recht, mit besonderem Blick auf die Erkennbarkeit und ausgewählte Aspekte der Online-Werbung.- Linz: Univ., Diss. 2016, XII, 179 Bl.; online verfügbar auf https://epub.jku.at/urn:nbn:at:at-ubl:1-7473; darin auch etwa zur "Sponsoringtätigkeit der Raiffeisenbank Oberösterreich im Rahmen der Education Group, einer gemeinnützigen GmbH, deren Zweck die Förderung der Bildungsarbeit im Land Oberösterreich" (so S. 106)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)